Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Bestimmungsgemäßer Einsatz - probst UNIMOBIL UM Betriebsanleitung

Verlegewagen - grundmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UNIMOBIL UM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Allgemeines

3
Allgemeines
3.1
Bestimmungsgemäßer Einsatz
Der Verlegewagen UNIMOBIL ist ein Hochflexibles Handverlegesystem für alle Arten von Beton- und Naturstein-
elementen bis max. 150 kg Eigengewicht. Das Gerät wird in Verbindung mit diversen Probst-Lastaufnahmegeräten
eingesetzt.
Bestimmte Lastaufnahmegeräte können die Tragfähigkeit vom Verlegewagen weiter reduzieren!
Saugplatten mit Tragfähigkeit höher als 150 kg erhöhen nicht die Tragfähigkeit vom Verlegewagen!
Dazu die Hinweise im Kapitel „Installation" beachten!
Merkmale:
Abstützung durch Lenkrolle mit Feststellbremse
Auslegerarm und Handgriff teleskopisch verstellbar zur Anpassung an Abmessungen des Verlegegutes
Blockierbare Gasfeder (Handhebel) am Handgriff zum Anheben und Absenken des Auslegerarmes
Das Gerät darf nur für den in der Bedienungsanleitung beschriebenen bestimmungsgemäßen Einsatz,
unter Einhaltung der gültigen Sicherheitsvorschriften und unter Einhaltung der dementsprechenden
gesetzlichen Bestimmungen und den der Konformitätserklärung verwendet werden.
Jeder anderweitige Einsatz gilt als nicht bestimmungsgemäß und ist verboten!
Die am Einsatzort gültigen gesetzlichen Sicherheits- und Unfallvorschriften müssen zusätzlich
eingehalten werden.
Der Anwender muss sich vor jedem Einsatz vergewissern, dass:
das Gerät für den vorgesehenen Einsatz geeignet ist
sich im ordnungsgemäßen Zustand befindet
die zu hebenden Lasten für das Heben geeignet sind
In Zweifelsfällen setzen Sie sich vor der Inbetriebnahme mit dem Hersteller in Verbindung.
NICHT ERLAUBTE TÄTIGKEITEN:
Eigenmächtige Umbauten am Gerät oder der Einsatz von eventuell selbstgebauten Zusatzvorrichtungen
gefährden Leib und Leben und sind deshalb grundsätzlich verboten!!
Die Tragfähigkeit (WLL) und Nennweiten/Greifbereiche des Gerätes dürfen nicht überschritten werden.
Alle nicht bestimmungsgemäßen Transporte mit dem Gerät sind strengstens untersagt:
Transport von Menschen und Tieren.
Transport von Baustoffpaketen, Gegenständen und Materialien, die nicht in dieser Anleitung beschrieben
sind.
Das Anhängen von Lasten mit Seilen, Ketten o.ä. an das Gerät.
4272.0035
V2
7 / 16
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis