Herunterladen Diese Seite drucken

Nichtendoskopische Mechanische Lithotripsie Unter Radio- Logischer Kontrolle; Nach Beendigung Des Eingriffes - FujiFilm BAS-Series Bedienungsanleitung

Die instrumente der bas-serie dienen der endoskopischen entfernung von steinen aus dem gallen- und pankreasgang.

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Gebrauchsanleitung
Nichtendoskopische mechanische Lithotripsie unter radio-
logischer Kontrolle:
Nach Abtrennen (Zange) des Handgriffes vom Katheter an der CUT-Markierung wird
das Endoskop entfernt. Die Notfall-Feder (LIT1-N4-38-090) wird über das Zugseil bis
zum Stein vorgeschoben und mit dem Lithotriptor-Handgriff konnektiert. Beachten Sie
in diesem Zusammenhang auch die Gebrauchsanleitung der LIT-Serie. Durch Drehen
der Spannschraube am Handgriff wird der Druck auf den Stein langsam steigend
erhöht. Warten Sie einige Sekunden bis Sie weiter drehen, da die Spannung oft
ausreicht, den Stein zu zertrümmern. Die lithotripsiefähigen Steinfänger der BAS-
Serie sind mit einer definierten Sollbruchstelle ausgestattet. Nach der Zertrümmerung
wird der Korb mit der Notfall-Feder vorsichtig aus dem Gang zurückgezogen. Die
Steinkonkremente können mit einem Ballonkatheter oder mit einem kleinen Steinfän-
ger aus dem Gang geborgen werden.

Nach Beendigung des Eingriffes

Zum Einmal-Gebrauch bestimmte Instrumente müssen samt Verpackung entspre-
chend den jeweils gültigen Krankenhaus- und Verwaltungsrichtlinien, sowie den
jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen entsorgt werden.
Erklärung aller auf medwork-Produkten verwendeten Symbole
Herstelldatum
Gebrauchsanweisung
beachten
Anwendungsteil Typ BF
Chargencode
Artikelnummer
Verpackungseinheit
Nicht wiederverwenden
Sterilisiert mit Ethylenoxid
Unsteril
Hersteller
Sterilbarrieresystem
Deutsch
Verwendbar bis
Vorsicht Herzschrittmacher
Bei beschädigter Ver-
packung nicht verwenden
Nicht lithotripsiefähig
Enthält
Naturkautschuklatex
Gastroskopie
Koloskopie
Enteroskopie
ERCP
Medizinprodukt

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bas1-a2Bas1-c1Bas1-c2Bas1-e2Bas1-k2Bas1-k3