Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf unseres Geräts erwiesen haben. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Gebrauch Ihres neuen Geräts. Das Gerät ist ausschließlich für den Gebrauch im Haushalt bestimmt. Der Gefrierschrank ist zum Einfrieren von frischen Lebensmitteln und zur langfristigen Lagerung (bis zu einem Jahr, abhängig von der Art der Lebensmittel) von gefrorenen Lebensmitteln bestimmt.
Wichtige Hinweise • Dieses Gerät dürfen Kinder, älter als 8 Jahre, wie auch Personen mit verminderten körperlichen, sensorischen und geistigen Fähigkeiten oder mangelhaften Erfahrungen und Wissen bedienen, jedoch nur, wenn Sie das Gerät unter entsprechender Aufsicht bedienen oder entsprechende Hinweise über den sicheren Gebrauch des Geräts erhalten haben und wenn Sie über die mit dem Gebrauch des Geräts verbundenen Gefahren belehrt wurden.
Seite 4
• Das Gerät darf nicht im Freien verwendet und Regen ausgesetzt werden. • Trennen Sie das Gerät vor dem Reinigen unbedingt vom Stromversorgungsnetz (ziehen Sie den Stecker des Anschlusskabels aus der Wandsteckdose). • Falls das Anschlusskabel beschädigt ist, darf es nur vom Hersteller, einem Kundendienstfachmann oder einer fachlich befähigen Person ausgetauscht werden.
Das Symbol auf dem Produkt oder auf seiner Verpackung deutet darauf hin, dass das Produkt nicht als gewöhnlicher Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Bringen Sie Ihr ausgedientes Gerät zu einer Sammelstelle für die Wiederverwertung von elektrischen und elektronischen Altgeräten. Durch die vorschriftsmäßige Entsorgung des Geräts leisten Sie einein wertvollen Beitrag zur Vermeidung von eventuellen negativen Folgen und Einfl...
Beschreibung des Geräts NO FROST GEFRIERGERÄT Bedieneinheit LED Beleuchtung des Gefrierschrankinnenraums Bedieneinheit NO FROST (Kühlaggregat, Ventilator...) Raum zum Gefrieren und Lagern Gerätefuß Rolle* • Die Innenausstattung des Geräts kann je nach Modell variieren. • Die Ablagefächer sind gegen ungewolltes Herausziehen gesichert. Wenn Sie eine Ablage aus dem Gerät herausnehmen möchten, ziehen Sie sie etwas heraus, heben Sie sie am vorderen Ende leicht an und ziehen Sie sie dann ganz heraus.
Aufstellung und Anschluss Auswahl des • Stellen Sie das Gerät in einem trockenen und gut belüfteten Aufstellungsplatzes Raum auf. Das Gerät funktioniert störungsfrei nur bei den in der Tabelle angeführten Umgebungstemperaturen. Die Klasse ist am Typenschild mit den Gerätedaten angegeben. Klasse Temperatur SN (subnormal)
600 mm 644 mm Hinweis: Wenn Geräte nebeneinander in Küchenelemente eingebaut werden (Side by Side), ist ein zusätzliches Service-Set gegen Kondenswasserbildung zu kaufen und einzubauen! Bestellnummer: - Geräte der Höhe 1850 mm: 461944. Anschluss an das • Schließen Sie das Gerät mit dem eingebauten Netzkabel Stromversorgungsnetz an das Stromversorgungsnetz an.
Türanschlagwechsel Ausführung I - Bedienungseinheit im Geräteinneren Benötigtes Werkzeug: Steckschlüssel Nr. 8, Schraubenzieher Torx 25, Flachschraubenzieher Den Türanschlagwechsel sollten zwei Personen vornehmen! 1. Entfernen Sie die Abdeckung des oberen Türscharniers (A) und den Stopfen (G). 2. Lösen Sie die Schrauben des oberen Scharniers (B) und nehmen Sie die Tür (C) vom unteren Scharnier ab (D).
Bedienung des Geräts mit elektronischer Steuerung BEDIENEINHEIT 1 A Knebel zum Einstellen der Temperatur, Ein- und Ausschalten des Geräts und Einschalten der Funktion Intensivgefrieren Ein-/Ausschalten des Einschalten: Drehen Sie den Thermostatknebel A im Geräts Uhrzeigersinn in Richtung der breiten Signatur. Ausschalten: drehen Sie den Knebel A so weit zurück, dass der Punkt auf die Markierung zeigt (das Gerät steht noch immer...
Intensivgefrieren • Verwenden Sie diese Einstellung bei der Inbetriebnahme des Geräts, vor dem Reinigen und 24 Stunden vor der Einlagerung größerer Mengen von Lebensmitteln in das Gefriergerät. Einschalten der Funktion Intensivgefrieren: Drehen Sie den Knebel A auf die Position Drehen Sie nach Beendigung der Funktion Intensivgefrieren den Knebel A wieder auf die gewünschte Position zurück.
Seite 13
BEDIENEINHEIT 2 A Ein-/Aus-Schalter B Taste zur Temperatureinstellung und zum Aktivieren der Funktion Intensivgefrieren C Anzeige der eingestellten Temperatur im Gefrierschrank D Betriebsanzeige der Funktion Intensivgefrieren Ein-/Ausschalten des Schalten Sie das Gerät durch Drücken der Taste A ein-/aus. Geräts Einstellung der •...
• Empfohlene Temperatureinstellung: -18°C. Intensivgefrieren Die Funktion Intensivgefrieren können Sie einschalten, indem Sie die taste B so oft drücken, bis das Symbol D aufl euchtet. • Verwenden Sie diese Einstellung bei der Inbetriebnahme des Geräts, vor dem Reinigen und 24 Stunden vor der Einlagerung größerer Mengen von Lebensmitteln in das Gefriergerät.
Gefrieren und Lagerung von gefrorenen Lebensmitteln Einfrieren von Die maximale Menge von frischen Lebensmitteln, die Lebensmitteln Sie auf einmal einfrieren können, ist auf dem Etikett mit den Gerätedaten angegeben. Falls die Menge größer ist, wird die Qualität des Einfrierens sowie die Qualität der bereits eingefrorenen Lebensmittel beeinträchtigt.
Wichtige Hinweise zum Im Gefrierschrank sollten nur Lebensmittel Gefrieren von frischen eingefroren werden, die dazu geeignet sind. Die Lebensmittel sollten immer frisch und von guter Lebensmitteln Qualität sein. Wählen Sie immer eine für das jeweilige Lebensmittel geeignete Verpackung aus und verpacken Sie es fachgerecht.
Auftauen von gefrorenen Durch das Gefrieren der Lebensmittel werden Mikroorganismen Lebensmitteln nicht vernichtet. Nach dem Auftauen werden sie besonders aktiv und verderben die Lebensmittel in kurzer Zeit. Deswegen sollten Sie aufgetaute Lebensmittel so schnell wie möglich konsumieren. Teilweises Auftauen von Lebensmitteln verringert ihren Nährwert, besonders bei Obst und Gemüse sowie bei Fertigspeisen.
Reinigung und Pfl ege Trennen Sie das Gerät vor dem Reinigen vom Stromversorgungsnetz (siehe Kapitel Ein-/Ausschalten des Geräts) und ziehen Sie den Stecker des Anschlusskabels aus der Steckdose. • Benutzen Sie zum Reinigen aller Oberfl ächen ein weiches Tuch. Reinigungsmittel, die scheuernd sind und Säuren oder Lösemittel beinhalten, sind zum Reinigen nicht geeignet, weil sie die Oberfl...
Beseitigung von Störungen Störung: Ursache bzw. Beseitigung der Störung Das Gerät funktioniert nach • Überprüfen Sie, ob in der Steckdose Spannung vorhanden ist dem Anschließen an das und ob das Gerät eingeschaltet ist. Stromversorgungsnetz nicht: Das Kühlsystem ist schon längere •...
Funktion Intensivgefrieren oder Intensivkühlen, kann das Betriebsgeräusch des Geräts vorübergehend lauter werden. WIR BEHALTEN UNS DAS RECHT ZU ÄNDERUNGEN VOR, DIE AUF DIE FUNKTION DES GERÄTS KEINEN EINFLUSS NEHMEN. Die Gebrauchsanleitung für das Gerät fi nden Sie auch auf unserer Internetseite: http://www.gorenje.com. FREEZER FS-600 de (09-15)