Wichtiger Hinweis
Lithium-Ionen-Batterien sind eben nicht nordisch by nature, und so
mögen auch die eScooter-Batterien am liebsten milde Temperaturen
zwischen 15 °C und 25 °C. Bei niedrigen Temperaturen verlieren die
Akkus schnell an Kapazität und Spannung, weil das flüssige Elektrolyt in
der Batterie seine elektrische Leitfähigkeit verliert. Um die gewohnte
Leistung zu liefern, muss die Batterie mehr Energie aufbringen, ist
dadurch schneller am Ende und das nagt an der Reichweite und
Ladegeschwindigkeit.
Vergleichen lässt sich dies sehr einfach auch mit einem Elektroauto:
Wie hoch Reichweitenverluste bei Kälte sein können, hat der ADAC mit
seinen österreichischen Kollegen vom ÖAMTC getestet.
Bei einer Geschwindigkeit von 30 km/h bis 50 km/h kam das Test Auto
bei 0 °C nur halb so weit wie bei 20 °C. Dies bedeutet einen Verlust von
bis zu 50%.
Unter 0 sank die Reichweite sogar um bis zu 65 %.
Ähnlich verhält es sich bei eScootern. Wir können hier folgende
Richtwerte ermitteln:
Bei
Unter 0 °C - Reichweitenverlust – 65 %
0 °C – 5 °C - Reichweitenverlust – 50 %
6 °C – 10 °C - Reichweitenverlust – 40 %
11°C – 14 °C - Reichweitenverlust – 20-30 %
15°C – 20 °C - Reichweitenverlust – 1- 5- %
Ab 20 °C: Kein Reichweitenverlust
11