Dieselmotor indirekte einspritzung 4 zylinder leichtmetall, renault 18, fuego, renault 20, renault 21, renault 25, renault 30, safrane, espace, trafic, master, jeep (119 Seiten)
Reparaturhandbuch MOTOR (Benzin) 4-Zylinder-Motor mit Grauguss-Zylinderblock Motortyp F ahrzeugserie Renault 11 77 11 074 849 ♦ ® É dition A lle m a n d e Ju li 1983 Die vom H e rs te lle r vo rg e sch rie b e n e n R e p a ra tu rm e th o d e n in vor- S ä...
I N H A L T ÖLPUMPE ..... . TECHNISCHE DATEN UND HINWEISE ..- Ausbau-Einbau-Instandsetzung ..- Schnittansichten und Anzugs WASSERPUMPE ..... drehmomente ....- Ausbau - Einbau - Schmiersystem ....- Zy1ind erköpf-Vent ilf edern-Vent ile Ventilsitze-Ventilführungen ..MOTORSTEUERUNG ..
TECHNISCHE DATEN UND HINWEISE Ver Kenn Bohrung Hubraum Fahrzeug dich Motor zahl (mm) ■ (mm) (cm3) tung B376 83,5 1721 A.7.00 F2 N C376 Das Typenschild ist seitlich am Zylinderblock angenietet...
TECHNISCHE DATEN UND HINWEISE ZWISCHENWELLE Der Aussen-0 der Ventilführungen ist um ca. Axialspiel (mm) : 0,0.7-0,15 0,1 mm grösser als der 0 der Aufnahmeboh rung im Zylinderkopf, um einen festen Sitz Die Zwischenwelle ist in zwei Buchsen ge zu gewährleisten. lagert .
TECHNISCHE DATEN UND HINWEISE Die Prägepolierung ist eine spezielle Bearbeitung der Zapfenkehlen (siehe A und 1 3 ) 8 6 9 2 8 -2 KOLBENBOLZEN Länge (mm) : 7 9 2 6 0 -t PLEUEL . Durchmesser (mm) : Axialspiel des Pleuelfusses (mm): 0,22-0,40 - Aussen - Innen 13,5...
.TECHNISCHE DATEN UND HINWEISE ÖLPUMPE Mindest-Öldruck (bar) bei 80°C : - bei 1000 1 /min - bei 3000 1/min ÖLFÜLLMENGE (in Litern) - Ölwanne - Ölfilter Ölqualität : API-SE STEUERRÄDER Diese aus Sintermetall hergestellten Zahn riemenscheiben sind sehr anfällig gegen Beschädigungen.
TECHNISCHE DATEN UND HINWEISE P R O D U K T E V erWendung s zwec k Quantität T y p B e s t e l l - N r . 77 01 392 233 Ravitol "X " Teilereinigun^ (30 Liter) 77 01 390 107 Magnus Magstrip Bestreichen...
ZYLINDERKOPF FESTZIEHEN SPEZIALWERKZEUGE Mot. 591-01 Gradanzeige für Zylinderkopf- schrauben Mot. 591-02 Zeiger mit Magnetfuss Mot. 591-03 Werkzeugsatz, bestehend aus Mot.591-01 und Mot.591-02 Steckschlüssel für Zylinderkopf Mot. 852 schrauben Mindestens 3 Minuten warten. Danach alle Schrauben komplett lösen, um anschliessend den Zylinderkopf endgültig festzuziehen.
ZYLINDERKOPF EINSTELLEN DES VENTILSPIELES SPEZIALWERKZEUGE Mot. 992 Spannvorrichtung für Ventil- stössel Mot. 992-01 Auflageplatte für Mot.992 Werkzeugsatz, bestehend aus Mot. 992-02 Mot. 992 und Mot.992-01 Kontrolle und Einstellung Austausch der Einsteilplatten : Anwendung des Werkzeuges Mot.992 und Mot.992-01 . Ventile in Ventilspiel kontrol...
ZYLINDERKOPF AUS- UND EINBAU DES ZYLINDERKOPFES ODER AUSTAUSCH DER DICHTUNG SPEZIALWERKZEUGE Mot. 852 Steckschlüssel für Zylinder kopfschrauben m.Innensechskant Mot. 861 Arretierdorn für o.T.-Stellung AUSBAU Fehlt die Markierung am Blech hinter dem Nockenwellenrad, eine solche Mar Den Zylinderblock entleeren. kierung in Übereinstimmung mit der am Zahnrad anbringen.
Seite 19
ZYLINDERKOPF AUS- UND EINBAU DES ZYLINDERKOPFES ODER AUSTAUSCH DER DICHTUNG 87475 Der Zylinderkopf ist mittels zweier Hülsen (A) zentriert. Er kann daher auf der Dichtfläche nicht gedreht werden. Den Zylinderkopf vertikal mit Hilfe eines Holzes lösen. 87568...
ZYLINDERKOPF AUS- UND EINBAU DES ZYLINDERKOPFES ODER AUSTAUSCH DER DICHTUNG Bei den Reinigungsarbeiten den Ölsteig kanal (C) abdecken, um zu vermeiden, dass Fremdkörper in die Schmierkanäle des Zy linderkopfes gelangen. Eine Verstopfung dieser Kanäle würde kurzfristig zu einer Beschädigung der Nockenwelle und der Nocken führen.
ZYLINDERKOPF AUS- UND EINBAU DES ZYLINDERKOPFES ODER AUSTAUSCH DER DICHTUNG EINBAU Prüfen, ob der Dorn Mot.861 eingesetzt ist. - Die Zylinderkopfdichtung auflegen. - Die Markierung am Nockenwellenrad mit der am Zwischenblech in Übereinstimmung bringen, um jeglichen Kontakt mit den Ventilen beim Auflegen des Zylinderkopfes zu vermeiden.
ZYLINDERKOPF AUSTAUSCH SPEZIALWERKZEUGE Mot. 855 Arretiersegment für Steuerrad Montagewerkzeug für Radialdicht Mot. 988-01 ring der Nockenwelle (Steuerge häuseseite) Montagewerkzeug für Radialdicht Mot. 1010 ring der Nockenwelle (Schwung radseite) Den Zylinderkopf abbauen (siehe Kapitel Ab- und Anbau des Zylinderkopfes). ZERLEGEN Die durch Pfeile gekennzeichneten Teile ausbauen.
ZYLINDERKOPF AUSTAUSCH ZUSAMMENBAU : -------- Den neuen Zylinderkopf mit Stehbolzen be stücken. Die Ventile (gegebenenfalls neue) ein schleifen. Die Reihenfolge der Ventile kennzeichnen. Den Zylinderkopf und die dazugehörigen Einzelteile reinigen. Alle Teile, die einer Bewegung ausgesetzt werden, mit Motoröl schmieren. Die Ventilschaftdichtungen (1) an den Ven...
Seite 25
ZYLINDERKOPF AUSTAUSCH Die Montagewerkzeuge für die Radialdichtringe der Nockenwelle sind so konzipiert, dass die neuen Dichtringe im Verhältnis zu den alten 87480 leicht versetzt werden (wegen eventuell vor handener Laufrillen). - Dichtring Steuerge Mot. 855 häusesei Mot. 988-01 te : 8 6 9 4 9 Dichtring Schwungradseite : 86945...
ZYLINDERKOPF NACHARBEITEN DER VENTILSITZE SPEZIALWERKZEUGE Messuhrhalter Mot. 251-01 Auflageplatte für Mot.251 Mot. 252-01 Referenz Bezeichnung «NEWAY» Fräskopf zum Nacharbeiten der Auslassventilsitze (30°) Fräskopf zum Reduzieren der Einlassventilsitze (45°) 150-8 Führungsdorn für Fräsköpfe Fräskopf zum Nacharbeiten der Auslassventilsitze (45°) Fräskopf zum Reduzieren der Auslassventilsitze (60°) (Betriebe, die noch nicht im Besitz dieser Werkzeuge sind, können sie bei der Société...
ZYLINDERBLOCK AUSTAUSCH Vom Zentral-Ersatzteillager werden die Zylin derblöcke zusammen mit folgenden Teilen gelie fert : - Kolben, die auf die Abmessungen der Zylin In vorstehendem Beispiel werden Kolben derbohrungen abgestimmt sind 81 montiert : - Kolbenringe - die Kolben 1 bzw. A in die Zylinder - Kolbenbolzen bohrungen II und IV - Nockenwellenlager...
ZYLINDERBLOCK AUSTAUSCH Einbau des Ölabscheiders BEFESTIGUNG DES ZYLINDERBLOCKS.. AN DER HALTEPLATTE Mot.792-01 - Den Einsteckstutzen mit Schmirgelleinen abziehen. Das Werkzeug Mot.923 verwenden. - Den Stutzen mit Loctite Frenetanch ver sehen. - Den Abscheider mit Hilfe eines Rohres, Innen-0 38 mm, aufsetzen. REINIGEN Dichtungsflächen ausschliesslich mit dem —...
ZYLINDERBLOCK KOLBEN - PLEUEL SPEZIALWERKZEUGE Mot 574 10 Montagewerkzeug f .Kolbenbolzen m.Dorn A9 und Buchse B9 Mot 574-11 Koffer mit dem kompletten Montagewerkzeug f.Kolbenbolzen Mot 8*51 Montagebuchse für Kolben ANZUGSDREHMOMENTE - Pleuelschrauben 4 ,5 - 5 2 - 2 , 5 - Befestigungsschrauben der Ölpumpe AUSBAU...
Seite 32
ZYLINDERBLOCK KOLBEN - PLEUEL Auspressen des Kolbenbolzens Die Pleuelaugen auf die Heizplatte auf legen. Benötigt wird : Darauf achten, dass die Pleuelaugen mit der gesamten Fläche auf der Heizplatte - ein Prismenstück zum Auflegen des aufliegen. Kolbens - ein Ausbaudorn ( grösser 0 ) Zur Temperaturkontrolle etwas Lötzinn, dessen Schmelztemperatur ca.
Seite 33
ZYLINDERBLOCK KOLBEN - PLEUEL Montage des Kolbenbolzens - Die Kolben sind gekennzeichnet durch einen Pfeil und ein "V", das in den Kolbenboden eingeschlagen ist; diese Markierungen kennzeichnen die Schwung radseite. - Das Pleuel ist mit Zentrierstiften für die Pleueldeckel versehen. Beim Zusammenbau von Kolben und Pleueln nachfolgende Anweisungen beachten : - Die Auflagebuchse B9 so auf das Pris...
ZYLINDERBLOCK KOLBEN - PLEUEL - Kolben - Pleuel in die Zylinder; dabei sowohl die beim Ausbau vorgenommenen MONTAGE DER KOLBENRINGE Zugehörigkeits-Markierungen bzw. die beim neuen Zylinderblock vorhandenen Die Kolbenringe sind werksseitig Markierungen beachten eingepasst; sie müssen sich frei (Zylinder Nr.1 zur Schwungradseite : in den Nuten drehen lassen.
ZYLINDERBLOCK KOLBEN - PLEUEL PRÜFEN, OB SICH DER KURBELTRIEB FREI DREHT Einbauen : - die Ölpumpe Festziehen mit 2 bis 2,5 daNm 86 8 0 0 - 2 Den Dorn Mot.861 einsetzen und prüfen, ob er richtig in der Kurbelwelle eingerästet ist. Einbauen : - die Ölwanne;...
ZYLINDERBLOCK AUSTAUSCH DER KURBELWELLE SPEZIALWERKZEUGE Mot. 582 Feststeller für Schwungrad Schlüssel für Ablassstopfen Mot. 593 Mot. 792-01 Motor-Halteplatte Mot. 990-01 Montagewerkzeug für Radialdicht ring, Steuergehäuseseite Mot. 991 Montagewerkzeug für Radialdicht ring, Schwungradseite Rou. 15-01 Schutzmuffe ANZUGSDREHMOMENT (daNm) Ausbauen : - Pleuelschrauben 4 , 5 - 5 - Befestigungsschrauben der - den Keilriemen der Drehstromlichtmaschine...
Seite 37
ZYLINDERBLOCK AUSTAUSCH DER KURBELWELLE Das Schwungrad mit dem Feststeller Mot.582 arretieren. - das Schwungrad - den Ölstandsgeber -die Ölwanne - die Ölpumpe Ausbauen : - die Kurbelwellen-Riemenscheibe - das Kurbelwellenrad. Zum Abziehen des Kurbelwellenrades einen Abzieher nach folgender Skizze anfertigen. Beim Abziehvorgang die Schutzmuffe Rou.15-01 8 6 6 0 0 - 2 auf die Kurbelwelle aufsetzen.
ZYLINDERBLOCK AUSTAUSCH DER KURBELWELLE Die Pleuel auf der Zwischenwellenseite EINBAU markieren; Nr.1 auf Schwungradseite. Die neuen Lagerschalen ölen und einlegen. Die Pleueldeckel mit ihren Lagerschalen Hauptlagerschalen : ausbauen. - mit Nut auf die Zylinderblockseite - ohne Nut in den Lagerdeckel. Montieren : - die Kurbelwelle - die Einstellscheiben für das Axialspiel...
Seite 39
ZYLINDERBLOCK AUSTAUSCH DER KURBELWELLE Montage des Kurbelwellenlagers Nr.1 Axialspiel der Kurbelwelle (mm) : Serienmässig werden am Hauptlager Nr.1 J = 0,07 - 0,23 Dichtstreifen auf Silikonbasis verwendet. Bei der Instandsetzung müssen diese durch Zur Einstellung stehen Scheiben unter Dichtstreifen aus Butyl-Kautschuk ersetzt schiedlicher Stärke zur Verfügung : 2,30 - werden.
Seite 40
ZYLINDERBLOCK AUSTAUSCH DER KURBELWELLE Die Zentrierbolzen (G) M 10 x 1,5 in den Zylinderblock einschrauben Die überstehenden Dichtstreifen ab Die beiden Dichtstreifen einölen. schneiden. Anbringen der Radialdichtringe : Die unteren Flächen (B) des Hauptlagerdeckels - Schwungradseite : den Dorn Mot.991 leicht mit CAF 4/60 THIXO versehen.
Seite 41
ZYLINDERBLOCK KURBELWELLE AUSTAUSCH DER - Steuerseite : Den vorderen Gehäusedeckel befestigen. darauf achten, dass die Zentrierhül sen vorhanden sind. Die Dichtfläche des vorderen Gehäusedek- Den Radialdichtring mit der Buchse Mot.990-01 kels mit CAF 4/60 THIXO versehen. anbringen. Das Werkzeug ist so konzipiert, dass der neue Dieses Dichtmittel nicht zu dick auftra...
Seite 42
ZYLINDERBLOCK AUSTAUSCH DER KURBELWELLE - Die Gewinde der beiden Schrauben (D), die Die Auflagefläche des Schwungrades an der Kurbelwelle mit Loctite AUTOFORM versehen. Auf die Gewinde der Befestigungsschrauben des Schwungrades 1 - 2 Tropfen Loctite FRENETANCH geben. Das Schwungrad anbringen und mit dem Fest steller Mot.582 arretieren.
ZYLINDERBLOCK ZWISCHENWELLE 5 daN.m SPEZIALWERKZEUGE Mot. 855 Arretiergurt für Steuerräder Mot. 989 Montagebuchse für Zwischenwellen-Dichtring AUSBAU Ausbauen : - den Zahnriemen der Motorsteuerung (siehe Kapitel "Motorsteuerung" ) - das Zwischenwellenrad; dabei den Arretiergurt Mot.855 verwenden. Falls erforderlich, das Zwischenwellenrad mit dem für das Kurbelwellenrad angefertig ten Abzieher (siehe Seite 35) abziehen.
Seite 44
ZYLINDERBLOCK ZWISCHENWELLE Das Werkzeug ist so konzipiert, dass der neue Dichtring gegenüber dem alten Ring leicht Ausbauen : versetzt plaziert wird (wegen eventuell vor - den Halteflansch der Zwischenwelle handener Laufrille.). Überprüfen, ob die Zentrierstifte im Zylin derblock vorhanden sind. Den Gehäusedeckel mit einer Dichtung oder mit dem Dichtmittel CAF 4/60 THIXO versehen.
ZYLINDERBLOCK AUSTAUSCH DER ZWISCHENWELLEN-LAGERBUCHSEN SPEZIALWERKZEUGE Emb. 880 Schlagabzieher Mot 993 Montagedorn für innere Zwischenwellen- Lagerbuchse M ot 994 Montagedorn für äussere Zwischenwellen- Lagerbuchse Mot. 998 Auszieher für Zwischenwellen-Lagerbuchsen ANZUGSSDREHMOMENTE (daNm) EINBAU - Befestigungsschraube des Einbau der Lagerbüchsen Zwischenwellenrades : - Befestigungsschraube der 12,5 mm - Innenbuchse L1 :...
Seite 46
ZYLINDERBLOCK AUSTAUSCH DER ZWISCHENWELLEN-LAGERBUCHSEN Mit der äusseren Lagerbüchse in gleicher Kontrolle Weise verfahren, dabei den Montagedorn Mot.994 verwenden. Mit Hilfe eines Drahtes von ca.1,2 mm 0 prüfen, ob die Schmierbohrungen der Buchsen mit den Bohrungen im Zylinder block übereinstimmen. - Innere Buchse - Bohrung unten (A) - Äussere Buchse - Bohrung oben Mot.
ZYLINDERBLOCK AUSTAUSCH DES WASSERPUMPENSTUTZENS SPEZIALWERKZEUGE Mot. 445 Schlüssel f.Ölfilt. Eie. 346 Kontrollgerät f. Riemenspannung AUSBAU Den Zylinderblock entleeren. Ausbauen : - den Keilriemen der Drehstromlicht maschine/Wasserpumpe - die Wasserpumpen-Riemenscheibe - die Wasserpumpe 933. Den Stutzen mit Hilfe eines Rohres von 28 mm austreiben.
Seite 48
ZYLINDERBLOCK AUSTAUSCH DES WASSERPUMPENSTUTZENS EINBAU Den Sitz im Zylinderblock säubern. Den Stutzen mit Loctite Scelbloc ver sehen. Den Stutzen unter Beachtung der korrek ten Ausrichtung einsetzen. 5 mm 86978 Montieren : - die Wasserschläuche - das Ölfilter (Schlüssel Mot.445) 86978 - die Wasserpumpe;...
WASSERPUMPE AUSBAU - EINBAU SPEZIALWERKZEUGE Kontrollgerät für f l p ? 4 fi ^ . u i c . u-Tu Riemenspannung Die Wasserpumpe kann nicht instand gesetzt werden. Ist eines der Pumpenteile defekt, so muss die kom plette Pumpe ausgewechselt werden. AUSBAU Ausbauen : - den Keilriemen von Drehstromlichtmaschine/Wasserpumpe...
MOTORSTEUERUNG AUS- UND EINBAU DES ZAHNRIEMENS Den Dorn Mot.861 einsetzen; darauf ach AUSBAU ten, dass er nicht in eine der Auswucht Ausbauen : bohrungen einrastet. - den Keilriemen der Drehstromlicht Werden die Arbeiten am Fahrzeug durchge maschine führt, die o .T.-Markierung am Kupplungs - die Zahnriemenabdeckung gehäuse beim Einsetzen des Dornes als - die Kurbelwellen-Riemenscheibe;...
Seite 53
MOTORSTEUERUNG AUS- UND■EINBAU DES ZAHNRIEMENS AUSBAU Mittels Spannrolle Druck auf den Zahnrie ein- men ausüben (im Uhrzeigergegensinn drehen). - Prüfen, ob der Arretierdorn Mot.861 gesetzt ist. Die Befestigungsmutter der Spannrolle - Die Markierung des Nockenwellenrades mit festziehen. der der Blechabdeckung in Übereinstimmung Kontrolle bringen.
Seite 54
MOTORSTEUERUNG AUS- UND EINBAU DES ZAHNRIEMENS Die Mutter der Spannrolle muss unbedingt mit dem vorgeschriebenen Drehmoment von 4 daNm festgezogen werden, da sonst die Gefahr be steht, dass sie sich löst; hierdurch würde sich die Motorsteuerung verstellen, was eine schwerwiegende Motorpanne zur Folge haben kann. Die Spannrolle beim Anziehen der Mutter fest- halten, damit die Zahnriemenspannung sich nicht...
Seite 55
KEILRIEMENSPANNUNG KONTROLLE DER KEILRIEMENSPANNUNG SPEZIALWERKZEUGE E i e . 346 Kontrollgerät für Riemenspannung E i e . 346-03 Mess-Schiene für Riemen der Motoren E i e . 346-04 Werkzeugsatz, bestehend aus : Eie.346, 346-01 und 346-03 Der Keilriemen muss grundsätzlich bei entspannter Lichtmaschine mon...
KEILRIEMENSPANNUNG KONTROLLE Dieser Motor ist mit einem speziellen Rillen-Keilriemen ausgerüstet, der sowohl Drehstromlichtmaschine als auch Wasserpumpe antreibt. Den Keilriemen unbedingt in folgenden Fällen auswechseln : - wenn das Profil ausgerissen oder verschlissen ist - wenn Ablagerungen in den Profilvertiefungen vorhanden sind - wenn das Gewebe frei ist - bei Ölverschmutzung.
Seite 57
SPEZIALWERKZEUGE Bezeichnung Abbildung Referenz Bestell-Nr. 00 00 034 600 Kontrollgerät für Riemenspannung Eie. 346 00 00 034 602 Kontrollgerät für Riemenspannung, Eie. 346-02 bestehend aus Eie.346 + Eie.346-01 Eie. 346-03 00 00 034 603 Zusatzgerät zu Eie.346-02 87217.1 Kontrollgerät für Riemenspannung, Eie.
Seite 58
f > SPEZIALWERKZEUGE- Abbildung Referenz Bestell-Nr. Bezeichnung Mot. 574-10 00 00 057 410 Aus- und Einbauwerkzeug für Kolben bolzen 76554-1 Mot. 574-11 00 00 057 411 Aus- und Einbauwerkzeug für Kolben bolzen Mot. 582 00 00 058 200 Arretiersegment für Schwungrad 77121 .
Seite 59
SPEZIALWERKZEUGE Bezeichnung Abbildung Referenz Bestell-Nr. 00 00 085 100 Spannband zur Montage der Kolben mit Mot. 851 Kolbenringe (alle Typen) 83391 00 00 085 200 Steckschlüssel für Zylinderkopf schrau Mot. 852 ben mit Innen-Sechskant 83389 00 00 085 500 Mot. 855 Arretiergurt für Steuerräder 83289 0 0 0 0 0 8 6 100...
Seite 60
SPEZIALWERKZEUGE Abbildung Referenz Bestei1-Nr. Bezeichnung 00 00 099 100 Montagewerkzeug für Radialdicht Mot. 991 ring der Kurbelwelle (Schwungrad- seite) 68658 Mot. 992 00 00 099 200 Spannvorrichtung für Ventilstössel Mot. 992-01 00 00 099 201 Zusatz zu Mot.992 00 00 099 300 Mot.
Seite 61
SPEZIALWERKZEUGE Bezeichnung Bestell-Nr. Referenz Abbildung Montagewerkzeug für Radialdicht 00 001 010 00 Mot. 1010 ring der Nockenwelle (Schwungrad seite) 87569 Rou. 15-01 Schutzmuffe, Iririen-0 16 mm 00 01 331 601 ü 6 9 3 0 6 *1 Referenz des Bezeichnung Lieferant Lieferanten Ventilheber...