Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Allgemeine Sicherheitshinweise - Protool PDC 12-4 TEC Li Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PDC 12-4 TEC Li:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Schutzhandschuhe tragen!
Schutzbrille tragen!
Nicht in den Hausmüll geben.
3
Geräteelemente
[1-1] Einschalter LED-Lampe
[1-2] LED-Lampe
[1-3] Bit-Depot
[1-4] Ein-/Ausschalter
[1-5] Spannhülse
[1-6] Umschalter Bohren/Schlagbohren
[1-7] Gang-Schalter
[1-8] Einstellrad Drehmoment
[1-9] Schalter für Rechts-/Links-Lauf
[1-10]Gürtelclip
[1-11]Taste zum Lösen des Akkupacks
[3-1] LED-Anzeige
[3-2] Kabelaufwicklung
[4]
Wandbefestigung
Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör
gehört teilweise nicht in den Lieferumfang.
Die angegebenen Abbildungen befinden
sich am Anfang der Betriebsanleitung.
4
Bestimmungsgemäße Ver-
wendung
Akku-Schlagbohrschrauber geeignet
– zum Bohren in Metall, Holz, Kunststoffen
und ähnlichen Materialien,
– zum Schlagbohren in Mauern, Beton und
ähnlichen Baumaterialien,
– zum Ein- und Festschrauben von Schrau-
ben.
Ladegerät BCL 3 geeignet
– zum Aufladen der Akkupacks: Protool
BP, Festool BPS und BPC (NiMH, NiCd, Li-
Ion werden automatisch erkannt.)
– nur für Innengebrauch.
Bei nicht bestimmungsgemäßem Ge-
brauch haftet der Benutzer; dazu
zählt auch industrieller Dauerbetrieb.
6
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
5
Sicherheitshinweise
5.1
Allgemeine Sicherheitshinwei-
se
Warnung! Lesen Sie sämtliche Si-
cherheitshinweise
sungen. Fehler bei der Einhaltung der
Warnhinweise und Anweisungen können
elektrischen
Schlag,
schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinwei-
se und Anweisungen für die Zukunft
auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwen-
dete Begriff „Elektrowerkzeug" bezieht
sich auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge
(mit Netzkabel) und auf akkubetriebene
Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).
5.2
Maschinenspezifische Sicher-
heitshinweise
– Tragen
Sie
Gehörschutz
Schlagbohren.
Die
Lärm kann Gehörverlust bewirken.
– Benutzen Sie die mit dem Gerät ge-
lieferten Zusatzhandgriffe. Der Ver-
lust der Kontrolle kann zu Verletzungen
führen.
– Halten Sie das Gerät nur an den iso-
lierten Griffflächen, wenn Sie Arbei-
ten
ausführen,
Einsatzwerkzeug
Stromleitungen treffen kann. Der
Kontakt mit einer spannungsführenden
Leitung kann auch metallene Geräteteile
unter Spannung setzen und zu einem
elektrischen Schlag führen.
– Dieses Ladegerät und Elektrowerk-
zeug sind nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschließlich Kin-
der)
mit
eingeschränkten
schen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt
zu werden, es sei denn, sie werden
durch eine für ihre Sicherheit zu-
ständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie
das Ladegerät bzw. Elektrowerk-
zeug zu benutzen ist. Kinder sollten
beaufsichtigt werden, um sicherzustel-
len, dass sie nicht mit dem Ladegerät
bzw. Elektrowerkzeug spielen.
und
Anwei-
Brand
und/oder
beim
Einwirkung
von
bei
denen
das
verborgene
physi-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pdc 18-4 tec l

Inhaltsverzeichnis