D
Bedienungsanleitung
Bevor Sie Ihr Gerät benutzen, lesen Sie bitte
zuerst die Sicherheitshinweise und diese
Gebrauchsanleitung aufmerksam durch. Nur
so können Sie alle Funktionen sicher und zuverlässig
nutzen. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung gut auf
und geben Sie sie an mögliche Nachbesitzer weiter.
Kohlenmonoxid
Kohlenmonoxid (CO) ist ein geruchs-, farb- und
geschmackloses Gas, welches bei Aufnahme durch
Einatmen in die Blutbahn die Sauerstoffaufnahme senkt
und je nach Konzentration von Schwindel bis zum Tode
führen kann. CO kann beispielsweise bei unvollständigen
Verbrennungsvorgängen von z.B. Holz, Heizöl oder Benzin
entstehen und durch blockierte Schornsteine, defekte
gasbetriebene Haushaltsgeräte und ähnliches erhöht in
der Luft auftreten. Erste Anzeichen einer Kohlenmonoxid-
Vergiftung können Kopfschmerzen, Schwindelgefühl,
Unwohlsein und Müdigkeit sein.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Kohlenmonoxid Melder warnt Sie vor erhöhter
Konzentration von CO in der Luft und eine lautstarke
Sirene (85 dBA) warnt Sie vor der Gefahr einer
Kohlenmonoxid-Vergiftung. Das Gerät ist ausschließlich
zum Einsatz gemäß dieser Anleitung im privaten Bereich
bestimmt und darf nicht für gewerbliche Zwecke
verwendet werden. Es dient nicht zur Erkennung von
Rauch, Feuer oder anderen Gasen. Der Hersteller
übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht
bestimmungsgemäßen Gebrauch entstanden sind.
2
Batteriesicherheit
Bitte diese Hinweise sehr sorgfältig beachten. Die
Missachtung dieser Hinweise kann zu Beschädigungen/
Verletzungen und unter Umständen gar zur Explosion von
Batterien führen!
Schließen Sie die Kontakte nicht, z.B. durch gemeinsame
Lagerung mit metallischen Gegenständen, kurz.
Setzen Sie Batterien nie längerer, direkter
Sonneneinstrahlung oder Hitze aus.
Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer.
Öffnen Sie Batterien niemals, es sind keine zu warten-
den Teile enthalten.
Bitte Batterien nur gegen gleiche Typen oder vom
Hersteller empfohlene gleichwertige Typen austauschen.
Batterien bitte niemals aufladen.
Sicherheitshinweise
- Nutzen Sie das Gerät bitte nicht, wenn es beschädigt
zu sein scheint.
- Stellen Sie das Gerät so auf, dass Kinder es nicht
erreichen können.
- Das Gerät ist nur für Innenräume vorgesehen.
Bitte installieren Sie es nicht in feuchten
Räumen, in der Nähe von Wasser oder an
ungeeigneten Plätzen, s. Kapitel „Aufstellungsort"
- Führen Sie regemäßig den Selbst-Test gemäß dieser
Anleitung durch. Der CO-Melder erzeugt einen sehr
lauten und schrillen Ton (> 85 dBA), der das Gehör
schädigen kann. Halten Sie deshalb beim Selbst-Test
einen Mindestabstand von 50 cm ein.
- Beachten Sie das Warnsignal bei schwacher Batterie,
s. Kapitel „Batteriewarnsystem".