Seite 1
AUSFÜHRLICHE GEBRAUCHSANLEITUNG FÜR GEFRIERSCHRANK www.gorenje.com www.gorenje.com...
Seite 2
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf unseres Geräts erwiesen haben. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Gebrauch Ihres neuen Geräts. Das Gerät ist ausschließlich für den Gebrauch im Haushalt bestimmt. Der Gefrierschrank ist zum Einfrieren von frischen Lebensmitteln und zur langfristigen Lagerung (bis zu einem Jahr, abhängig von der Art der Lebensmittel)
Seite 3
INHALT EINLEITUNG WICHTIGE HINWEISE TIPPS ZUM ENERGIESPAREN BEI KÜHL- UND GEFRIERGERÄTEN BESCHREIBUNG DES GERÄTS BESCHREIBUNG DES GERÄTS 10 AUFSTELLUNG UND ANSCHLUSS 14 TÜRANSCHLAGWECHSEL 16 BEDIENUNG DES GERÄTS MIT ELEKTRONISCHER STEUERUNG 23 INNENEINRICHTUNG DES GERÄTS LAGERUNG UND 24 GEFRIEREN UND LAGERUNG VON GEFRORENEN LEBENSMITTELN GEFRIEREN VON LEBENSMITTELN ABTAUEN UND...
WICHTIGE HINWEISE Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit verminderten körperlichen, sensorischen und mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie entsprechend beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Seite 5
An den Ecken der Gerätetür sind Distanzhalter angebracht, die Sie entfernen und durch die mitgelieferten Stöpsel (nur bei einigen Modellen) ersetzen. Das Gerät soll vor dem Anschluss an das Stromnetz mindestens 2 Stunden in aufrechter Position stehen. Dadurch kann eine durch den Transport hervorgerufene Fehlfunktion des Kühlsystems vermieden werden.
Seite 6
Falls das Gerät über längere Zeit nicht verwendet werden soll, schalten Sie es durch Betätigung der AUS- Taste ab und unterbrechen Sie die Stromzufuhr. Leeren Sie das Geräteinnere, tauen sie eventuelle Eisschichten ab, reinigen Sie das Gerät und lassen Sie die Gerätetür einen Spalt breit geöffnet.
Seite 7
HINWEIS! Verwenden Sie beim Abtauen keine mechanischen Hilfsmittel oder andere Methoden außer denen, die vom Hersteller empfohlen werden. HINWEIS! Achten Sie darauf, dass bei der Aufstellung, beim Reinigen, oder bei der Entsorgung des Geräts die Dämmung bzw. Teile des Kühlsystems nicht beschädigt werden.
TIPPS ZUM ENERGIESPAREN BEI KÜHL- UND GEFRIERGERÄTEN • Stellen Sie das Gerät laut den Hinweisen in der Gebrauchsanweisung auf. • Öff nen Sie die Tür nicht öfter als notwendig. • Überprüfen Sie gelegentlich, ob die Luftzirkulation an der Geräterückseite unbehindert ist.
BESCHREIBUNG DES GERÄTS NO FROST GEFRIERGERÄT Bedieneinheit 2 LED Beleuchtung Gefrierschrankinnenraums 3 Bedieneinheit NO FROST (Kühlaggregat, Ventilator...) 4 Raum zum Gefrieren und Lagern 5 Gerätefuß • Die Innenausstattung des Geräts kann je nach Modell variieren. • Die Ablagefächer sind gegen ungewolltes Herausziehen gesichert. Wenn Sie eine Ablage aus dem Gerät herausnehmen möchten, ziehen Sie sie etwas heraus, heben Sie sie am vorderen Ende leicht an und ziehen Sie sie dann ganz heraus.
AUFSTELLUNG UND ANSCHLUSS AUSWAHL DES AUFSTELLUNGSPLATZES • Stellen Sie das Gerät in einem trockenen und gut belüfteten Raum auf. Das Gerät funktioniert störungsfrei nur bei den in der Tabelle angeführten Umgebungstemperaturen. Die Klasse ist am Typenschild mit den Gerätedaten angegeben. Klasse Temperatur SN (subnormal)
Seite 11
• Dem Gerät sind zwei Distanzhalter beigelegt, die Sie auf den oberen Rand des Kondensators aufstecken; dadurch wird verhindert, dass das Gerät zu nahe an der Wand aufgestellt wird. Sie können das Gerät auch ohne Distanzhalter aufstellen; dies kann jedoch den Energieverbrauch erhöhen.
Seite 12
• Das Gerät kann selbständig stehen oder neben ein Küchenelement bzw. an die Wand gestellt werden. Berücksichtigen Sie, dass ein gewisser Freiraum zum Öff nen der Gerätetür zum Herausnehmen der Ablagefächer notwendig ist (siehe Aufstellungsskizze). 600 mm 644 mm Hinweis: Wenn Geräte nebeneinander in Küchenelemente eingebaut werden (Side by Side), ist ein zusätzliches Service-Set gegen Kondenswasserbildung zu kaufen und einzubauen! Bestellnummer:...
Seite 13
ANSCHLUSS AN DAS STROMVERSORGUNGSNETZ • Schließen Sie das Gerät mit dem eingebauten Netzkabel an das Stromversorgungsnetz an. Die Wandsteckdose muss über einen geerdeten Schutzkontakt verfügen (Sicherheitssteckdose). Die vorgeschriebene Nennspannung und Frequenz sind auf dem Typenschild mit den Gerätegrunddaten angegeben. • Der Anschluss an das Stromversorgungsnetz und die Erdung des Geräts sind gemäß den gültigen Normen und Vorschriften auszuführen.
Seite 14
TÜRANSCHLAGWECHSEL Benötigtes Werkzeug: Steckschlüssel Nr. 8, Schraubenzieher Torx 25, Flachschraubenzieher Den Türanschlagwechsel sollten zwei Personen vornehmen! 1. Entfernen Sie die Abdeckung des oberen Türscharniers (A) und den Stopfen (G). 2. Lösen Sie die Schrauben des oberen Scharniers (B) und nehmen Sie die Tür (C) vom unteren Scharnier ab (D).
BEDIENUNG DES GERÄTS MIT ELEKTRONISCHER STEUERUNG BEDIENEINHEIT 1 A Knebel zum Einstellen der Temperatur, Ein- und Ausschalten des Geräts und Einschalten der Funktion Intensivgefrieren EIN-/AUSSCHALTEN DES GERÄTS Einschalten: Drehen Sie den Thermostatknebel A im Uhrzeigersinn in Richtung der breiten Signatur. Ausschalten: drehen Sie den Knebel A so weit zurück, dass der Punkt auf die Markierung...
Seite 17
EINSTELLUNG DER TEMPERATUR IM GERÄTEINNEREN • Stellen Sie die gewünschte Temperatur mit dem Knebel A ein und zwar so, dass Sie den Knebel im Uhrzeigersinn drehen, also nach rechts. • Die empfohlene Einstellung des Thermostatknebels A ist „eco“. • Die Änderung der Umgebungstemperatur beeinfl...
Seite 18
BEDIENEINHEIT 2 A Knebel zum Ein-/Ausschalten des Geräts und zur Temperatureinstellung Knebel zum Ein-/Ausschalten des Geräts bzw. zur Temperatureinstellung; mit ihm werden auch die Funktionen ECO und Intensivgefrieren gesteuert. B Temperaturanzeige Zeigt die aktuell eingestellte Temperatur im Gefriergerät an. EIN-/AUSSCHALTEN DES GERÄTS Einschalten: Drehen Sie den Knebel A im Uhrzeigersinn.
Seite 19
EINSTELLUNG DER TEMPERATUR IM GERÄTEINNEREN • Nach dem Einschalten des Geräts kann es mehrere Stunden dauern, bis in die eingestellte Temperatur erreicht ist, stellen Sie deshalb noch keine Lebensmittel in das Gerät. • Stellen Sie die gewünschte Temperatur mit dem Knebel A ein, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen.
INTENSIVGEFRIEREN Wir empfehlen, diese Einstellung vor der Reinigung des Geräts oder 24 Stunden vor der Einlagerung von größeren Mengen von Lebensmitteln zu verwenden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Lebensmittel schneller gefroren werden und die Vitamine, Mineralien, der Nährwert und Geschmack sowie die Frische erhalten bleiben.
Seite 21
BEDIENEINHEIT 3 A Ein-/Aus-Schalter B Taste zur Temperatureinstellung und zum Aktivieren der Funktion Intensivgefrieren C Anzeige der eingestellten Temperatur im Gefrierschrank D Betriebsanzeige der Funktion Intensivgefrieren EIN-/AUSSCHALTEN DES GERÄTS Schalten Sie das Gerät durch Drücken der Taste A ein-/aus.
Seite 22
EINSTELLUNG DER TEMPERATUR IM GERÄTEINNEREN • Stellen Sie die gewünschte Temperatur mit der Taste B ein. • Drücken Sie die Taste B so oft, bis die gewünschte Temperatur auf dem Display leuchtet. • Empfohlene Temperatureinstellung: -18°C. INTENSIVGEFRIEREN Die Funktion Intensivgefrieren können Sie einschalten, indem Sie die taste B so oft drücken, bis das Symbol D aufl...
INNENEINRICHTUNG DES GERÄTS (* Nur bei einigen Modellen) BEHÄLTER ZUR AUFBEWAHRUNG / FÜR EISWÜRFEL (MULTIBOX)* • Der Behälter MultiBox ist sehr praktisch zur Lagerung von Lebensmitteln mit starkem Geruch. • Der Behälter ist mit dem flexiblen Deckel luftdicht verschlossen und verhindert das Austrocknen der Lebensmittel;...
GEFRIEREN UND LAGERUNG VON GEFRORENEN LEBENSMITTELN EINFRIEREN VON LEBENSMITTELN Die maximale Menge von frischen Lebensmitteln, die Sie auf einmal einfrieren können, ist auf dem Etikett mit den Gerätedaten angegeben. Falls die Menge größer ist, wird die Qualität des Einfrierens sowie die Qualität der bereits eingefrorenen Lebensmittel beeinträchtigt.
Seite 25
• Zum Einfrieren geringerer Mengen von Lebensmitteln (1-2 kg) ist die Verwendung der Funktion „Intensivgefrieren“ nicht notwendig. • Nach Ablauf von 24 Stunden können Sie die eingefrorenen Lebensmittel in den unteren Teil des Gefrierteils legen und die Prozedur nach Bedarf wiederholen. •...
LAGERN VON INDUSTRIELL GEFRORENEN LEBENSMITTELN • Beachten Sie bei der Lagerung von industriell gefrorenen Lebensmitteln die Anweisungen des Herstellers. Auf der Verpackung industriell gefrorener Lebensmittel sind die Lagerungsdauer und die Lagerungstemperatur angegeben. • Kaufen Sie nur gut verpackte gefrorene Lebensmittel, die mit allen Daten ausgestattet sind und in Gefriertruhen gelagert wurden, die eine Mindesttemperatur von -18°C oder niedriger haben.
ABTAUEN DES GERÄTS ABTAUEN DES NO FROST GEFRIERGERÄTS • Das Abtauen des NO FROST Gefriergeräts geschieht automatisch Der sich gelegentlich bildende Reif verschwindet von selbst. • Wenn es im Gefrierraum zu Eis- oder Reifbildung kommt, ist dies die Folge von unsachgemäßem Gebrauch des Geräts (zu häufi...
REINIGUNG UND PFLEGE Trennen Sie das Gerät vor dem Reinigen vom Stromversorgungsnetz (siehe Kapitel Ein-/Ausschalten des Geräts) und ziehen Sie den Stecker des Anschlusskabels aus der Steckdose. • Benutzen Sie zum Reinigen aller Oberfl ächen ein weiches Tuch. Reinigungsmittel, die scheuernd sind und Säuren oder Lösemittel beinhalten, sind zum Reinigen nicht geeignet, weil sie die Oberfl...
BESEITIGUNG VON STÖRUNGEN Störung: Ursache bzw. Beseitigung der Störung: Das Gerät funktioniert nach • Überprüfen Sie, ob in der Steckdose Spannung dem Anschließen an das vorhanden ist und ob das Gerät eingeschaltet ist. Stromversorgungsnetz nicht: Das Kühlsystem ist schon • Zu hohe Umgebungstemperatur. längere Zeit in Betrieb: •...
Gefriergut, Verwendung der Funktion Intensivgefrieren oder Intensivkühlen, kann das Betriebsgeräusch des Geräts vorübergehend lauter werden. WIR BEHALTEN UNS DAS RECHT ZU ÄNDERUNGEN VOR, DIE AUF DIE FUNKTION DES GERÄTS KEINEN EINFLUSS NEHMEN. Die Gebrauchsanleitung für das Gerät finden Sie auch auf unserer Internetseite: http:// www.gorenje.com.