Herunterladen Diese Seite drucken

LAPP MODE 2 BASIC Betriebsanleitung Seite 4

Ladekabel

Werbung

TRANSPORT UND
LAGERUNG
WARNUNG
Ein ungesichertes, ungenügend gesichertes
oder unsachgemäß gelagertes Ladekabel
kann beim Bremsen oder Richtungswechsel
verrutschen oder bei einem Unfall die Insassen
verletzen.
• Das Ladekabel nie ungesichert verstaut trans-
portieren
• Das Ladekabel immer sorgfältig verstauen und
vor Transportschäden sichern
• Das Ladekabel nie im Fahrgastraum (z.B. auf
oder vor den Sitzen transportieren
TECHNISCHE DATEN
ELEKTRISCHE DATEN
Ladeleistung
Nennspannung Bereich
Nennstrom
Frequenz
Fehlerstromschutzschalter (RCD)
Max. Ladestrom Netzstecker
Max. Ladestrom Industriestecker
Sicherheitsfunktionen
EIGENSCHAFTEN
Umgebungstemperatur
Schutzart der ICCB
Gewicht der ICCB
Max. Gesamtlänge IC-CPD
5
DE
ENTSORGUNG
Das Symbol «durchgestrichene
Mülltonne» erfordert die separate
Entsorgung von Elektro- und Elektronik-
Altgeräten (WEEE). Solche Geräte können
gefährliche und umweltgefährdende Stoffe
enthalten. Die Geräte sind an einer ausgewiesenen
Sammelstelle für das Recycling von elektrischen
und elektronischen Geräten zu entsorgen und
dürfen nicht im unsortierten Hausmüll entsorgt
werden. Dadurch tragen Sie zum Schutz der
Ressourcen und der Umwelt bei. Für weitere
Information wenden Sie sich bitte an die örtlichen
Behörden.
Kinder dürfen auf keinen Fall mit Kunststoffbeuteln
und Verpackungsmaterial spielen, da Verletzungs-
bzw. Erstickungsgefahr besteht. Solches Material
sicher lagern oder auf umweltfreundliche Weise
entsorgen.
1/3-phasig 1,2  kW – 22 kW
110 – 400 V
6 – 32 A
50 – 60 Hz
≤ 30 mA AC, ≤ 6 mA DC
6 A/8 A/10 A (länderspezifisch)
16 A/32 A (nur Mode 2 Universal)
Selbsttest, Fehlerstromerkennung,
Überwachung der CP-Kommunikation,
Überwachung des Schutzleiters (nicht bei
der IT-Variante), Überwachung der Relais,
Überstromerkennung, Erkennung von Über-
und Unterspannung, Temperaturüberwachung
ICCB, Temperaturüberwachung Netzstecker
(länderspezifisch), Derating
-25 °C bis +45 °C
IP67
ca. 5 kg
7 m
FEHLERMELDUNGEN
Netzkabel nicht eingesteckt, Steckdose ohne Strom
oder Trennstelle nicht vollständig verbunden
(nur Mode 2 Universal) ________________________________
Derating
(Automatische Strom- und Temperaturregulierung)
Überhitzung der ICCB ________________________________
Überhitzung des Netzsteckers __________________________
Kein Neustart nötig
(Steckverbindungen überprüfen)
Fehler im Fahrzeug __________________________________
Fehler im Steuergerät ________________________________
Fehler in der Hausinstallation ___________________________
Neustart / Service nötig
(beim ersten Auftreten Fahrzeugkupplung abziehen,
Netzstecker abziehen und danach Ladevorgang
neu starten)
Fehler im Fahrzeug (bei wiederholtem Auftreten
Werkstatt aufsuchen) _________________________________
Fehler in der ICCB (bei wiederholtem Auftreten
Werkstatt aufsuchen) ________________________________
Fehler in der Hausinstallation (bei wiederholtem
Auftreten Hausinstallation vom Elektriker prüfen
lassen) ___________________________________________
DE
6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mode 2 universal