Einsatz des „Auszieh- Transport- Systems"
4 Einsatz des „Auszieh- Transport- Systems"
ATS am Traktor anbringen
Haltebolzen mit Sicherungsstift sichern
Höhenverstellbar durch Wahl der
Führungslöcher
1. Hydraulikleitungen am Traktor anschließen
und Druck am Traktor einschalten.
Wählhebel am ATS steht auf (AUS)!
2. Hydraulikleitungen von Beinlich Maschine
anschließen.
3. Den Druck auf Beinlich Maschine über
Wahlhebel auf (EIN) freischalten
4. Kugelhähne an den Maschinenanschlüssen
öffnen
Bitte beachten:
mindestens 150 bar Überdruck – max. 25 l
und max. 200 bar
Steuerung für doppeltwirkende
Hydraulikzylinder, am Traktor müssen zwei
Anschlüsse vorhanden sein:
Druckanschluss und freier Rücklauf
Das ATS anheben und das vorhandene
Fahrwerk über je zwei Drehentriegelungen
lösen und entfernen oder umgedreht wieder
anbringen. Dazu die Entriegelungen um 180°
drehen.
10