Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

V: 1.3
HOLZSPALTER LANCMAN™
Typ: STX11, STX13, STX17, STX21, STX22, STX26
LANCMAN™ STX11
LANCMAN™ STX13/STX17
LANCMAN™ STX21 + SEILWINDE
LANCMAN™ STX22/STX26 + SEILWINDE
BETRIEBSANLEITUNG UND GARANTIE
GOMARK d.o.o.
Čeplje 52,
SI-3305 Vransko, Slowenien
http://www.LANCMAN.si
Bedienungsanleitung ist geistiges Eigentum des Betriebs GOMARK d. o. o.
Jede Reproduktion und Umschreibung der Anleitung ohne Wissen von dem Besitzer ist deswegen eine Straftat!
Ausgabe Mai 2020, Konformitäts-Erklärung enthalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GOMARK LANCMAN STX11

  • Seite 1 BETRIEBSANLEITUNG UND GARANTIE GOMARK d.o.o. Čeplje 52, SI-3305 Vransko, Slowenien http://www.LANCMAN.si Bedienungsanleitung ist geistiges Eigentum des Betriebs GOMARK d. o. o. Jede Reproduktion und Umschreibung der Anleitung ohne Wissen von dem Besitzer ist deswegen eine Straftat! Ausgabe Mai 2020, Konformitäts-Erklärung enthalten...
  • Seite 2 ACHTUNG! DIE MASCHINE DARF NUR VON PERSONEN, DIE MIT DER BETRIEBSANLEITUNG UND DEN SICHERHEITSHINWEISEN VERTRAUT SIND! FALLS SIE DAS PRODUKT AN DRITTE PERSON WEITERGEBEN WERDEN, LEGEN SIE AUCH DIE ANLEITUNG ZU SICHEREM GEBRAUCH, WARTUNG UND VORNAHME DER PRÜFUNGEN BEI!
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    1. EIN WORT DEM KÄUFER – BENUTZER ............................ 6 2. ZWECKGEBRAUCH ..................................7 3. SERVISLEISTUNGEN, ERSATZTEILE ............................7 4. TECHNISCHE DATEN UND MASCHINENBESCHREIBUNG ....................8 4.1 LANCMAN STX11 ..................................8 4.1.1 Technische Daten ................................... 8 4.1.2 MASCHINENBESCHREIBUNGEN............................. 9 4.2 LANCMAN STX13 ..................................10 4.2.1 Technische Daten .................................
  • Seite 4 9.2 Technische Daten über die Winde für die Holzspalter LANCMAN....................40 9.3 Beschreibung der Maschine ................................. 41 9.4 Das Bild mit den Identifikationsinformationen über die Maschine und die Stelle des Schildes ........... 42 9.5 Warnzeichen ....................................43 9.6 VORBEREITUNG DER WINDE FÜR DIE ARBEIT ........................44 9.7 SICHERHEIT DER WINDE .................................
  • Seite 5: Konformitätserklärung

    KONFORMITÄTSERKLÄRUNG EG KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Nr. 01-2018/STX-LNCM Hiermit erklären wir, GOMARK d.o.o., Čeplje 52, 3305 VRANSKO, Slowenien, dass die nachfolgend bezeichnete Maschine aufgrund ihrer Konstruktion und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den Einschlägige Bestimmungen nachstehender EG-Richtlinien entsprechen.
  • Seite 6: Garantiebedingungen

    GARANTIEBEDINGUNGEN Die Garantie gilt für die Maschine und Komponenten – bei der richtigen Benutzung der Maschine (wie in Gebrauchsanleitung beschrieben) wird sie einwandfrei funktionieren. Garantiezeit: Bei privatem Gebrauch: 12 Monate, Bei professionellem Gebrauch: 6 Monate. Die Garantie erstreckt sich auf den Ersatz der defekten Teile. Die damit verbundene Arbeit und die Transportkosten sind von der Garantie ausgeschlossen.
  • Seite 7: Ein Wort Dem Käufer - Benutzer

    Jahren), bedient und repariert werden. 3. SERVISLEISTUNGEN, ERSATZTEILE Serviceleistungen und Störungsbeseitigung während Garantie werden durchgeführt von ihren Fachhändler oder: GOMARK, Trgovina in proizvodnja d. o. o., Čeplje 52, SI-3305 Vransko, Slowenien, tel.: 00386 3 7001503. Beim Bestellen der Ersatzteile immer angeben: −...
  • Seite 8: Technische Daten Und Maschinenbeschreibung

    Regelung. Der Regler leitet über das Ein-/Ausschaltsystem die Hydraulik des Zylinders, welcher mit seiner Druckkraft auf das Spaltkeil (Axt), welcher das Holz spaltet, wirkt. 4.1 LANCMAN STX11 4.1.1 Technische Daten STX11 T STX11 C...
  • Seite 9: Maschinenbeschreibungen

    4.1.2 MASCHINENBESCHREIBUNGEN 1. EINSCHALT- STEUERHEBEL 2. SCHUTZ- NOTAUSHEBEL 3. SPALTKEIL 4. ARBEITSFLÄCHE– FUSS DES HOLZSPALTERS 5. HOLZSPALTER SEITEN-ARM 6. STABIL FUSSE 7. 3 PUNKT ANSCHLUSS SYSTEM 8. PUMPE UND PUMPENGETRIEBE DES HOLZSPALTERS 9. ZAPFWELANTRIEB SCHUTZ 10. *ELEKTROMOTOR MIT PUMPE 11. *SCHALTER FUR ELEKTROMOTOR 12.
  • Seite 10: Lancman Stx13

    4.2 LANCMAN STX13 4.2.1 Technische Daten STX 13 C STX 13 EL STX 13 C EL LEISTUNG DER 130 kN SPALTMASCHINE: MÄßE (H×B×T) – 2.100×1.010×1.250 AUFGERÄUMT MÄßE (H×B×T) - 2.750×1.010×1.250 ARBEITSSTELLUNG 398 kg 410 kg 439 kg GEWICHT 21.7 kW 21.7 kW KRAFTBEDARF (KW) 1 ¾...
  • Seite 11: Maschinenbeschreibung

    4.2.2 MASCHINENBESCHREIBUNG 1. EINSCHALT- STEUERHEBEL – LINKS 2. SCHUTZ- NOTAUSSCHALTER 3. SPALTKEIL 4. ARBEITSFLÄCHE– FUSS DES HOLZSPALTERS 5. *RÄDER 6. STABIL FUSS 7. 3 PUNKT ANSCHLUSS SYSTEM 8. PUMPE UND PUMPENGETRIEBE DES HOLZSPALTERS 9. ZAPFWELANTRIEB KAPPE 10. *ELEKTROMOTOR MIT PUMPE 11.
  • Seite 12: Lancman Stx13 Gp

    4.3 LANCMAN STX13 GP 4.3.1 Technische Daten STX 13 C GP STX 13 C GP+EL Multispeed STX 13 EL Xtremspeed Xtremspeed LEISTUNG DER 130 kN SPALTMASCHINE: MÄßE (H×B×T) – 2.100×1.010×1.250 AUFGERÄUMT MÄßE (H×B×T) - 2.750×1.010×1.250 ARBEITSSTELLUNG 415 kg 420 kg 465 kg GEWICHT 37.5 kW...
  • Seite 13: Maschinenbeschreibung

    4.3.2 MASCHINENBESCHREIBUNG 1. EINSCHALT- STEUERHEBEL – LINKS 2. SCHUTZ- NOTAUSSCHALTER 3. SPALTKEIL 4. ARBEITSFLÄCHE– FUSS DES HOLZSPALTERS 5. *RÄDER 6. STABIL FUSS 7. 3 PUNKT ANSCHLUSS SYSTEM 8. GUSSPUMPE DES HOLZSPALTERS 9. ZAPFWELANTRIEB KAPPE 10. *ELEKTROMOTOR MIT PUMPE 11. *ELEKTISCHER SCHALTER 12.
  • Seite 14: Lancman Stx17

    4.4 LANCMAN STX17 4.4.1 Technische Daten STX17 C STX17 C Multispeed STX17 EL STX17 C+EL LEISTUNG DER SPALTMASCHINE:: 170 kN MÄßE (H×B×T) – AUFGERÄUMT 1.850×1.000×1.200 MÄßE (H×B×T) - ARBEITSSTELLUNG 2.750×1.000×1.200 GEWICHT 420 kg 424 kg 437 kg 465 kg KRAFTBEDARF (KW) 22,7 kW 22,7 kW 22,7 kW...
  • Seite 15 4.4.2 MASCHINENBESCHREIBUNGEN 1. EINSCHALT- STEUERHEBEL – LINKS 2. SCHUTZ- NOTAUSSCHALTER 3. SPALTKEIL 4. ARBEITSFLÄCHE– FUSS DES HOLZSPALTERS 5. *RÄDER 6. STABIL FUSS 7. 3 PUNKT ANSCHLUSS SYSTEM 8. PUMPE UND PUMPENGETRIEBE DES HOLZSPALTERS 9. ZAPFWELANTRIEB KAPPE 10. *ELEKTROMOTOR MIT PUMPE 11.
  • Seite 16: Lancman Stx17 Gp

    4.5 LANCMAN STX17 GP 4.5.1 Technische Daten STX 17 C GP STX 17 EL STX 17 C GP + EL MULTISPEED MULTISPEED MULTISPEED LEISTUNG DER SPALTMASCHINE:: 170 kN MÄßE (H×B×T) – AUFGERÄUMT 2.100×1.010×1.250 MÄßE (H×B×T) - ARBEITSSTELLUNG 2.750×1.010×1.250 GEWICHT 438 kg 437 kg 488 kg KRAFTBEDARF (KW)
  • Seite 17: Maschinenbeschreibungen

    4.5.2 MASCHINENBESCHREIBUNGEN 1. EINSCHALT- STEUERHEBEL – LINKS 2. SCHUTZ- NOTAUSSCHALTER 3. SPALTKEIL 4. ARBEITSFLÄCHE– FUSS DES HOLZSPALTERS 5. *RÄDER 6. STABIL FUSS 7. 3 PUNKT ANSCHLUSS SYSTEM 8. GUSSPUMPE DES HOLZSPALTERS 9. ZAPFWELANTRIEB KAPPE 10. *ELEKTROMOTOR MIT PUMPE 11. *ELEKTISCHER SCHALTER 12.
  • Seite 18: Lancman Stx21

    4.6 LANCMAN STX21 4.6.1 Technische Daten STX21 C STX21 C Multispeed STX21 EL STX21 C+EL LEISTUNG DER 210 kN SPALTMASCHINE: MÄßE (H×B×T) – 1.850x1.000x1.200 AUFGERÄUMT MÄßE (H×B×T) - 2.830x1.000x1.200 ARBEITSSTELLUNG 455 kg 455 kg 480 kg 500 kg GEWICHT 17 kW 17 kW 17 kW KRAFTBEDARF (KW)
  • Seite 19: Maschinenbeschreibungen

    4.6.2 MASCHINENBESCHREIBUNGEN 1. EINSCHALT- STEUERHEBEL – LINKS 2. SCHUTZ- NOTAUSSCHALTER 3. SPALTKEIL 4. ARBEITSFLÄCHE– FUSS DES HOLZSPALTERS 5. STAMMHEBER 6. STABIL FUSS 7. 3 PUNKT ANSCHLUSS SYSTEM 8. GUSSPUMPE DES HOLZSPALTERS 9. ZAPFWELANTRIEB SCHUTZ-KAPPE 10. *ELEKTROMOTOR MIT PUMPE 11. *ELEKTISCHER SCHALTER 12.
  • Seite 20: Lancman Stx21 Gp

    4.7 LANCMAN STX21 GP 4.7.1 Technische Daten STX 21 C GP STX 21 EL STX 21 C GP+EL Multispeed Xtremspeed Xtremspeed 210 kN LEISTUNG DER SPALTMASCHINE: MÄßE (H×B×T) – 2.100x1.010x1.250 AUFGERÄUMT MÄßE (H×B×T) - 2.850x1.010x1.250 ARBEITSSTELLUNG 530 kg 527 kg 580 kg GEWICHT 37.5 kW...
  • Seite 21: Maschinenbeschreibungen

    4.7.2 MASCHINENBESCHREIBUNGEN 1. EINSCHALT- STEUERHEBEL – LINKS 2. SCHUTZ- NOTAUSSCHALTER 3. SPALTKEIL 4. ARBEITSFLÄCHE– FUSS DES HOLZSPALTERS 5. STAMMHEBER 6. STABIL FUSS 7. 3 PUNKT ANSCHLUSS SYSTEM 8. GUSSPUMPE DES HOLZSPALTERS 9. ZAPFWELANTRIEB SCHUTZ-KAPPE 10. *ELEKTROMOTOR MIT PUMPE 11. *ELEKTISCHER SCHALTER 12.
  • Seite 22: Lancman Stx22

    4.8 LANCMAN STX22 4.8.1 Technische Daten STX22 C STX22 C STX22C GP STX22 EL STX22 EL GP+EL GP+EL Multispeed Xtremspeed Multispeed Multispeed Xtremspeed LEISTUNG DER 220 kN SPALTMASCHINE: MÄßE (H×B×T) – 2.100x1.000x1.200 AUFGERÄUMT MÄßE (H×B×T) - 2.900x1.000x1.200 ARBEITSSTELLUNG 600 kg 610 kg 610 kg 620 kg...
  • Seite 23: Maschinenbeschreibungen

    4.8.2 MASCHINENBESCHREIBUNGEN 1. EINSCHALT- STEUERHEBEL – LINKS 2. SCHUTZ- NOTAUSSCHALTER 3. SPALTKEIL 4. ARBEITSFLÄCHE– FUSS DES HOLZSPALTERS 5. STAMMHEBER 6. STABIL FUSS 7. 3 PUNKT ANSCHLUSS SYSTEM 8. GUSSPUMPE DES HOLZSPALTERS 9. ZAPFWELANTRIEB KAPPE 10. *ELEKTROMOTOR MIT PUMPE 11. *ELEKTISCHER SCHALTER 12.
  • Seite 24: Lancman Stx26

    4.9 LANCMAN STX26 4.9.1 Technische Daten STX 26C GP STX 26C STX 26 EL STX 26 C+EL STX 26C GP PLUS Multispeed Multispeed Multispeed LEISTUNG DER SPALTMASCHINE: 260 kN MÄßE (H×B×T) – AUFGERÄUMT 2.100x1.000x1.200 MÄßE (H×B×T) - ARBEITSSTELLUNG 2.900x1.000x1.200 GEWICHT 620 kg 630 kg 620 kg...
  • Seite 25: Maschinenbeschreibungen

    4.9.2 MASCHINENBESCHREIBUNGEN 1. EINSCHALT- STEUERHEBEL – LINKS 2. SCHUTZ- NOTAUSSCHALTER 3. SPALTKEIL 4. ARBEITSFLÄCHE– FUSS DES HOLZSPALTERS 5. STAMMHEBER 6. STABIL FUSS 7. 3 PUNKT ANSCHLUSS SYSTEM 8. GUSSPUMPE DES HOLZSPALTERS 9. ZAPFWELANTRIEB KAPPE 10. *ELEKTROMOTOR MIT PUMPE 11. *ELEKTISCHER SCHALTER 12.
  • Seite 26: Markierung Und Identifizierung

    5. MARKIERUNG UND IDENTIFIZIERUNG Abbildung: Identifikationsdaten der Maschine und Typenschield platz Typenschield ist obendrauf des Maschinengerüstes geplatzt, auf seitliche Bindeplatte, neben Ein-/Ausschaltung System. Sicherheitshinweise an der Spaltmaschine Typenschield Daten: − Maschinenbeschreibung, − Typ, − Kraft, − max. Druck, − Gewicht, −...
  • Seite 27 Vor Inbetriebnahme der Maschine unbedingt die Betriebsanleitung lesen! Schnitt- und Quetschgefahr; niemals gefährliche Bereiche berühren, wenn sich das Spaltmesser bewegt. Verletzungsgefahr – Beine Quetschen Gefährlichen beriech in Nähe von ZAPFWELLE! Es ist verboten, Schutz- und Sicherheitsvorrichtungen Zu entfernen oder zu verändern.
  • Seite 28 WENN ZYLINDER IN OBENE POSITION, DARF NICHT ENTSCHRAUBEN! ERST DEN SPALTKEIL IM UNTENE POSITION FUHREN LASSEN, DANN DEN SCHRAUBEN, MIT DENEN DEN ZYLINDER BEFAESTIT IST ENTSCHRAUBEN UND ENTFERNEN. NACHDEM DENN ZYLINDER MIT HYDRAULIK HILFE SENKEN BIS TRANSPORT POSITION. POSITION AN SPALTER FUR BEWEGUNG.
  • Seite 29 FETTUNGS-NIPPELN. ÖLSTAND. ÖL WECHSELN. Im Fall Holz steckt an Messer wie zeigt das Bild, ist es Verboten mit Hilfe von Zylinder und Gestell den Holz aus zu ziehen. So was kann den Zylinder schnappen und den Benutzer beschädigen!
  • Seite 30: Sicherheit

    6. SICHERHEIT Vor erster Gebrauch Betriebsanleitung für Spaltmaschine durchlesen! Bedienperson ist für den Arbeitsplatz der Maschine verantwortlich und muss versichern, daß keine andere Person in Nähe des Arbeitsplatzes ist und deswegen nicht zu eventuelle Verletzungen kommt. Die Maschine darf nur von Personen genutzt werden, die mit der Funktion und den Gefahren der Maschine sowie mit der Betriebsanleitung vertraut sind.
  • Seite 31: Arbeitsvorbereitung Des Holzspalters

    7. ARBEITSVORBEREITUNG DES HOLZSPALTERS Bevor Holzspalter verkauft wurde, war geprüft und auf max. Druck getestet, also ist bereit zum Gebrauch. Hydrauliksystem ist mit Öl gefüllt, genauso wie Übersetzung Getriebe (Drehungsvergrößerer, der an Zahnradpumpe angeschlossen ist). Vor erster Gebrauch überprüfen Sie: 1) Ob Holzspalter unbeschädigt ist (eventuelles Transportschaden).
  • Seite 32: Holzspalter Auf Elektro-Antrieb

    8.3 Holzspalter auf Elektro-Antrieb Bevor Sie den Holzspalter an Stromleiter anschließen überprüfen Sie es, daß die elektrische Energie und Stromspannung richtig sind, deswegen lesen Sie aufmerksam die Typen-Schild und Elektromotor Typen-Schild, die auf Holzspalter sind, vor. Holzspalter Wärmerelais ausgerüstet, daß Motorbetrieb unterbricht, ob der Motor sich überwärmt.
  • Seite 33: Ein-/Ausschaltsystem

    8.5 Ein-/Ausschaltsystem 8.5.1 Klassische Model Position »R« Wenn beide Hebel nach oben gedrückt werden, bewegt sich der Spaltkeil in die Arbeitsausgangsposition und die Hebel auf die Position »0«. Position »0« Die Hebel sind in der Grundstellung, der Spaltkeil bewegt sich nicht. Position »I –...
  • Seite 34 Linker Hebel (A) nach unten ziehen und Halten. Nachdem auch den Rechter (B) unten ziehen und halten. Den Zylinder bewegt sich nach oben. Wenn Zylinder in obere Position kommt, beide Hebel lassen. Klappstecker einstecken und versichern. Die rechten Hebel (B) nach Oben ziehen. Den Spaltmesser bewegt sich in obere Position.
  • Seite 35: Aufstellungen Der Spaltmaschine In Transport - Position

    8.7 Aufstellungen der Spaltmaschine in Transport – Position Erst muss man den Spaltmesser in die unterer Position stellen so, dass den Messer auf kleinen 10 cm Hoher Holzstuck sich lehnt. See das Bild links. Wenn den Spaltmesser unten schon an den Holzliegt, beide Klappstecker ausziehen.
  • Seite 36: Spalten

    8.8 Spalten Im Fall daß Außentemperaturen unter 0° C sind, lassen Sie die Spaltmaschine ca. 5 Minuten (nach Einstellung) im Leerlauf laufen, damit das Hydrauliksystem seine Betriebstemperatur erreicht. Erst jetzt können Sie mit dem Arbeit beginnen (die Hydraulikschläuche sind dann handwarm). 1) Das Holz stehend unter das Spaltmesser stellen und dabei gegen dem Schutz drücken, damit auch dünneres Holz sicher von alleine steht.
  • Seite 37 Spaltmaschine ist nur für eine Person Arbeit geeignet...
  • Seite 38: Stammheber-Einrichtung

    8.9 Stammheber-Einrichtung Durch die Stammhebevorrichtung werden die zu spaltenden Holzstämme durch das einfahrende Spaltmesser in die Spaltlage gehoben. Die Stammhebevorrichtung benutzen Sie nur, wenn die Maschine an der Drei Punkt montiert ist. Hub Kette Einstellung • Der Hub Arm (1) mit dem Spaltmesser nach oben und nach unten fährt: Das End Glied der Hub Kette an der Platte montieren.
  • Seite 39: Regulierung Der Spaltmesserstellung

    8.11 Regulierung der Spaltmesserstellung Für kürzerer Hölzer zu spalten und für ein schnelleres Arbeit stellen Sie den Spaltmesser Befestigung Schraube (A) auf gewünschte Höhe ein. Für diese Einstellung müssen Sie den Spaltmesser bis Ende zu lassen, Schraube lösen (A) auf gewünschte Höhe und befestigen die Schrauben in der Position.
  • Seite 40: Verwendung Von Seilwinde Für Holz Zu Ziehen- Option Beim Stx13/Stx17/Stx21/Stx22/Stx26

    9. VERWENDUNG VON SEILWINDE FÜR HOLZ ZU ZIEHEN– OPTION BEIM STX13/STX17/STX21/STX22/STX26 Holzspalter kann auch mit Seilwinde zum Holzziehen ausgestattet sein. Es ist nicht möglich, die Winde separat zu bestellen! 9.1 Anwendungszweck der Winde Die Winde fürs Ziehen von Holz wird gebraucht, um die Arbeit mit dem Holzspalter zu erleichtern. Dickeres und schwereres Brennholz, das nicht leicht zu verstellen und zu tragen ist, kann mit der Winde, die auf den Holzspalter montiert ist, zum Holzspalter geschleppt werden.
  • Seite 41: Beschreibung Der Maschine

    9.3 Beschreibung der Maschine 1. HAKEN FÜR AUFHÄNGUNG DER ZANGE 2. **ELEKTRO-HYDRAULIKVENTIL 3. * RAD FÜR EINE LEICHTERE ABWICKLUNG DES SEILS 4. EINZUG MIT BUCHSE UND ENDSCHALTER 5. * SCHALTHEBEL FÜR BEDIENUNG DER WINDE 6. DROMMEL DECKEL 7. **EMPFANGER * NUR BEIM MECHANISCH-GESTEURTE SEILWINDE ** NUR BEIM FUNK-GESTEURTE SEILWINDE...
  • Seite 42: Das Bild Mit Den Identifikationsinformationen Über Die Maschine Und Die Stelle Des Schildes

    9.4 Das Bild mit den Identifikationsinformationen über die Maschine und die Stelle des Schildes Das Schild befindet sich auf der oberen Seite der Maschine auf der Seitenplatte neben dem Aktivierungssystem. Sicherheitsinformationen, die sich auf dem Holzspalter befinden...
  • Seite 43: Warnzeichen

    9.5 Warnzeichen Die Warnzeichen auf dem Holzspalter warnen den Arbeiter vor der Gefahr, die während der Verwendung des Holzspalter entstehen kann (jedes Piktogramm befindet sich nur einmal auf der Maschine). ZEICHENNUMMER BEDEUTUNG 3 POLIGER STECKER 10 A/12V Quetschgefahr an Armen Möglicher Umsturz der Last Die Winde verwenden nur, wenn der Holzspalter mit dem...
  • Seite 44: Vorbereitung Der Winde Für Die Arbeit

    Regulator für Seilwinde Geschwindigkeit (+Schnell/- Langsam) RICHTIGE HANDHABUNG MIT ZANGE 9.6 VORBEREITUNG DER WINDE FÜR DIE ARBEIT Die Winde wird vor dem Verkauf in der Fabrik bei maximalem Druck geprüft und getestet, sodass sie für die Arbeit vorbereitet ist. Das Hydrauliksystem ist gefüllt mit Öl. Das Seil ist aufgewickelt auf der Trommel der Winde. Vor den ersten Arbeiten an der Maschine überprüfen Sie: ob die Winde unbeschädigt ist (mögliche Transportschäden).
  • Seite 45: Sicherheit Der Winde

    9.7 SICHERHEIT DER WINDE Vor der ersten Verwendung lesen Sie das "technische Buch" mit den Gebrauchsanweisungen für den Holzspalter und die Winde. Die Person, die die Maschine benutzt, ist verantwortlich für die Umgebung der Maschine und muss sicherstellen, dass sich keine Personen im Arbeitsbereich der Maschine aufhalten, damit es zu keinen Verletzungen kommt.
  • Seite 46: Arbeit Mit Der Winde

    9.8 ARBEIT MIT DER WINDE Das Seil der Winde schieben Sie durch die Walze, wie im Bild gezeigt, und dann ziehen Sie das Seil mit der Zange bis zur gewünschten Position und klemmen Sie das Brennholz ein. 9.8.1 MECHANISCHE WINDE...
  • Seite 47 Bei der Abwicklung muss das Seil die ganze Zeit gespannt sein. Wenn das Seil nicht gespannt ist, wird Sie im Seilwinde Gehäuse stecken! So wird das Seil unbrauchbar. In diesem Fall sofort den Betrieb der Winde unterbrechen und das Problem mit den Händen lösen.
  • Seite 48: Spalter Seilwinde Mit Funk Steuerung

    9.8.1 SPALTER SEILWINDE MIT FUNK STEUERUNG Funksteuerung für Holzspalter Seilwinde ist eine von möglichen Ausführungen. ACHTUNG ! FUNKSTEUERUNG STROM VERSORGUNG MUSS GENAU 12V / 10A SEIN! 1 - START – STEUERUNG EINSCHALTEN 2 - STOP – STEUERUNG AUSSCHALTEN 3 - SEIL EINZIEHEN 4 - SEIL AUSZIEHEN Beim Seil-Auszug muss man achten, dass das Seil immer gespannt ist.
  • Seite 49: Elektrische Schema Für Funksteuerung

    9.9 Elektrische Schema für Funksteuerung...
  • Seite 50: Stabilität Von Holzspalter Mit Seilwinde

    9.10 STABILITÄT VON HOLZSPALTER MIT SEILWINDE Egal, was in Abschnitt 9.7 beschrieben wird, kann der Benutzer, die für den sicheren Betrieb des Holzspalter mit der Winde erforderliche Stabilität berechnen / sicherstellen. . Das Ergebnis (Koeffizient) muss größer Der Koeffizient, der nach der folgenden Formel berechnet wird, ist S als 1,25 sein, wie in der folgenden Formel gezeigt.
  • Seite 51: Transport Und Lagerung Der Maschine

    10. TRANSPORT UND LAGERUNG DER MASCHINE 10.1 Zylinder Vorbereitung für den Transport der Spaltmaschine Die Steuerhebel nach unten drücken. Das Spaltmesser muß bis den Spalttisch bzw. Gestell fahren. Die zwei Sechskantmuttern des Zylinders an der Zylinderschutz lösen. Die Steuerhebel nach oben drücken. Der Zylinder senkt sich ab. Die Maschine kann jetzt transportier werden.
  • Seite 52: Wartung Und Kontrolle

    11. WARTUNG UND KONTROLLE Vor Kontroll- und Wartungsarbeiten an der Maschine unbedingt den Antrieb abstellen! 11.1 Allgemeine Sicherheitshinweise • Lassen Sie die Maschine nie unbeaufsichtigt laufen. • Verwenden Sie nur originale Ersatzteile. • Arbeiten Sie nie ohne Schutzvorrichtungen. • Vor jedem Gebrauch überprüfen Sie den Steuersystembetrieb des Holzspalter und die Schutzkomponenten (gelbe Bremse).
  • Seite 53: Wartung Des Ölfilters

    11.6 Wartung des Ölfilters 11.6.1 Model STX11, STX13, STX17, STX21 Kontrollieren und/oder reinigen Sie den Ölfilter beim Ölwechsel. Es ist möglich, daß Sie Aluminiumspäne, die beim Einlaufen der Pumpe entstehen, befinden. 11.6.2 Model STX22, STX26 Kontrollieren und/oder reinigen Sie den Ölfilter beim Ölwechsel. Es ist möglich, daß Sie Aluminiumspäne, die beim Einlaufen der Pumpe entstehen, befinden.
  • Seite 54: Schmierungen Des Holzspalter

    11.8 Schmierungen des Holzspalter Regelmäßig schmieren Sie alle Holzspalter gelenke wie Schutzhebelzapfen, Ausgleicher Lager, Spaltmesser und Regler der Kontrollstab. 11.9 Gleit- und Führungs-flächen des Holzspalter Die Werkzeug Führung muss immer eingefettet sein! Die Gleit- Führungsflächen und unterlegtes Messing sind Teile, die dem Abrieb /Gebrauch unterliegen und gelten somit als Verbrauchsmaterialien.
  • Seite 55: Störungbeseitigung

    12. STÖRUNGBESEITIGUNG FEHLER URSACHE BESEITIGUNG Steuerhebel gebrochen Steuerhebel ersetzen verkehrte Drehrichtung Zapfwellendrehrichtung Spaltmesser fährt der Zapfwelle ändern nicht aus. zu wenig oder kein Öl Ölstand kontrollieren im Hydrauliksystem –Druck prüfen falschgestellt Sicherheitsventil –Überdruckventil Leistungsverlust nachstellen der Maschine zu wenig oder kein Öl Ölstand kontrollieren im Hydrauliksystem Spaltmesser...
  • Seite 56: Hydraulische Schaltschema

    14. HYDRAULISCHE SCHALTSCHEMA TABELE: ZEICHEN LEGEND 2 GESCWINDIGKEITEN MENGEL REGULATOR+ DRUCK REGUL.+ HOCH DRUCK WEITER L. HIDRAU.ZYLINDER SICHERH.VENTIL STEUERBLOCK HDRAU.MOTOR ÖL TANK FLUSS REGULATOR MINI MESS T – STÜCK ELEKTROMOTOR MULTISPEED STEUER. SEILWINDE ÖL FILTER RÜCKLAUF BEGRENZ. XTSPD XTRMSPEED DURCHFLUSS REGULAT. PUMPE 14.1 Hydraulische Schaltschema für Typ C und Typ EL –...
  • Seite 57: Hydraulische Schaltschema Für Typ C + El - 2 Geschw

    14.2 Hydraulische Schaltschema für Typ C + EL – 2 Geschw.
  • Seite 58: Hydraulische Schaltschema Für Typ C Und Typ El Multispeed

    14.3 Hydraulische Schaltschema für Typ C und Typ EL MULTISPEED...
  • Seite 59: Hydraulische Schaltschema Für Typ C + El Multispeed

    14.4 Hydraulische Schaltschema für Typ C + EL MULTISPEED...
  • Seite 60: Hydraulische Schaltschema Für Mechanisch Betätigte Seilwinde

    14.5 Hydraulische Schaltschema für Mechanisch betätigte Seilwinde...
  • Seite 61: Hydraulische Schaltschema Für Elektronisch Betätigte Seilwinde

    14.6 Hydraulische Schaltschema für elektronisch betätigte Seilwinde...
  • Seite 62: Elektrische Schaltschema Des Stromkreises

    15. ELEKTRISCHE SCHALTSCHEMA DES STROMKREISES 15.1 Elektroantrieb 230V/2.2kW Elektromotor: MEC100 Nennspannung: 230 V Nennkraft: 2,2 kW Nennstrom: 14 A Schalter KLIBO Nr..: 00997015.
  • Seite 63: Elektroantrieb 400V/4 Kw

    15.2 Elektroantrieb 400V/4 kW Elektromotor: 100LB Nennspannung: 400 V/1400 Umdreh. Nennkraft: 4 kW Nennstrom: 9.5 A Schalter KLIBO Nr.: 00989077.
  • Seite 64: Elektroantrieb 400V/5.5 Kw

    15.3 Elektroantrieb 400V/5.5 kW Motormodel: 112MB-4B5 Nennspannung: 400 V/1440 Umdreh. Nennkraft: 5,5 kW Nennstrom: 11,64 A Schalter KLIBO Nr..: 00993151 (Kontrollicht + Falschdrerichtung Blokade).
  • Seite 65 Schalter KLIBO Nr..: 00993152 (Kontrollicht + Falschdrerichtung Blokade+Endschalter).
  • Seite 66: Elektroantrieb 400V/7.5 Kw

    15.4 Elektroantrieb 400V/7.5 kW Motormodel: 112MC-4B5 Nennspannung: 400 V/1440 Umdreh. Nennkraft: 7,5 kW Nennstrom: 15,52 A Schalter KLIBO Nr..: 00993175 (Kontrollicht + Falschdrerichtung Blokade+).
  • Seite 67 Schalter KLIBO Nr..: 00993176 (Kontrollicht + Falschdrerichtung Blokade+Endschalter).
  • Seite 68: Hydraulische Leitungen Beim Holzspalter

    16. HYDRAULISCHE LEITUNGEN BEIM HOLZSPALTER ZAPF. ANTRIEB T – Rück Schlauch V1 PA – Druck Schlauch V2+ Schutz PB – Druck Schlauch V2+ Schutz P – Druck Schlauch V2+ Schutz S – Saug Schlauch V1 HOLZSPALTER SCHLAUCH SCHLAUCH SCHLAUCH SCHLAUCH SCHLAUCH IDENT/MODEL IDENT...
  • Seite 69 ELEKTR. ANTRIEB T – Rück Schlauch V1 PA – Druck Schlauch V2+ Schutz PB – Druck Schlauch V2+ Schutz P – Druck Schlauch V2+ Schutz S – Saug Schlauch V1 HOLZSPALTER IDENT/MODEL SCHLAUCH SCHLAUCH SCHLAUCH SCHLAUCH SCHLAUCH IDENT IDENT IDENT IDENT IDENT 15102/15103...
  • Seite 70 KOMBI ANTRIEB – ZAPF.+ELEKTRO T – Rück Schlauch V1 PA – Druck Schlauch V2+ Schutz PB – Druck Schlauch V2+ Schutz P – Druck Schlauch V2+ Schutz P1 – Druck Schlauch V2+ Schutz S – Saug Schlauch V1 S1 – Saug Schlauch V1 HOLZSPALTER IDENT/MODEL SCHLAUCH...
  • Seite 71 ident Bezeichnung 6058 H.SCHLAUCH V2 1/2" L1350 1/2"+F/90 1/2"+F/90 +SCHUTZ 6522 H.SCHLAUCH V2 1/2" L330 1/2"+F/DR 1/2"+F/90 +SCHUTZ 7399 H.SCHLAUCH V2 1/2" L1200 1/2"+F/90+1/2"+F/90 +SCHUTZ 7400 H.SCHLAUCH V1 3/4" L750 F/DR 3/4"+F90 7693 H.SCHLAUCH V2 1/2" L1420 F/90 1/2"+F90 275 BAR+SCHUTZ 8273 H.SCHLAUCH V2 3/4"...
  • Seite 72: Hydraulische Leitungen Beim Holzspalter-Seilwinde

    17. HYDRAULISCHE LEITUNGEN BEIM HOLZSPALTER-SEILWINDE Hydraulische Seilwinde mit Mechanischen Hebel VT1- Rück Schlauch V1 VT2 – Rück Schlauch V1 VP1 – Druck Schlauch V2 + Schutz VP2 – Druck Schlauch V2 + Schutz VPA – Druck Schlauch V2+ Schutz VPB – Druck Schlauch V2+ Schutz MODEL VPVB...
  • Seite 73 Hydraulische Seilwinde mit Funksteuerung VT1 – Rück Schlauch V1 VT2 – Rück Schlauch V1 VP – Druck Schlauch V2 + Schutz VPB – Druck Schlauch V2+ Schutz VPA – Druck Schlauch V2+ Schutz P – Druck Leitung (Eisen Ellbogen) MODEL 15088/ SEILWINDE STX13/17 7949 9138...

Inhaltsverzeichnis