Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Signalleitung - Growatt MID 6KTL3-XL Installation Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Wechselrichter der MID-Baureihe hat zwei unabhängige Eingänge, wie
nachstehend dargestellt:
MPPT1
MPPT2
DC-
SCHALTER
Abb. 6.5 PV-Anschlussverdrahtung
Hinweis: MID 25KTL3-X Modell MPPt2 besteht aus 3 Sätzen PV-Eingang.
Bei der Auswahl von PV-Modulen müssen die folgenden Punkte beachtet werden:
 Die PV-Module jedes PV-Strangs haben die gleiche Spezifikation.
 Die PV-Module jedes PV-Strangs sind mit der gleichen Anzahl in Reihe geschaltet.
 Bevor Sie das Modul anschließen, vergewissern Sie sich bitte, dass
die DC-Eingangspolarität korrekt ist, d. h. dass der positive Pol des PV-
Moduls an den mit „+" gekennzeichneten DC-Eingangsanschluss des
Wechselrichters und der negative Pol an den mit „-" gekennzeichneten
DC-Eingangsanschluss des Wechselrichters angeschlossen ist.
 Der maximale DC-Eingangsstrom und die maximale DC-
Eingangsspannung des Wechselrichters dürfen die folgenden Grenzwerte
nicht überschreiten:
Hinweis
Einzelner maximaler
Modell
MID 6-12KTL3-XL
MID 10-22KTL3-X
MID 25KTL3-X
DC-Anschluss anschließen:
Kabel
Positiver Metallanschluss
2
4-6 mm
2
4-6 mm
Kabel
Negativer Metallanschluss
Abb. 6.6 Schnellmontageanleitung
17
Wechsel
strom
COM1
USB
COM2
Maximale
Eingangsstrom
Eingangsspannung
25 A
800 V
25 A
1100 V
25 A/37,5 A
1100 V
Positiv-Stecker
Negativ-Stecker

6.4 Anschluss Signalleitung

Der Wechselrichter der MID-Baureihe hat einen 8-poligen Signalstecker, und der
Anschluss für die kundenseitige Signalleitung ist wie folgt:
Abb. 6.7 Schnellmontageanleitung
1. Das Kabel 10 mm durch die wasserdichte Verschraubung abisolieren, die Hülse
aufschrauben und die Schrauben anziehen. Stellen Sie sicher, dass das Kabel gut
angeschlossen ist.
Abb. 6.8 Schnellmontageanleitung
2. Die Gewindehülse in die Muffe schieben und die wasserdichte Stopfbuchse
anziehen.
Abb. 6.9 Schnellmontageanleitung
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis