Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Montage - Maktec MT450T Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19

FUNKTIONSBESCHREIBUNG

ACHTUNG:
Überzeugen Sie sich immer vor dem Einstellen
des Werkzeugs oder der Kontrolle seiner Funktion,
dass es abgeschaltet und der Stecker aus der
Dose gezogen ist.
Einstellen des Schuhs
Abb.1
Abb.2
Wenn das Blatt an einer bestimmten Stelle seine
Schneidfähigkeit verloren hat, können Sie den Schuh
neu einstellen, um einen anderen, unverbrauchten
Bereich zum Sägen zu verwenden. Dies verlängert die
Lebensdauer des Blattes. Zum Verstellen des Schuhs
drücken Sie den Schuhknopf in Richtung "A", bis er
einrastet, wie in der Abbildung gezeigt, so dass sich der
Schuh auf eine der fünf Raststellungen verschieben
lässt. Zur Sicherung des Schuhs drücken Sie den
Schuhknopf in Richtung "B", bis er einrastet.
Einschalten
ACHTUNG:
Achten Sie vor dem Einstecken des Netzsteckers
des Werkzeugs in die Steckdose darauf, dass sich
der Ein/Aus-Schalter korrekt bedienen lässt und
beim Loslassen in die Position "OFF" (AUS)
zurückkehrt.
Der Schalter lässt sich in Stellung "ON" arretieren,
um die Bedienung bei längerem Gebrauch zu
vereinfachen. Seien Sie vorsichtig, wenn das
Werkzeug auf "ON" fest eingestellt ist, und halten
Sie es gut fest.
Abb.3
Betätigen Sie zum Starten des Werkzeugs einfach den
Ein/Aus-Schalter. Die Drehzahl des Werkzeugs wird
durch größeren Druck auf den Ein/Aus-Schalter erhöht.
Lassen Sie zum Ausschalten des Werkzeugs den
Ein/Aus-Schalter los.
Zum Einschalten des Dauerbetriebs betätigen Sie den
Ein/Aus-Schalter, drücken Sie dann die Arretiertaste
hinein und lassen Sie den Ein/Aus/Schalter los.
Zum Ausschalten des Werkzeugs bei arretiertem
Ein/Aus-Schalter drücken Sie den Ein/Aus-Schalter voll
hinein und lassen Sie ihn dann los.

MONTAGE

ACHTUNG:
Ehe Sie am Werkzeug irgendwelche Arbeiten
beginnen, überzeugen Sie sich immer vorher,
dass es abgeschaltet und der Stecker aus der
Dose gezogen ist.
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
Einbauen und Ausbauen des Sägeblatts für
Modell MT450T
ACHTUNG:
Säubern Sie Sägeblatt, Klemmschuh und/oder
Schieber stets von anhaftenden Spänen oder
Fremdkörpern. Tun Sie dies nicht, kann sich das
Sägeblatt
lösen,
Personenschäden führen kann.
Abb.4
Vergewissern
Sie
sich
Sägeblatts stets, dass sich der Sägeblatt-Klemmhebel
auf der Isolierabdeckung in der gelösten Position
befindet, bevor Sie das Sägeblatt einführen. Befindet
sich der Sägeblatt-Klemmhebel in der verriegelten
Position, drehen Sie diesen in Pfeilrichtung, damit er in
der gelösten Position
ACHTUNG:
Wird das Sägeblatt nicht tief genug eingeführt,
kann
es
während
herausgeschleudert
gefährliche Folgen haben.
Halten Sie beim Einschalten Hände und Finger
vom Hebel fern. Anderenfalls kann es zu
Verletzungen kommern.
Abb.5
Führen Sie das Sägeblatt bis zum Anschlag in den
Klemmschuh ein. Der Sägeblatt-Klemmhebel dreht sich,
und das Sägeblatt wird fixiert. Vergewissern Sie sich
durch Zugversuch, dass sich das Sägeblatt nicht
herausziehen lässt.
Abb.6
Um das Sägeblatt zu entfernen, drehen Sie den
Sägeblatt-Klemmhebel
Pfeilrichtung. Das Sägeblatt wird freigegeben und der
Sägeblatt-Klemmhebel wird in der gelösten Position
fixiert.
ANMERKUNG:
Wird das Sägeblatt entfernt, ohne den Sägeblatt-
Klemmhebel bis zum Anschlag zu drehen, wird der
Hebel möglicherweise nicht in der gelösten
Position verriegelt . Drehen Sie in diesem Fall
den Sägeblatt-Klemmhebel weiter, bis dieser den
Anschlag erreicht, und stellen Sie sicher, dass der
Sägeblatt-Klemmhebel in der gelösten Position
eingerastet ist .
Wenn sich der Hebel im Inneren des Werkzeugs
befindet,
schalten
Sekunde lang ein, damit das Blatt aus dem
Werkzeug fährt. Schalten Sie das Werkzeug aus
und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie
Arbeiten am Sägeblatt-Klemmhebel durchführen.
21
was
zu
schweren
bei
der
Installation
des
verriegelt werden kann.
des
Betriebs
plötzlich
werden.
Dies
kann
bis
zum
Anschlag
Sie
das
Werkzeug
eine
in

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mt450

Inhaltsverzeichnis