Herunterladen Diese Seite drucken

Joy-it I2C serie Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Hier wählen und aktivieren Sie die Option
Als nächstes müssen nun die passenden Einträge in der Moduldatei
hinzugefügt werden. Hierfür öffnen Sie die Moduldatei:
sudo nano /etc/modules
An das Ende dieser Datei fügen Sie die folgenden beiden Zeilen an:
i2c-bcm2708
i2c-dev
Speichern Sie nun die Datei mit der Tastenkombination STRG + O. Sie
können danach den Editor mit der Kombination STRG + X verlassen.
Starten Sie Ihren Raspberry Pi nun mit dem folgenden Befehl neu:
sudo reboot
Nun können wir den LCD Treiber herunterladen.
Um Ihnen einen möglichst schnellen und einfachen Einstieg ermöglichen
zu können, greifen wir hierbei auf die Treiber Raspberry Pi LCD 4x20 I²C
python driver von CaptainStouf zurück.
Diese wurde unter der GNU General Public License v2.0 freigegeben und
ist
hier
abrufbar.
Als erstes erstellen wir einen neuen Ordner für das Treiberpaket und
laden dieses anschließend herunter:
mkdir I2C-LCD && cd I2C-LCD
wget http://tutorials-raspberrypi.de/wp-content/uploads/scripts/hd44780_i2c.zi
unzip hd44780_i2c.zip
Nun müssen Sie die I2C-Adresse des Displays herauslesen.
Bitte beachten Sie, dass der Display bereits angeschlossen sein muss.
sudo i2cdetect -y 1
I2C
.
www.joy-it.net
Pascalstr. 8 47506 Neukirchen-Vluyn

Werbung

loading