Herunterladen Diese Seite drucken

Gewährleistung; Wartung Und Pflege - Stingray Swing-out Gebrauchsanweisung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
GEWÄHRLEISTUNG
Die Garantie auf den Stingray Swing-out beträgt ein Jahr ab Kaufdatum und behält nur ihre Gültigkeit,
wenn bei einer Reparatur Originalteile verwendet werden. Teile, die dem normalen Verschleiß
unterliegen, sind von der Garantie ausgenommen.
Für Rahmenbrüche wir eine Garantie von 5 Jahren gewährt. Ferner gilt die Garantie für
Herstellungsfehler und Materialfehler gemäß den nationalen Gesetzen und Vorschriften bzw. gemäß
den Angaben in den Verkaufs- und Lieferbedingungen des Händlers, bei dem das Produkt gekauft
wurde. Dort kann festgelegt werden, dass die Garantie der Verantwortung der Kunden in Bezug auf
Wartung und Pflege des Produktes gemäß den in der Gebrauchsanweisung festgelegten Zeitabständen
unterliegt.
Die Garantie kann nur gewährt werden, wenn das Etac R82-Produkt in dem Land, für das es hergestellt
wurde, genutzt wird und wenn das Produkt durch die Seriennummer identifiziert werden kann.
Außerdem müssen die Bedingungen der Kundenverantwortung erfüllt sein.
Durch die Garantie sind Unfallschäden nicht abgedeckt, einschließlich Schäden, die durch
Fahrlässigkeit oder Missbrauch verursacht werden. Unter den Garantieanspruch fallen keine
Verschleißteile, die dem normalen Verschleiß unterliegen und regelmäßig ausgetauscht werden
müssen. Diese Garantie erlischt, falls andere als die autorisierten Vertreter von Etac R82 keine
Originalteile und Zubehör von R82 bei der Reparatur bzw. dem Ersatz verwendet haben.
Etac R82 behält sich das Recht vor, das Produkt, für das die Garantie in Anspruch genommen wird,
sowie die entsprechenden Unterlagen zu überprüfen, bevor einem Garantieanspruch stattgegeben
wird. Die Garantie wird vom Etac-R82-Importeur oder dem Rehabilitationsfachhandel angeboten.

WARTUNG UND PFLEGE

Die Metallteile des Stingray Swing-out sollten mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Der Bezug
des Stingray Swing-out Kindersitzes ist waschbar, siehe Waschanleitung auf dem eingenähten Etikett.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die Chlor, Alkohol oder aggressive Substanzen
enthalten.
Einstellungen / Anpassungen, die nicht in dieser Gebrauchsanweisung beschrieben sind,
dürfen ausschließlich von Personen, die von Etac R82 dazu autorisiert wurden,
durchgeführt werden.
40
Transport | Stingray Swing-out
Junior | Transport
MONTAGE STINGRAY SWING-OUT
Mit Easyfit-Fixiervorrichtung:
1. Stellen Sie vor der Montage des Stingray Swing-out den maximalen Abstand zwischen der
Easyfit-Fixiervorrichtung (F) und dem Rahmen des Stingray Swing-out (G) ein. Dazu ziehen Sie den
zentralen roten Knopf (B) heraus und lassen ihn in seiner äußeren Position einrasten.
2. Legen Sie die Schutzpolster auf den Rücksitz, um den Bezug zu schützen.
3. Setzen Sie den Stingray Swing-Out auf den Rücksitz und schieben Sie (mit einem deutlichen
Klick) beide Klicksysteme (C) auf die Isofix-Verankerungspunkte. Die Isofix-Verankerungspunkte
befinden sich zwischen dem Sitz und der Rückenlehne des Rücksitzes. Möglicherweise sind sie
nicht gut sichtbar.
4. Ziehen Sie den zentralen roten Knopf (B) erneut heraus und schieben Sie gleichzeitig den
Stingray Swing-out in Richtung der Rückenlehne des Fahrzeugs. Lassen Sie den Knopf einrasten,
wenn der Abstand der Positionierungsschiene so kurz wie möglich ist. Der erreichbare Abstand
variiert je nach Sitztiefe des Rücksitzes. So positionieren Sie den Stingray Swing-out.
5. Lösen Sie die Inbusschrauben der einstellbaren Füße (D) des Stingray Swing-out. Die Füße
müssen stabil auf den Boden des Fahrzeugs platziert werden. Einige Fahrzeuge verfügen über
Staufächer im Boden. Dann sollten Sie eine stabile Platte auf die Deckplatte des Staufachs legen.
Ziehen Sie die Inbusschrauben danach wieder gut fest.
6. Stellen Sie sicher, dass der Stingray Swing-out möglichst horizontal steht. Sollte das nicht der
Fall sein, sollten Sie die Schritte 4, 5 und 6 erneut
durchlaufen.
7. Kontrollieren Sie, ob der Stingray Swing-out korrekt
funktioniert und in beiden Endpositionen einrastet
(klickt).
Demontage des Stingray Swing-out aus dem Fahrzeug:
1. Sie demontieren den Stingray Swing-out,
indem Sie die beiden horizontalen Stifte (E)
der Easyfit-Fixiervorrichtung (C) nach vorne
ziehen. Dadurch wird sichergestellt, dass
die Easyfit-Fixiervorrichtung von den Isofix-
Verankerungspunkten gelöst wird.
2. Nehmen Sie den Stingray Swing-out vorsichtig aus
dem Fahrzeug heraus und stellen Sie ihn an einen
sicheren Ort.
Die Montage des Kindersitzes muss entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden.
Transport | Stingray Swing-out
DE
41

Werbung

loading