Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Remington IPL6750 i-Light Prestige Bedienungsanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IPL6750 i-Light Prestige:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
DEUTSCH
BEHANDLUNG
C
, WECHSELN DER AUFSÄTZE
Ihr i-LIGHT enthält drei separate Aufsätze für Gesicht, Körper und Bikinizone.
Der Körperaufsatz ist speziell für Körperbehaarung konzipiert und kann alle 3 Sekunden Lichtimpulse
abgeben.
Der Gesichtsaufsatz ist speziell für weibliche Gesichtsbehaarung konzipiert und reduziert
unerwünschten Lichtaustritt. Er kann alle 4 Sekunden Lichtimpulse abgeben.
Der Bikinizonenaufsatz wurde speziell für die präzise Behandlung der Bikinizone entwickelt.
Die Aufsätze sind zur einfachen Erkennung mit verschiedenen Symbolen gekennzeichnet (Abb. 8).
, Die Aufsätze wechseln:
, ACHTUNG: Bevor Sie einen Aufsatz entfernen, vergewissern Sie sich stets, dass das Gerät
AUSGESCHALTET und das Netzkabel vom Stromnetz getrennt ist.
Wird der Aufsatz entfernt, solange das Gerät noch EINGESCHALTET ist, beginnen alle Kontrollleuchten
am Basisgerät zu blinken und ein piepender Signalton ist zu hören.
Lassen Sie das System vor dem Auswechseln der Aufsätze 5 Minuten lang abkühlen.
1
Stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf AUS und trennen Sie das Netzkabel vom Stromnetz.
2
Halten Sie den Aufsatz in einer Hand, während Sie mit der anderen Hand beide Aufsatzfreigabetasten
drücken und den Aufsatz vorsichtig abziehen (Abb. 9).
3
Drücken Sie den anderen Aufsatz vorsichtig zurück ins Handstück und achten Sie darauf, dass die
Laschen an beiden Seiten einrasten.
, HINWEIS: Damit der Aufsatz richtig sitzt, muss sich die längere Lasche (mit Goldkreisen) oben befinden.
Bewahren Sie den nicht benötigten Aufsätze an einem sicheren Ort (etwa in der Verpackung) auf und
achten Sie darauf, dass das Lichtimpulsfenster und andere Teile nicht beschädigt werden.
Der i-LIGHT verfügt über zwei Betriebsmodi: dem Einzellicht-Modus und dem Mehrfachlicht-Modus.
30
Abb. 8
Abb. 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis