Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteprüfinfos; Hinweis Zur Prüfung; Normaldruckgeräte; Dichtprüfung Von Lungenautomaten (Ohne Positiven Mitteldruck) - Menzl Multitest plus Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multitest plus
Geräteprüfinfos
Die erforderlichen Zeitintervalle für die Dicht- und Funktionsprüfungen sind in den jeweiligen
Gebrauchsanleitungen der Hersteller festgelegt. Es gelten die Vorgaben in der Gebrauchsan-
leitung der zu prüfenden Geräte.
Hinweis zur Prüfung
Der Lungenautomat darf NICHT mit Mitteldruck beaufschlagt werden, wenn er am
Die nachfolgende Reihenfolge muss beachten werden, um Schäden am Prüfgerät oder am
- Lungenautomaten vom Geräteanschluss abschließen.
- Lungenautomaten mit Mitteldruck beaufschlagen.
- Mit Mitteldruck beaufschlagten Lungenautomaten an den Geräteanschluss anschließen.
Normaldruckgeräte
Dichtprüfung von Lungenautomaten (ohne positiven Mitteldruck)
- Lungenautomaten an Geräteanschluss anschließen.
- Anschlussnippel des Lungenautomaten dichtsetzen.
- Ventilhebel „Druckgebläse" öffnen.
- Taster für Pumpe betätigen.
- Erforderlichen Prüfdruck einstellen, danach Ventilhebel
schließen.
- Taster für Pumpe loslassen.
- Mittels Entlastungsventil auf Prüfdruck absenken.
- Messen laut Herstellerangaben.
Dichtprüfung von Lungenautomaten (ohne negativen Mitteldruck)
- Lungenautomaten an Geräteanschluss anschließen.
- Anschlussnippel des Lungenautomaten dichtsetzen.
- Ventilhebel „Sauggebläse" öffnen.
- Taster für Pumpe betätigen.
- Erforderlichen Prüfdruck einstellen, danach Ventilhebel
schließen.
- Taster für Pumpe loslassen.
- Mittels Entlastungsventil auf Prüfdruck absenken.
- Messen laut Herstellerangaben.
Geräteanschluss angeschlossen ist.
Lungenautomaten zu vermeiden.
- 9 -
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Menzl Multitest plus

Inhaltsverzeichnis