Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Remington IPL6750 i-Light Prestige Bedienungsanleitung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IPL6750 i-Light Prestige:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
DEUTSCH
Vermeiden Sie in einem Zeitraum von 2 Wochen nach der letzten Behandlung ausgedehnte
Sonnenbäder, auch in Solarien, sowie den Einsatz von Selbstbräunern.
Achten Sie darauf, dass die behandelten Partien nach der Behandlung sauber und trocken sind, und
trinken Sie viel Wasser, damit die Haut nicht austrocknet.
Vermeiden Sie 24 Stunden nach der Behandlung heiße Bäder, Duschen, Dampfbäder und
Saunagänge.
Führen Sie während der Behandlung keine Enthaarung durch (egal ob durch Wachsbehandlung,
Zupfen, Fadenenthaarung oder Enthaarungscremes). Rasieren ist 24 Stunden nach der Behandlung
zulässig.
Verwenden Sie innerhalb von 24 Stunden nach der Behandlung keine Bleichcremes oder
parfümierten Produkte.
150.000-BLITZ-LÄMPCHEN
C
Das Lämpchen gibt in seiner Lebensdauer 150.000 Blitze ab und muss somit nicht
ersetzt werden.
Wir garantieren, dass die Lampe in diesem Gerät die gesamte Garantiezeit lang
funktionstüchtig bleibt, wie auf der beiliegenden Garantiekarte angeführt.
In dem sehr unwahrscheinlichen Fall, dass Ihre Lampe die Funktion einstellt,
wenden Sie sich bitte an ein Remington Service Center in Ihrer Nähe, wo Sie eine
Ersatzlampe erhalten.
, Anzeichen dafür, dass die Lampe ersetzt werden muss:
Die Lampenstatusanzeige leuchtet gelb: Die Lampe kann noch 150 Blitze abgeben.
Die Lampenstatusanzeige blinkt gelb: Die Lampe ist leer
REINIGUNG IHRES i-LIGHT GERÄTES
C
F WARNHINWEIS: Vergewissern Sie sich vor der Reinigung Ihres i-Light, dass das Gerät AUSGESCHALTET
und das Netzkabel nicht an das Gerät angeschlossen ist.
Eine regelmäßige Reinigung gewährleistet optimale Ergebnisse und eine lange Lebensdauer für Ihr
Gerät.
Verwenden Sie zum Reinigen des Lichtimpulsfensters nur das Ihrem i-LIGHT Gerät beiliegende
faserfreie Reinigungstuch. Achten Sie darauf, dass das LIchtimpulsfenster nicht zerkratzt oder
beschädigt wird. Kratzer und Brüche können die Leistung des Geräts beeinträchtigen.
Um hartnäckige Flecken auf dem Lichtimpulsfenster zu entfernen, tragen Sie mit einem
Wattestäbchen etwas Reinigungsalkohol oder Waschbenzin auf das Lichtimpuls auf und reinigen Sie
es vorsichtig mit dem beiliegenden faserfreien Reinigungstuch. Benutzen Sie einen kleinen
Handstaubsauger, um Staub und Fremdkörper von den Öffnungen der Handstücke zu entfernen.
Benutzen Sie einen kleinen Handstaubsauger, um Staub und Fremdkörper von den Öffnungen der
Handstücke zu entfernen.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis