Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ECOFOREST ecoSMART Supervisor Benutzer-, Installeur- Und Kundendiensthandbuch Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nachfolgend werden die enthaltenen Funktionen in den einzelnen Menüs beschrieben.
MENÜ 1.1 - EIN/AUS
EIN/AUS Hier kann der Zustand der Wärmepumpe unter EIN / AUS / FERNSTEUERUNG ausgewählt werden. Der ausgewählte
Zustand kann durch die Programmierung des Kalenders oder einen Alarm geändert werden. Hier kann auch das
Betriebsprogramm unter WINTER / SOMMER / AUTO / FERNSTEUERUNG ausgewählt werden.In beiden Fällen ist die Option
FERNSTEUERUNG nur verfügbar, wenn sie vom Installateur vorher im Menü 2 INSTALLATEUR / FERNSTEUERUNG aktiviert
worden ist. Bei Auswahl der Funktion FERNSTEUERUNG berücksichtigt der Supervisor die Steuersignale von einem externen
Gerät an den entsprechenden Anschlüssen.
KONFIGURATION AUTO. Hier können die Umschalttemperaturen Sommer/Winter und die Umschaltzeit geändert werden.
Wenn die Wintertemperatur oberhalb der Sommertemperatur konfiguriert wird, funktioniert die Anlage im
Zwischentemperaturbereich in der Betriebsart Gemischt.
ADRESSEN P-LAN. Hier werden die über pLAN verbundenen Steuergeräte und die angeschlossenen Bedienfelder an jedem
Steuergerät angezeigt. Hier werden auch das Steuergerät und die Adresse des Bedienfelds dieses Steuergeräts angezeigt.
ZUSTAND WÄRMEPUMPEN. Hier wird der Zustand der über P-LAN angeschlossenen Wärmepumpen angezeigt. Die
verschiedenen Zustände werden in der Tabelle 5.2. gezeigt.
Symbol
Das EVU-Signal wird in einigen Ländern von der Stromversorgungsgesellschaft dazu verwendet, um
den Stromverbrauch zu kontrollieren. Das EVU-Signal verhindert eine Energieerzeugung mit dem
HINWEIS
Verdichter und mit den Zusatzgeräten. Die Umwälzpumpen, Ventile und sonstige Komponenten
können aktiviert werden, um einen Verbrauch aus den Speichersystemen zu ermöglichen.
EIN/AUS GRUPPE ECOGEO. Hier kann der Prozentsatz min. und max. der Drehzahl konfiguriert werden, mit denen der
Verdichter arbeiten soll, um die maximale Leistung (COP) zu erreichen, sowie die Zeit außerhalb dieses Bereichs, bis zum
EINSCHALTEN / ABSCHALTEN der nächsten Wärmepumpe.
MENÜ 1.2 - KALENDER
MENÜ 1.2.1 - Datum/uhrzeit
DATUM/UHRZEIT Hier können Datum und Uhrzeit des Steuerungsprogramms des Supervisors eingestellt werden.
ZEITUMSTELLUNG. Hier kann die automatische Zeitumstellung zwischen den Jahreszeiten AKTIVIERT/DEAKTIVIERT
werden. Hier können der anzuwendende Zeitunterschied und Datum/Uhrzeit, wo die Zeitumstellung erfolgt, eingestellt
werden.
Benutzer-, Installateur- und Kundendienst-Handbuch ecoSMART Supervisor
Bedeutung
Wärmepumpe EIN
Wärmepumpe AUS durch EVU
Wärmepumpe AUS durch Supervisor
Wärmepumpe AUS durch BUS
Wärmepumpe AUS durch Tastatur
Wärmepumpe AUS durch Alarm
Wärmepumpe GESPERRT durch Alarm
Tabelle 5.2. Zustand Wärmepumpen in P-LAN.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis