Der achtere Mast erhält noch einen Ladebaum (4mm PS Rohr, 210mm lang), der mit
dem Lümmellager (Messing) am Mast auf Höhe des Handlaufs der Reling des
Bootsdecks angeschlagen ist.
Die Masten werden aus verschiedenen PS-
Rohren gebaut.
Der vordere Mast hat unten ein 6mm Rohr mit
65mm Länge – darauf folgt ein 5mm Rohr mit
65mm Länge (Achtung gemeint ist hier nur die
sichtbare Länge im montierten Zustand – die
Überlappung sollte mind. 10mm betragen) –
darauf folgt ein 4mm Rohr mit 80mm Länge,
das oben verschlossen wird.
Der achtere Mast hat unten ein 6mm Rohr mit
65mm Länge – darauf folgt ein 5mm Rohr mit
90mm Länge – darauf folgt ein 4mm Rohr mit
112mm Länge, das oben verschlossen wird.
Für die Abspannung der Masten liegen auch
3D Druckteile bei, die filigraner sind, als die
hier gezeigten beim Prototyp.
Bei der Montage darauf achten, dass die
seitlichen Mastbeschläge etwas nach achtern
weisen (der Winkel zwischen dem nach vorne
weisenden Mastbeschlag und dem seitlichen
beträgt bei etwa 95°).
Die dazu gehörige Winde
steht auf dem
Promenadendeck hinter der
Treppe zum Hauptdeck. Die
Montage erfolgt mit den
Frästeilen und Messing in 1
und 2mm Stärke als Achsen.
Die beiden Seiltrommeln
liegen auch als Druckteil bei.
Der 1mm Draht dient nur der
Stabilisierung der
Seitenwangen.
17