Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ECOFOREST ecoSMART Supervisor Benutzer-, Installeur- Und Kundendiensthandbuch Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MENÜ 1.2.3 - Urlaubsperioden
Hier können bis zu drei Urlaubsperioden definiert werden, wo der Supervisor die eingestellten Betriebe AUSFÜHREN /
NICHT AUSFÜHREN soll. Die Definitionen in diesem Menüfenster haben Vorrang vor den Uhrzeit-Programmierungen für
die einzelnen Betriebsarten.
MENÜ 1.3 - HEIZUNG
HEIZUNG. Es kann die Außentemperatur zur Heizungsabschaltung eingestellt werden, d. h. die maximale Außentemperatur,
bei der kein Heizungsbedarf berücksichtigt wird. Hier wird auch die Anschlussart der Heizung angezeigt (DIREKT / PUFFER).
VORGABEWERT HEIZUNG. Hier werden die angeschlossenen Wärmepumpen am Supervisor angezeigt, bei denen der
Heizungsdienst aktiviert ist, sowie der Vorgabewert der Heizung für jede dieser Wärmepumpen. Die angezeigte Temperatur
entspricht dem Vorgabewert plus dem konfigurierten Temperatursprung an jeder Wärmepumpe.
MENÜ 1.4 - KÜHLUNG
KÜHLUNG. Es kann die Außentemperatur zur Abschaltung der Kühlung eingestellt werden, d. h. die tiefste Außentemperatur,
über der kein Kühlungsbedarf berücksichtigt wird. Bei Installationen mit passiver Kühlung und aktiver Kühlung müssen zwei
Temperaturen konfiguriert werden, die Abschalttemperatur für Kühlung bei passiver Kühlung, die mit der oben beschriebenen
Abschalttemperatur für Kühlung übereinstimmt, und die Abschalttemperatur für aktive Kühlung, oberhalb der nur aktive
Kühlung erzeugt wird. Hier wird auch die Anschlussart der Kühlung angezeigt (DIREKT / PUFFER).
VORGABEWERT KÜHLUNG: TEMPERATUREINSTELLUNG. In diesem Menüfenster werden die angeschlossenen Wärmepumpen
am Supervisor angezeigt, bei denen der Kühlungsdienst aktiviert ist, sowie der Vorgabewert der Kühlung für jede dieser
Wärmepumpen. Die angezeigte Temperatur entspricht dem Vorgabewert plus dem konfigurierten Temperatursprung an jeder
Wärmepumpe.
MENÜ 1.5 - WARMWASSER
WARMWASSERSPEICHER. In diesem Menüfenster werden die angeschlossenen Wärmepumpen am Supervisor angezeigt, bei
denen der Warmwasserdienst aktiviert ist, sowie die konfigurierte Speichertemperatur für jede dieser Wärmepumpen.
MENÜ 1.6 - POOL
POOL In diesem Menüfenster werden die angeschlossenen Wärmepumpen am Supervisor angezeigt, bei denen der Pool-
Dienst aktiviert ist, sowie der Vorgabewert für Pool für jede dieser Wärmepumpen. Die angezeigte Temperatur entspricht dem
Vorgabewert plus dem konfigurierten Temperatursprung an jeder Wärmepumpe.
MENÜ 1.7 - INFORMATION
Hier werden alle Information in Bezug auf den Betrieb des Supervisors und den allgemeinen Zustand der Installation angezeigt.
Dieses Menü kann durch Betätigung der Taste [←] im Hauptmenü direkt aufgerufen werden.
SOLE / ERZEUGUNG. Hier werden die Vor- und Rücklauftemperaturen des Sole- und Erzeugungskreises, der Temperatursprung
zwischen beiden, die Druckwerte in den einzelnen Kreisläufen und der Regelprozentsatz der einzelnen Umwälzpumpen
angezeigt.
CO-GENERIERUNG. Hier wird der Regulierungsprozentsatz an den Mischventilen für die gleichzeitige Erzeugung angezeigt.
AUSSENTEMPERATUR.Hier werden die aktuelle Außentemperatur und die Abschalttemperatur für Heizung und Kühlung
eingestellt werden, d. h. die Außentemperatur, oberhalb der die Betriebsart HEIZUNG, bzw. unterhalb der die KÜHLUNG
deaktiviert wird.
EIN/AUS GRUPPE ECOGEO.Hier wird angezeigt, ob die am Supervisor angeschlossenen Wärmepumpen verfügbar sind, ihr
aktueller Zustand (EIN/AUS), und ob er ausgeschaltet oder durch Alarm blockiert ist.
Benutzer-, Installateur- und Kundendienst-Handbuch ecoSMART Supervisor
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis