Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fusion Apollo SRX400 Installationsanweisungen Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Apollo SRX400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Wenn Sie nach der Installation keinen Zugang zur Rückseite
des Radios haben, nehmen Sie die erforderliche
Verkabelung vor.
9
Sichern Sie den Subwoofer mit den mitgelieferten Schrauben
an der Montagefläche.
Ziehen Sie die Schrauben mit der Hand fest, wenn Sie das
Radio an der Montagefläche sichern, damit Sie sie nicht zu
fest anziehen.
10
Setzen Sie die Schraubenabdeckungen
Hinweise zum Verbinden des Geräts
Sie müssen das Radio mit der Stromversorgung, mit
Lautsprechern und mit Medieneingabequellen verbinden.
Planen Sie die Anordnung von Radio, Lautsprechern,
Eingabequellen und optionalen Fusion PartyBus
sowie dem Fusion PartyBus Netzwerk sorgsam, bevor Sie
Verbindungen herstellen.
Identifizierung der Anschlüsse
Zum Verbinden mit einem Fusion PartyBus Radio oder
Netzwerk
(Fusion PartyBus Netzwerk, Seite
FUSE Enthält die 15-A-Sicherung.
Zum Verbinden einer herkömmlichen AM-/UKW-Antenne.
Wenn Sie das Radio auf einem Schiff mit Metallrumpf instal-
lieren, müssen Sie eine Antenne mit obligatorischer Masse
verwenden. Wenn Sie das Radio auf einem Schiff ohne
Metallrumpf installieren, müssen Sie eine Antenne ohne
Masse verwenden. Weitere Informationen finden Sie in den
Installationsanweisungen der Antenne.
Zum Verbinden des Kabelbaums
Kabelbaum
Funktion der
Leitungsfarbe/
Leitung
Bezeichnung
Masse (-)
Schwarz
Stromversor-
Gelb
gung (+)
Zündung
Rot
2
auf.
Geräten
3).
Hinweise
Zum Verbinden mit dem negativen
Anschluss einer 12-Volt-Gleichstrom-
quelle. Verbinden Sie zunächst diese
Leitung und erst dann die gelbe
Leitung. Alles Zubehör, das mit dem
Radio verbunden wird, muss eine
gemeinsame Masse verwenden.
Zum Verbinden mit dem positiven
Anschluss einer 12-V-Gleichstrom-
quelle mit einer Kapazität von 15 A.
Verbinden Sie diese Leitung so nah
wie möglich an der Stromquelle mit
einer 15-A-Sicherung.
Zum Verbinden einer getrennt
geschalteten 12-V-Gleichstromver-
bindung, z. B. einem Zündungsbus,
um das Radio ein- und auszu-
schalten. Falls Sie keine geschaltete
12-V-Gleichstromverbindung
verwenden, müssen Sie diese
Leitung mit derselben Quelle wie die
gelbe Leitung (für die Stromversor-
gung) verbinden.
Funktion der
Leitungsfarbe/
Leitung
Bezeichnung
Verstärker ein Blau
Dimmen
Orange
Lautsprecher
Weiß
links (+)
Lautsprecher
Weiß/Schwarz
links (-)
Lautsprecher
Grau
rechts (+)
Lautsprecher
Grau/schwarz
rechts (-)
Line-Ausgang
ZONE 1 LINE
(links)
OUT
Line-Ausgang
(rechts)
Subwoofer-
SUB OUT
Ausgang
Herstellen der Stromversorgung
Beim Verbinden des Radios mit der Stromversorgung müssen
Sie beide Stromleitungen verbinden. Die gelbe Stromleitung
muss mit der Batterie verbunden werden, damit das Radio
ausreichend mit Strom versorgt wird. Die rote Zündleitung sollte
über die Zündung oder einen anderen manuellen Schalter
verbunden werden, um das Ein-/Ausschalten des Radios zu
ermöglichen. Diese Installationsmethode bietet die beste
Leistung, da die gelbe Leitung eine konstante
Bereitschaftsspannung beibehält, die die Startzeit für das Radio
optimiert.
HINWEIS: Falls das Boot für längere Zeit gelagert wird, sollten
Sie die gelbe Leitung evtl. über einen Unterbrecher oder einen
ähnlichen Schalter verbinden. Auf diese Weise können Sie die
Bereitschaftsspannung der gelben Leitung trennen und dadurch
ein Entladen der Batterie während der Lagerung verhindern.
Falls Sie nicht die Möglichkeit haben oder es vorziehen, das
Radio nicht über die Zündung ein- und auszuschalten, können
Sie die rote Leitung und die gelbe Leitung mit demselben
Schalter an der Schalttafel verbinden. Diese
Installationsmethode führt zu einer etwas längeren Startzeit,
jedoch wird beim Ausschalten des Radios über den Schalter
kein Strom von der Batterie aufgenommen.
Sie müssen die Stromleitungen über eine 15-A-Sicherung oder
einen 15-A-Unterbrecher mit der Batterie verbinden.
Falls eine Verlängerung der gelben Strom- und der schwarzen
Masseleitungen erforderlich ist, verwenden Sie Leitungen nach
2
AWG 14 (2,08 mm
). Verwenden Sie bei Verlängerungen von
mehr als 1 m (3 Fuß) Leitungen nach AWG 12 (3,31 mm²).
Falls eine Verlängerung der roten Zündleitung erforderlich ist,
verwenden Sie Leitungen nach AWG 22 (0,33 mm
Apollo SRX400 – Installationsanweisungen
Hinweise
Zum Verbinden mit einem optionalen
externen Verstärker, damit der
Verstärker beim Einschalten des
Radios eingeschaltet wird.
Ein verbundener Verstärker muss mit
derselben Masse (-) wie das Radio
verbunden sein, damit diese Signal-
leitung ordnungsgemäß funktioniert.
Zum Verbinden mit der Beleuch-
tungsleitung des Boots, um das Radi-
odisplay abzublenden, wenn die
Schiffsbeleuchtung eingeschaltet ist.
Der Leitungsquerschnitt der Beleuch-
tungsleitung muss für die Sicherung
geeignet sein, die den Schaltkreis
versorgt, mit dem sie verbunden ist.
Bietet einen Ausgang auf einen
externen Verstärker und ist mit der
Lautstärkeregelung für Zone 1
verknüpft.
Bietet einen einzelnen Mono-
Ausgang zu einem Subwoofer mit
Stromversorgung oder einem
Subwoofer-Verstärker. Ein verbun-
dener Subwoofer ist mit der Lautstär-
keregelung für Zone 1 verknüpft.
2
).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis