Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfkopf; Allgemeines; Aufblasen Des Prüfkopfes; Pflege Des Prüfkopfes - Menzl Multitest plus Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multitest plus
Prüfkopf

Allgemeines

Um den Prüfkopf optimal für Maskenprüfungen einsetzen zu können, muss dieser auf eine
normal große Kopfform aufgeblasen werden (siehe Abbildungen). Das geschieht über die am
Kopfsockel befestigte Füllleitung. Die Füllleitung ist mit einem Druckknopfventil versehen, das
an eine Mitteldruckversorgung (z. B. Mitteldruckleitung eines Pressluftatmers) angeschlossen
werden kann. Das Aufblasen des Kopfes erfolgt durch Betätigung des Druckknopfes.
Prüfkopf zu wenig aufgeblasen
ACHTUNG: Wird der Prüfkopf zu stark aufgeblasen, kann der Gummi beschädigt werden.
Aufblasen des Prüfkopfes
-
Druckknopfventil an Mitteldruckleitung anschließen.
-
Entlastungsventil des Druckknopfventils schließen.
-
Druckknopf zum Aufblasen des Kopfes KURZ betätigen. Darauf achten, dass der
Kopf nicht zu stark aufgeblasen wird.
-
Wenn zu viel aufgeblasen wurde, Druck mittels Entlastungsventil ablassen.
-
Druckknopfventil von Mitteldruckleitung trennen.
Pflege des Prüfkopfes
Um den Prüfkopf vor frühzeitiger Alterung zu schützen, sollte er nicht direkter Sonneneinstrah-
lung (und damit UV-Licht) ausgesetzt werden. Wird mit dem Prüfkopf nicht gearbeitet, so ist
er abzudecken und wöchentlich stark mit Silikonspray einzusprühen. Das aufgetragene Sili-
kon sollte über Nacht auf dem Prüfkopf einwirken. Vor der Prüfung müssen etwaige Reste
des Silikons mit einem trockenen Tuch abgewischt werden.
Schutzhaube
(Bestellnummer 340-001)
Ideale Kopfform für Maskenprüfungen
- 15 -
Benutzerhandbuch
Prüfkopf zu stark aufgeblasen.
Silikonspray
(Bestellnummer 330-470)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Menzl Multitest plus

Inhaltsverzeichnis