Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arten Von Informationscodes - WDV-Molliné ULTRAMESS 603 Technische Beschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2-Leiter-Fühleranschluss
Der Zähler MULTICAL
Leiter Pt500-Anschluss aufweist. Für alle 2-Leiter-Fühleranschlüsse gilt, dass die Kabellänge und der Durchmesser der
beiden Fühler, die als Temperaturfühlerpaar für einen Wärme- oder Kältezähler verwendet werden, identisch sein
muss. Das Kabel darf weder verkürzt noch verlängert werden.
Die Einschränkungen bei der Benutzung von 2-Leiter-Temperaturfühlerpaaren gemäß EN 1434-2 sind in der unten
stehenden Tabelle definiert. Die Tabelle gibt außerdem an, wieviel Fehler die längeren 2-Leiter-Kabel verursachen.
Kamstrup A/S liefert Pt500-Temperaturfühlerpaare mit bis zu 10 m Kabel (2 x 0,25 mm
Pt100-Temperaturfühler
Kabelquerschnitt
Max. Kabellänge
[mm
]
2
[m]
0,25
2,5
0,50
5,0
0,75
7,5
1)
Der Fehler ist für Kupferkabel bei 20 °C berechnet. Bei höheren Kabeltemperaturen entsteht ein größerer Fehler.
Der Zähler MULTICAL
verwendet werden kann, den Fehler zu reduzieren, der auf Grund des Kabelwiderstands und der Nullpunktfehler der
Fühler entsteht.
4-Leiter-Temperaturfühlerpaar
Falls für die Installation längere Kabel benötigt werden als in der obigen Tabelle angegeben, wird empfohlen, ein 4-
Leiter-Temperaturfühlerpaar zu verwenden. Der Zähler MULTICAL
während der Zähler MULTICAL
Der MULTICAL
603 ist mit einer „echten" 4-Leitermessung ausgestattet, die 2 Leiter für den Messstrom und 2 weitere
Leiter für das Messsignal verwendet. Deshalb haben lange Temperaturfühlerkabel theoretisch keinen Einfluss auf die
Messung. In der Praxis sollten jedoch keine längeren Kabel als 100 m verwenden und wir empfehlen, 4 x 0,25 mm
verwenden.
Da die 4-Leiter-Signaleingänge eine sehr hohe Impedanz aufweisen, kann ein unterbrochenes Kabel zu einer beliebigen
Temperatur führen. Außerdem kann der Informationscode „Über dem Messbereich" (Fühler unterbrochen) oder
„Unter dem Messbereich" (Fühler kurzgeschlossen) angezeigt werden.

7.7 Arten von Informationscodes

Der Zähler MULTICAL® 603 überwacht kontinuierlich eine Reihe wichtiger Funktionen. Bei gravierenden Fehlern im
Messsystem oder während der Installation erscheint in der Anzeige ein blinkendes "INFO". "INFO" blinkt, solange der
Fehler existiert, unabhängig davon, welche Anzeige gewählt wurde. Die Anzeige „INFO" erlischt automatisch, wenn
der Fehler behoben wurde.
Bitte beachten Sie: Der MULTICAL® 603 kann nicht auf die Einstellung „Manuelles Rücksetzen von Infocodes"
konfiguriert werden.
Kamstrup A/S · Technische Beschreibung · 5512-2030_G1_DE_05.2020
603-A hat einen 2-Leiter Pt100-Anschluss, während der Zähler MULTICAL
Fehler
[K/m]
0,450
0,200
0,133
603 verfügt über eine Temperaturfühler-Offsetfunktion, siehe Abschnitt 7.3, die dafür
603-D/G/H einen 4-Leiteranschluss für Pt500 aufweist.
Pt500-Temperaturfühler
1)
Max. Kabellänge
[m]
12,5
25,0
37,5
Tabelle 4
603-B hat einen 4-Leiteranschluss für Pt100,
MULTICAL® 603
603-C/E/F einen 2-
2
).
Fehler
1)
[K/m]
0,090
0,040
0,027
2
zu
109

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multical 603603f1980001231

Inhaltsverzeichnis