Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hammond XK-5 Bedienungsanleitung Seite 84

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TONEWHEEL (Custom Tone Wheels) - Fortsetzung
❺ LEVEL (TW)
Bestimmt die Lautstärke des gewählten Tonrades.
Einstellbereich: -INF (aus) bzw. -73 (Stille) bis +4 (laut) dB.
❻ CUT OFF FREQUENCY - HPF (TW)
Bestimmt die untere Grenzfrequenz des Tonsignals für das gewählte Tonrad.
Bei niedrigen Werten (=Noise) ist neben dem eigentlichen Ton das Motorgeräusch vom
Antrieb des virtuellen Tonrades zu hören.
Einstellbereich: 0...127.
❼ LEAKAGE TONE TRIMMER (TW)
Bestimmt den Pegel der "Leakage"-Töne, die mit diesem Tonrad erklingen.
Einstellbereich: 0...127.
❽ LEAKAGE WHEEL NUMBER (TW)
Bestimmt, welche Tonräder auf welchen Grundton übersprechen: Einstellbar sind die
"Leakage Wheels" 61:6C bis 91:8F für die Grundtöne 01:0C bis 72:6B (siehe Ab-
bildung rechts).
Dieser Parameter bestimmt, welche Leakage-Tonräder mit dem unter
Grundton erklingen.
Zur Auswahl benutzen Sie den [VALUE] Regler oder drücken Sie die entsprechende
Klaviaturtaste und bewegen Sie gleichzeitig den betreffenden Zugriegel etwas.
❾ LEAKAGE WHEEL LEVEL (TW)
Bestimmt die Lautstärke des gewählten Leakage Tonrades.
Einstellbereich: -INF (aus) bzw. -73 (Stille) bis +4 (laut) dB. Die Lautstärke wird je nach
Rad ab einem bestimmten Wert begrenzt.
,
MATRIX - FUßLAGE, NOTE (TW)
Matrix zur Answahl jeder Fußlage (Footage) und Note zum Einstellen der Lautstärke.
MATRIX - LEVEL (TW)
Einstellen der Lautstärke für die in der Matrix gewählte Note.
Einstellbereich: -INF (aus), -73 (Stille) to +4 (laut) dB.
ACHTUNG: Die Parameter #3 bis #12 sind Tonewheel Parameter. Sie
gelten für jedes Patch, in dem das entsprechende Tonewheel-Set
verwendet wird (in diesem Beispiel U1 für den Orgeltyp "B-3").
ACHTUNG: Änderunge der Parameter für ein Tonewheel-Set müs-
sen wie imFolgenden beschrieben gespeichert werden, damit sie
erhalten bleiben.
Manual:
Pedal:
Level Adjustment
Die Bezeichnung "dB" oder "Dezibel" ist eine
Einheit zur Bemessung des Signalpegels.
0dB bezeichnet dabei den Grundpegel, +6dB
entspricht einer Verdoplung und -6dB einer
Halbierung des Pegelwerrtes.
Level
Fundamental tone
100Hz
Leakage Töne
gewählten
Diese Tonräder haben zwar die gleiche Ton-
höhe, aber eine unterschiedliche Klangfarbe
im Vergleich zu den Tonrädern ohne "F"-Kenn-
zeichnung.
B-3/C-3-Orgeln verfügen über 91 Tonräder.
Die XK-5 hat 96 Tonräder inkl. 12 + 5 Rädern
zur Ausweitung des Fold Back (F01 bis F12, F92
bis F96).
The Tonräder #1 bis #12 liefern die charakte-
ristische Klangfarbe für das Pedal, sie sind aber
nicht für die Manuale geeignet. Sie werden
auch "Complex Tone Wheels" genannt.
13
F01
F12
common with
manual parts
01
12
Zuordnung der Tonewheels zu den Parts
Leakage tone
1kHz
10kHz
Frequency
uses special wheels
uses original wheels
F92
F96
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis