Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanik; Filtersieb Reinigen; Saugplatten / Dichtlippen - probst UNIMOBIL UM Betriebsanleitung

Verlegewagen - grundmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UNIMOBIL UM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wartung und Pflege
7.1.1

Mechanik

WARTUNGSFRIST
Erstinspektion nach
25 Betriebsstunden
Alle 50 Betriebsstunden
Mindestens 1x pro Jahr
(bei harten Einsatzbedingungen
Prüfintervall verkürzen)
7.2

Filtersieb reinigen

Bei verschmutztem Filtersieb zeigt der Manometer einen höheren Wert an, als an den Saugplatten
vorhanden. Die regelmäßige Reinigung und Wartung des Filtersiebes ist daher zwingend, um die Sicherheit
des Gerätes zu gewährleisten.
Filtersieb mindestens einmal wöchentlich kontrollieren und reinigen (ausblasen).
7.3

Saugplatten / Dichtlippen

Saugplatte mindestens einmal täglich von anhaftenden Gegenständen, Schmutz und Staub reinigen.
Schwammgummi mit Druckluft und/oder Wasserstrahl reinigen.
Dichtlippen mindestens einmal wöchentlich von anhaftenden Gegenständen und Schmutz wie Kleber, Leim
und Spänen, Staub usw. reinigen. Verwenden Sie zum Reinigen Glyzerin.
Beschädigte Sauglatten/Dichtlippen (Risse, Löcher, Wellenbildung) sofort austauschen.
Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes Kaltreiniger (kein Waschbenzin oder ätzenden Flüssigkeiten
verwenden).
Saugplatten werden immer komplett ausgetauscht!
Durch Erwärmung lässt sich die Verschraubung der Saugplatte besser lösen!
4272.0035
Auszuführende Arbeiten
Sämtliche Befestigungsschrauben kontrollieren bzw. nachziehen
(darf nur von einem Sachkundigen durchgeführt werden).
Sämtliche Befestigungsschrauben nachziehen (achten Sie darauf, dass die
Schrauben gemäß den gültigen Anzugsdrehmomenten der zugehörigen
Festigkeitsklassen nachgezogen werden).
Sämtliche vorhandene Sicherungselemente (wie Klappsplinte) auf einwandfreie
Funktion prüfen und defekte Sicherungselemente ersetzen. → 1)
Alle Gelenke, Führungen, Bolzen und Zahnräder auf einwandfreie Funktion prüfen,
bei Bedarf nachstellen oder ersetzen.
Greifbacken (sofern vorhanden) auf Verschleiß prüfen und reinigen, bei Bedarf
ersetzen.
Ober- und Unterseite der Gleitlagerung (sofern vorhanden) bei geöffnetem Gerät
mit einem Spachtel einfetten.
Alle Schmiernippel (sofern vorhanden) mit Fettpresse schmieren.
Kontrolle aller Aufhängungsteile, sowie Bolzen und Laschen. Prüfung auf Risse,
Verschleiß, Korrosion und Funktionssicherheit durch einen Sachkundigen.
1)
V2
14 / 16
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis