Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Kettenschaltung; Einstellen Nabenschaltung; Planetengetriebe Mountain-Drive - Stricker City Serie Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für City Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reparatur, Reinigung und Wartung
Falls Sie mit dem Einstellen von Schaltwerken
vertraut sind, überprüfen Sie die Einstellung und
stellen Sie sie ggf. nach. Andernfalls lassen Sie
die Wartung des Schaltwerkes von Ihrem Händler
oder Fahrradfachgeschäft vornehmen. Detaillierte
Anleitungen.zu.Ihrem.Schaltwerk.finden.Sie.in.der.
Regel im Internet auf der Website des jeweiligen
Herstellers.

14.8.1 Einstellen Kettenschaltung

Zum Einstellen der Kettenschaltung überprüfen
Sie zuerst welches Schaltwerk bei Ihrem Handbike
verbaut ist. Das Prinzip der Einstellung einer
Kettenschaltung ist bei den meisten Schaltwerken
ähnlich..Im.Internet.finden.Sie.auf.den.Webseiten.
der jeweiligen Hersteller Anleitungen zur
Einstellung von Schaltwerken.
In der Ausstattung SRAM Gripshift (Modellreihen
Ultra, Lipo Smart, Neodrives) wird der Schaltzug
über eine Hülse am Griff eingestellt (Abb. 16).
Lösen Sie zum Einstellen die Kontermutter (SW 10),
drehen Sie die Hülse in die gewünschte Position
und.fixieren.Sie.die.Hülse.anschließend.wieder.mit.
der Kontermutter.
Abb. 16: Gripshift Schaltgriff Einstellung

14.8.2 Einstellen Nabenschaltung

Zum Überprüfen der Nabenschaltung kontrollieren
Sie zuerst welches Schaltwerk bei Ihrem Handbike
verbau ist.
In der Ausstattung SRAM DualDrive schalten
Sie den Daumenschalter in den Fahrmodus
„Standard"/Gangposition „2" (Abb. 17). Überprüfen
Sie anschließend, ob die Markierungen im Fenster
der Clickbox übereinstimmen (Abb. 18). Ist dies
R&E Stricker Reha-Entwicklungen GmbH
nicht der Fall, empfehlen wir Ihnen, die Nabe bei
Ihrem Händler oder Fachgeschäft einstellen zu
lassen.
Abb. 17: Daumenschalter Einstellung
Abb. 18: Markierungen der Klickbox überprüfen
14.9 Planetengetriebe Mountain-
Drive
Das Planetengetriebe wird ab Werk mit einer
Dauerschmierung aus MoS2-Fließfett geliefert.
Diese wirkt mehrere tausend Kilometer sehr
effektiv. Für Vielfahrer könnte es nichtsdestotrotz
notwendig sein, die Schmierung ein- bis zweimal
jährlich zu ergänzen.
Lösen Sie dazu die Schraube (je nach Modell
Schlitz- oder Sechskantschraube) auf der
Getriebevorderseite. Füllen Sie einige Tropfen
Fahrradöl, 1 ml aus der Original Ampulle MoS2 oder
einen kurzen Stoß Schmierspray nach.
19
Manuelle Handbikes

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis