Bedienungsanleitung TMicro Subwoofer
Im täglichen Betrieb
_____________________________________
_____________________________________
Garantiebestimmungen
Wir gewähren laut nachfolgenden Bedingungen Garantie über 6 Jahre auf unsere Lautsprecher sowie 3 Jahre auf unsere Elektronik. Bitte lesen Sie die
Service- und Garantiebestimmungen aufmerksam durch, insbesondere die Warnung betreffend dem Erwerb von PIEGA Lautsprecherprodukten bei
Nichtautorisierten Händlern.
1.
Jedes Piega Gerät verlässt das Werk in einwandfreiem Zustand. Sollten sich während der normalen Benutzung des Gerätes Fabrikations- und/oder
Materialfehler herausstellen, so garantieren wir eine Instandsetzung in den ersten 6 Jahren nach Kaufdatum, bei kostenlosem Material- und Lohnersatz.
2.
Die Registrierkarte für das Gerät muss innerhalb von 6 Wochen nach dem Kauf an Piega übersandt, bzw. im Internet unter www.piega.ch/garantie online-
registriert worden sein.
3.
Der Kauf des Produktes muss bei einem autorisierten Piega Vertragshändler erfolgt sein.
4.
Die Garantie erlischt, wenn eine Reparatur von einer Person oder Werkstatt ausgeführt wurde, die nicht von Piega zugelassen ist.
5.
Falls ein Gerät oder ein Teil davon an Piega oder eine zugelassene Piega Werkstatt gesandt werden muss, sind vom Absender die vollständigen
Transportkosten im voraus zu bezahlen. Bei der Zusendung des kompletten Gerätes ist die Originalverpackung zu verwenden.
6.
Der Garantieanspruch erlischt, wenn die Seriennummer geändert, entfernt oder unkenntlich gemacht wurde. Er erlischt ebenfalls bei unsachgemässem
Anschluss und unachtsamer Behandlung des Gerätes. Ferner erlischt der Garantieanspruch, wenn das Gerät in irgend einer Weise verändert oder
repariert wurde, die nach unserer Überzeugung die Funktionstüchtigkeit des Gerätes verändert hat.
7.
Piega kann für Schäden/Folgeschäden im Zusammenhang mit der Benutzung unserer Geräte nicht haftbar gemacht werden.
PIEGA Lautsprecherprodukte von nicht autorisierten Händlern: Die offizielle PIEGA Garantie erlischt, wenn ein PIEGA Lautsprecherprodukt bei einem
unautorisierten PIEGA Händler erworben wurde und es sich somit um ein Graumarktprodukt handelt, oder wenn die originale Seriennummer entfernt, ersetzt
oder bewusst unkenntlich gemacht wurde. Sollten Sie Zweifel haben, ob der von Ihnen gewählte Händler ein offiziell autorisierter PIEGA-Händler ist, empfehlen
wir Ihnen unbedingt, uns oder den PIEGA Vertrieb in Ihrem Land zu kontaktieren - Beachten Sie bitte die PIEGA Vertriebspolitik unter www.piega.ch.
Änderungen, insbesondere technischer Art sowie Irrtümer vorbehalten.
PIEGA SA Bahnhofstrasse 29 CH-8810 Horgen
Sicherheitshinweise und Auspacken
Achten Sie bitte ausdrücklich darauf, dass der TMicro Sub nach
den Sicherheitsanweisungen in dieser Anleitung angeschlossen
und betrieben wird. Der TMicro Sub ist nur für die Verwendung
in trockenen Wohnräumen innerhalb eines Temperaturbereichs
von 10 bis 40° C konstruiert. Reparaturen dürfen nur von Fach-
personal, welches von PIEGA qualifiziert ist, durchgeführt
werden.
Beim Auspacken bitten wir Sie, die selben Hinweise wie bei den
Lautsprechern zu beachten.
Anschlussfeld
Das Buchsenfeld bietet zahlreichen Anschlussmöglichkeiten für
Stereo- und Surroundbetrieb. Dank integriertem Stereo-
Verstärker im Subwoofer entsteht mit einem TV, MP-3, iPod
etc. eine echte kleine HiFi-Anlage.
Die Cinch-Anschlussbuchsen (L + R) für die Verbindung zum
AV-Receiver, bzw. Stereovorverstärker oder MP3-Player,
erfordern Verbindungskabel mit Cinch-Steckern.
Die Anschlussklemmen (IN) für den Anschluss von verstärkten
Musiksignalen erlauben die Verwendung von Lautsprecher-
kabeln mit oder ohne Bananensteckern.
Die Anschlussklemmen (OUT) erlauben den Anschluss von
Satelliten Lautsprechern an der eingebauten Stereo-Endstufe
des Subwoofers.
Netzkabel anschliessen
Prüfen Sie, ob die vor eingestellte Schalterstellung (240/120 V)
der in Ihrem Land üblichen Spannung entspricht.
Schalten Sie den Subwoofer erst ein (POWER ON), wenn
sämtliche Kabelverbindungen vorgenommen worden sind.
In der Stellung ‚Auto' schaltet sich der Subwoofer automatisch
ein, sobald ein Signal anliegt. In der Stellung ‚ON' ist der
Woofer dauernd in Betrieb.
Drehregler ‚VOL': Einstellen der Subwoofer Lautstärke.
Phasenschalter 0° / 180°: lässt sich die Phase invertieren.
Mit dem Drehregler Crossover lässt sich die obere
Grenzfrequenz des Subwoofers stufenlos einstellen.
Mit dem 3-Stufenschalter ‚Sat' kann die untere Grenzfrequenz,
je nach Grösse der verwendeten Lautsprechers, eingestellt
werden.
mail@piega.ch
2009
www.piega.ch