13. Das Kabel darf weder über Tisch- oder Thekenkanten
hängen noch heiße Oberflächen berühren, einschließlich
Herdplatten.
14. Zur
Vermeidung
Geräteschäden Hände und Gegenstände während des
Gerätebetriebs nicht in den Behälter bringen.
15. Die Schneiden sind äußerst scharf. Mit Umsicht
handhaben.
16. Zur Vermeidung der Verletzungsgefahr dürfen die Klingen
keinesfalls ohne den ordnungsgemäß
Behälter an die Motoreinheit angeschlossen werden.
17. Bedienen Sie das Gerät nur mit aufgesetztem Deckel.
18. Verwenden Sie das Gerät auf einer flachen, trockenen,
hitzebeständigen Oberfläche.
19. Das Gerät sollte nicht per externer Zeitschaltuhr oder per
separatem Fernbedienungssystem betrieben werden.
20. Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht
unbeaufsichtigt.
21. Schalten Sie das Gerät niemals durch Drehen des
Behälters oder Deckels aus. Schalten Sie das Gerät immer
durch Drehen des Stufenreglers auf die Position AN/AUS
aus.
22. Warten Sie bitte, bis alle sich bewegenden Teilen zum
Stillstand gekommen sind, bevor Sie den Deckel vom
Behälter abnehmen.
23. Kann die Klinge sich nicht weiter drehen, das Gerät von
der Stromversorgung trennen und die blockierenden
Zutaten von den Klingen entfernen.
24. Die
Höchstfüllmarke
Küchenmaschine darf nicht überschritten werden.
- 11 -
von
Verletzungsgefahr
auf
dem
und
aufgesetzten
Behälter
der
FP-109503