Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Sicheren Benutzung Des Conticomfortkit - Continental ContiComfortKit Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
SICHER-
GB
HEITS-
US
HINWEIS
D
F
Einleitung
Mit dem ContiComfortKit bleiben Sie auch bei einer Reifenpanne mobil. Das System aus
I
Kompressor und Dichtmittel dichtet Stichverletzungen im Pkw-Reifen, die z.B. durch Nägel
oder ähnliche Objekte mit einem Durchmesser bis zu 6 mm verursacht wurden, in der
Regel wirkungsvoll und komfortabel ab.
Es kann möglich sein, dass Reifen in Abhängigkeit der Art und Größe der Beschädigungen
E
nicht vollständig oder gar nicht abgedichtet werden können. Der daraus resultierende
Druckverlust im Reifen kann die gewohnten Fahreigenschaften des Fahrzeugs verändern.
Davon können Lenkverhalten, Fahrstabilität und Bremsverhalten betroffen sein. Beachten
Sie deshalb, in Ihrem eigenen Interesse, die folgenden Regeln:
k Fahren Sie vorsichtig und vermeiden Sie abrupte Lenk- und Fahrmanöver, insbe-
sondere bei hoher Auslastung des Fahrzeugs und bei Betrieb des Fahrzeugs mit
Anhänger.
k Das System gewährleistet eine notdürftige Reparatur zur Fortsetzung der Fahrt bis zum
nächsten Fahrzeug- oder Reifenhändler oder maximal 200 km.
k Fahren Sie mit Geschwindigkeiten von maximal 80 km/h.
k Verstauen Sie das Kit sicher im Fahrzeug. Lagern des ContiComfortKit's im
Fahrzeuginnenraum kann zu schweren Schäden führen, da lose liegende Teile durch
heftiges Bremsen oder Aufprall herumfliegen und Mitfahrer verletzen können.
k Gerät für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Diese Bedienungsanleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das ContiComfortKit
benutzen um ihre Reifenpanne vorläufig zu beheben. Lesen Sie dazu das Kapitel
„Vorgehen bei einer Reifenpanne" und klappen Sie die hintere Einschlagseite mit erklären-
den Zeichnungen auf.
Die integrierte Lampe und das beleuchtete Manometer erleichtern die Benutzung selbst
unter schlechten Lichtverhältnissen.
WARNUNG

Hinweise zur sicheren Benutzung des ContiComfortKit

• Das ContiComfortKit ist nur für schlauchlose PKW-Reifen zu benutzen, die in der Tabelle
auf der Einschlagseite aufgeführt sind. Das ContiComfortKit ist geeignet für Reifen mit
einem vorgeschriebenen Reifenfülldruck von max. 300 kPa (3 bar), wie in der Betriebs-
anleitung Ihres Fahrzeugs oder in einem Hinweisschild am Fahrzeug angegeben.
6
Downloaded from
www.Manualslib.com
Lesen Sie die Anweisungen und Warnhinweise vor Gebrauch
des ContiComfortKit sorgfältig durch!
Die in dieser Anleitung gegebenen Instruktionen sind unbedingt zu beachten, um die
Sicherheit des Fahrzeugs und, soweit es das Abdichten eines beschädigten Reifens
betrifft, auch die Sicherheit des Benutzers zu gewährleisten. Werden die Instruktionen
nicht beachtet, besteht die Gefahr, dass es zu erheblichen Schädigungen am Reifen
kommen kann, die zu einem unerwartetem Fahrverhalten führen. Dadurch können
Verkehrsunfälle mit schweren Sach- und Körperschäden verursacht werden.
ContiComfortKit nicht verwenden, wenn der Reifen bereits durch Fahren mit Minder-
luftdruck beschädigt wurde. Nur solche Beschädigungen abdichten, die sich innerhalb
des sichtbaren Profils des Reifens befinden. Schäden in der Seitenwand des Reifens
dürfen nicht abgedichtet werden.
In diesen Fällen darf die Fahrt nicht fortgesetzt werden!
manuals search engine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis