Herunterladen Diese Seite drucken

Simucube 2 Sport Benutzerhandbuch Seite 33

Werbung

Profileinstellungen (erweiterter Modus)
Profilname (Profile name)
Der Profilname kann hier geändert werden. Drücken Sie nach der Bearbeitung die Eingabetaste,
um den neuen Namen zu übernehmen.
Gesamtstärke (Overall strength)
Dieser Schieberegler steuert die gesamte Force Feedback-Stärke.
Lenkbereich (Steering range)
Der Lenkbereich kann über diese Einstellung eingestellt werden.
Anschlagpuffergefühl (Bumpstop feel)
Der Anschlagpuffer ist ein durch Software erzeugter Effekt, der auf jeden Fall verhindert, dass
sich das Lenkrad über einen bestimmten Winkel hinaus dreht. Diese Einstellung steuert, wie sich
der Anschlag anfühlt. Die Einstellungsoptionen sind weich/mittel/hart.
Anschlagpufferbereich (Bumpstop range)
Diese Einstellung verschiebt die Anschlagpuffer innerhalb oder außerhalb der Achsengrenzen.
Die tatsächliche Position der Anschlagpuffer wird neben dem Schieberegler angezeigt.
Kontinuierliche Filter (Constantly operating filters)
Diese Schieberegler und Einstellungen passen das Gesamtgefühl des Radstandes an. Sie werden
kontinuierlich angewendet, wenn das Gerät eingeschaltet wird.
Rekonstruktionsfilter (Reconstruction filter)
Dieser
Filter
glättet
das
Drehmomentsignal
bei
niedriger
Simulatoraktualisierungsgeschwindigkeit so weit wie möglich, indem Änderungen bei den
Simulatordrehmomentaktualisierungen
geglättet
werden.
Der
Filter
sagt
das
Drehmomentverhalten voraus. Niedrige Filterwerte sind auch dann reaktiv, wenn sich die
Drehmomentrate oder -richtung schnell ändert, aber ein Teil der anfänglichen Rucke bei
niedriger Frequenz im Signal bleibt. Höhere Werte sind weicher, aber die Drehmomentspitzen
können das im Vergleich zu dem vom Simulator erzeugten Signal überschreiten. Dies ist auf den
Vorhersagealgorithmus zurückzuführen. Normalerweise gibt es in Modi mit konstantem
Drehmoment oder unter üblichen Fahrbedingungen keine offensichtliche Verzögerung und der
Filter sorgt lediglich dafür, dass sich das Lenkrad bei höheren Werten gummiartiger anfühlt.
Drehmomentbandbreitenbegrenzung (Torque bandwidth limit)
Dies ist ein Tiefpassfilter, der Schwingungen des Hochfrequenzgehalts im Force Feedback-Signal
herausfiltert. Durch Einstellen niedrigerer Werte erscheint das Force Feedback gleichmäßiger,
einige Details gehen jedoch verloren.
Dämpfung (Damping)
Die Dämpfung ist ein Drehmomenteffekt, der mit der Änderungsgeschwindigkeit der
Drehmomentsteuerung verbunden ist. Es verringert die schnellen Drehmomenteffekte, die sich
aus den Force Feedbacks-Aktualisierungen des Simulators ergeben. Je schneller sich der
Drehmomenteffekt ändert, desto mehr Drehmoment wird erzeugt, um dieser Bewegung zu
widerstehen. Dieser Effekt ist deshalb nützlich, da Simulatoren Reifenverformungen und
Fahrzeugaufhängungen nicht systematisch so modellieren, dass alle Dämpfungsvorrichtungen
wie z. B. Gummibuchsen berücksichtigt werden. Das ist für einige Simulator- und
Fahrzeugkombinationen realistisch. Das Hinzufügen von Dämpfung und Reibung ist eine gute

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

2 pro2 ultimate