1.
Beschreibung
Die Spannungsversorgung KNX PS640+IP vereint die zentralen Funktionen einer
KNX-Buslinie:
•
Netzteil mit Drossel und Bus-Kommunikation
•
IP-Router und IP-Schnittstelle.
Das Gerät besitzt zwei KNX-Schnittstellen, eine für die „PLUS"-Busfunktionen des
Netzteils und eine für den IP-Router. Die Funktionen werden getrennt am Bus angemel-
det und in separaten Produktdateien parametriert (ETS).
Das Netzteil der KNX PS640+IP liefert 29 V Busspannung für das KNX-System und
zusätzlich 24 V DC Versorgungsspannung für 24 V-Geräte. Besondere Betriebszustän-
de wie Kurzschluss, Überspannung, Überlast oder Übertemperatur werden protokol-
liert und können am Display abgelesen werden. Auch die momentane Stromabnahme
wird angezeigt. Über das Tastenfeld ist ein Reset der angeschlossenen Bus-Teilnehmer
möglich.
Zusätzlich können alle Funktionen auch über den Bus realisiert werden, z. B. die Über-
tragung von Störmeldungen und Betriebsdaten und ein Zeit-/Dauer-Reset. Fehlermel-
dungen werden von der KNX PS640+IP gespeichert.
Der IP-Router in der KNX PS640+IP ermöglicht die Weiterleitung von Telegrammen
an andere Linien über das LAN (IP) als schnellen Backbone (Routing). Die KNX
PS640+IP übernimmt damit auch die Funktion eines KNX-Linienkopplers.
Parallel dazu kann die KNX PS640+IP als Schnittstelle zum Buszugriff über IP ver-
wendet werden. Das KNX-System kann so von jedem PC im LAN aus konfiguriert und
überwacht werden (Tunnelling). Auch ein Zugriff per Smartphone-KNX-App ist mög-
lich.
Das Gerät arbeitet nach der KNXnet/IP-Spezifikation unter Verwendung von Core, De-
vice Management, Tunnelling und Routing. Der Router in der KNX PS640+IP besitzt
eine Filtertabelle und kann bis zu 150 Telegramme zwischenspeichern.
Funktionen:
•
Liefert 29 V KNX-Busspannung (gedrosselt), Ausgangsstrom max. 640 mA,
kurzschlussfest
Liefert 24 V DC (ungedrosselt), Ausgangsstrom max. 150 mA
•
•
Reset einer Linie am Gerät möglich
•
Protokollierung von Betriebsstunden, Überlast, externer Überspannung,
interner Überspannung, Kurzschluss und Übertemperatur
•
Anzeige der Betriebsdaten Busspannung, Busstrom und Temperatur am Gerät
•
Display-Sprache einstellbar (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch,
Spanisch, Holländisch)
Busanschluss für Datenübertragung (z. B. Störmeldungen, Betriebsdaten)
•
•
Reset- und Diagnosemöglichkeiten über den Bus
•
Routing: Übertragung der KNX-Daten über LAN (schneller Backbone)
Linienkoppler-Funktion über LAN
•
Tunnelling: Konfiguration und Überwachung des KNX-Systems von jedem PC
•
im LAN aus, Zugriff per Smartphone (KNX-App)
Spannungsversorgung KNX PS640+IP
Stand: 19.08.2020 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
5
Beschreibung