Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VISIOMED BIOSYNEX ThermoFlash LX-260TE EVOLUTION Gebrauchsanweisung Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BIOSYNEX ThermoFlash LX-260TE EVOLUTION:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
Probleme auftreten, beachten Sie bitte den vorliegenden Leitfaden für die Fehlerdiagnose,
um das Problem zu beheben. Tritt das Problem weiterhin auf, kontaktieren Sie bitte unseren
Kundendienst unter der Rufnummer +33 892 350 334 (0,40 € pro Minute).
- Das Display zeigt Temperaturen von mehr als 95° an: die Temperatur wird in Grad
Fahrenheit angegeben. Ändern Sie die Maßeinheit in Grad Celsius.
- Das Display zeigt Temperaturen von weniger als 32°C (89,6°F) an: zur Messung der
Körpertemperatur ist der KÖRPER-Modus auszuwählen. Befindet sich das Thermometer im
Modus OBERFLÄCHE oder ZIMMER, so zeigt die Messung die externe Temperatur an, die Ihr
Körper abgibt.
- Auf dem Display erscheint die Meldung HI : die ermittelte Temperatur liegt über dem
Temperaturbereich des gewählten Modus, d. h. mehr als 42,9°C (109,2°F) im KÖRPER-Modus
oder 60°C (140°F) im OBERFLÄCHEN-Modus.
- Auf dem Display erscheint die Meldung LO: Die ermittelte Temperatur liegt unter dem
Temperaturbereich des gewählten Modus, d. h. weniger als 32°C (89,6°F) im KÖRPER-Modus
und weniger als 0°C (32°F) im OBERFLÄCHEN-Modus.
Diese Meldung wird in verschiedenen Fällen angezeigt – nachstehend finden Sie eine Liste der
wichtigsten Fälle:
URSACHEN DER MELDUNG LO
Beeinträchtigung der Temperaturmessung
durch Haare, Schweiß, ...
Beeinträchtigung der Temperaturmessung
durch einen Luftstrom...
Zu kurzer Zeitabstand zwischen den
Temperaturmessungen, das ThermoFlash®
hatte nicht genügend Zeit für den Reset.
Der Messabstand ist zu groß.
44
LÖSUNGEN
Achten Sie sorgfältig darauf, dass die Stirn
vor jeder Temperaturmessung frei ist.
Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht in der
Achse eines Luftstroms befinden, da dies zu
Interferenzen mit dem Infrarotsystem führen
könnte.
Halten Sie zwischen zwei Messungen
einen Mindestzeitabstand von 1 Minute
ein – empfohlen wird ein Zeitabstand von 3
Minuten.
Halten Sie den Messabstand ein (zwischen 2
und 5 cm / 0,79 – 1,97 in).
IFU_G01079_ML_ V02202006R02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis