Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI Deltacon DG
Programmliste und Erläuterungen
4.4.1
4.4.1.1
4.4.1.2
4.4.1.3
4.4.2

5 Installation

5.1 Sensoren
5.1.1
5.1.1.1
5.1.1.2
5.1.1.3
5.1.1.4
5.1.1.5
5.1.2
5.1.2.1
5.1.2.1.1
5.1.2.1.2
62
Bild 1
Zeile 1
Zeile 2
Zeile 3
Mögliche Einstellungen für alle Zeilen sind:
 Keine
 Leitf. 1 (cc)
 Leitf. 2 (sc)
 Leitf. 3 (dc)
 Differenz
 pH wenn <Berechnung> = Ja
 Ammoniak (hängt von den Einstellungen unter
<Sensorparameter>/<Temp. Komp.> ab)
Bild 2
Wie Bild 1.
Verschiedenes:
Berechnung: «Ja» wählen, wenn pH-Wert und Ammoniakkonzentra-
tion berechnet werden sollen. pH- und Ammoniakwert werden nun
auf Bildschirm 1 oder 2, über die Signalausgänge sowie als Alarm-
oder Grenzwerte ausgegeben.
Masseinheit: verfügbare Optionen sind µS/cm und µS/m.
Harzüberwachung: «Ja» wählen, wenn der Verbrauch des Kationen-
tauscherharzes berechnet und angezeigt werden soll. Der Wechsel
verbrauchter Harzflaschen muss nun im Menü <Wartung> bestätigt
werden.
Harzkapazität: Harzkapazität eingeben. Bereich: 0,5–4 eq/l
Harzvolumen: Volumen der Harzflasche eingeben. Bereich: 0,5–30 l
Sensorparameter:
Sensor 1
Zellkonstante: auf dem Sensoretikett aufgedruckte Zellkonstante ein-
geben.
Temp. Korr: auf dem Sensoretikett aufgedruckte Temperaturkorrek-
tur eingeben.
A-96.250.490 / 190121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis