Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI Deltacon DG
Programmliste und Erläuterungen
3.2 Zeit einstellen
3.3 Harzwechsel
3.5 Entgaser
3.5.1

4 Betrieb

4.1 Sensoren
4.1.1
4.1.2
60
 Der Wert oder Zustand wird mit vom Signalausgang oder
Schaltausgang simuliert.
Sammelstörkontakt:
Schaltkontakt 1/2:
Signalausgang 1/2:
Signalausgang 3 (Option):
Werden 20 min lang keine Tasten gedrückt, schaltet das Instrument
wieder in den Normalmodus. Mit Verlassen des Menüs
werden alle simulierten Werte zurückgesetzt.
Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein.
Wenn im Menü <Installation>/<Verschiedenes> die Option
<Harzüberwachung> auf <Ja> eingestellt ist, muss der Parameter
<Harzwechsel> bei jedem Austauschen der Kationentauscher-
flasche ebenfalls auf <Ja> eingestellt werden.
Siedepunkt bestimmen
In diesem Menu kann die Siedepunktbestimmung zu jeder beliebi-
gen Zeit manuell ausgelöst werden.
Filterzeitkonstante: zum Abflachen von Störsignalen. Je grösser die
Filterzeitkonstante, desto langsamer reagiert das Instrument auf ge-
änderte Messwerte.
Bereich: 5–300 Sec
Haltezeit n. Kal.: Verzögerung, die die Stabilisierung des Instruments
nach der Kalibrierung ermöglicht. Während der Kalibrierung plus
Verzögerungszeit werden die Signalausgänge (auf dem letzten
Wert) eingefroren, Alarm- und Grenzwerte sind nicht aktiv.
Bereich: 0–6000 Sec
aktiv oder inaktiv
aktiv oder inaktiv
eingestellte Stromstärke in mA
eingestellte Stromstärke in mA
A-96.250.490 / 190121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis