Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage - PowerXtreme X20 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1
Introduction
PowerXtreme ist ein fachmännischer Hersteller von Prismatic LiFePO4 Lithium Zellen. Mit diesen Zellen werden
Akkupacks zusammengestellt. Für den PowerXtreme X20/X30 hat man sich für eine leichte Behausung
entschieden, in der die Zellen, das Ladegerät und das Akkumanagement zu einem einzigen Produkt integriert
worden sind.
Das Ziel dieser leichten Akkus ist es, mit einer begrenzten Ladekapazität von 30 Ah und mit einem begrenzten
Eigengewicht, dennoch dem Caravanmover-Benutzer eine komfortable Lösung bieten zu können. Die Akkus liefern
gemeinsam eine höhere Stromkapazität, haben nur wenig Eigengewicht und sind deshalb hervorragend für diesen
Zweck geeignet.
2

Montage

Für die Montage des Akkus sollten die folgenden Hinweise beachtet werden:
Montieren Sie den Akku in den Wohnwagen mit dem mitgelieferten Montagesatz verwenden.
 Verbinden Sie den Akku-Minuspol mit der negativen (Minus) Anschlussverbindung des Caravanmover-
Units.
 Verbinden Sie den Akku-Pluspol mit der positiven (Plus) Anschlussverbindung des Caravanmover-Units.
 Benutzen Sie die Verkabelung, wie in der Anleitung Ihres Caravanmovers beschrieben. Es wird empfohlen,
mindestens 16mm
Ladekabel
Netzanschluss
LED Indikation für den ladevorgang
ROT = Laden
GRÜN = Batterie voll
3
Anwendung
Der Akku hat mehr als genügend Kapazität um 1 Bewegungsaktion eines Caravans durchzuführen. Bei strammem
Einsatz (35 A kontinuierlich) können Sie den Mover gut 50 Minuten einsetzen. Bei extremer Nutzung (100 A)
können Sie den Mover etwa 18 Minuten lang einsetzen. Nach jeder Aktion wird empfohlen den Akku vor einer
weiteren Nutzung wieder aufzuladen. Der Akku eignet sich ebenfalls um kurzzeitig (etwa 10 Sekunden) sehr hohe
Kapazitäten zuzulassen, damit eine Schwelle oder andere Hürden leicht genommen werden können.
man diese Bewegung jedoch über längere Zeit, schaltet der Akku sich automatisch ab und muss man warten bis
der Akku sich wieder von alleine zurücksetzt. Da der Akku aus Lithium LiFePO4 Zellchemie besteht, kann man ihn
problemlos vollständig entleeren, dies im Gegensatz zu den Akkus, die mit Bleisäure ausgestattet sind. Ist der
Akku leer, wird er sich automatisch von alleine ausschalten und muss dann vor einer erneuten Nutzung wieder
aufgeladen werden. Der Akku wird an der Steckdose aufgeladen.
Optional ist ein Aufladegerät für das Auto (PowerXCharger XC3) erhältlich, das mithilfe der Autospannung und
ohne weitere Kabel anschließen zu müssen, beim Fahren den Akku wieder langsam auflädt.
Wenn Sie den Akku für einen längeren Zeitraum nicht benutzen und deshalb lagern wollen, dann wird empfohlen
auch die Akkupole freizumachen, wodurch der Akku sich im Ruhezustand keinesfalls entladen kann. Auch sollte
6
www.powerxtreme.nl
2
zu verwenden. Verwenden Sie Plus für das rote und Minus für das schwarze Kabel.
:
©
Copyright
, 2016 POWERXTREME
+
Anschluss
-
Anschluss
Indikation
Akkuskapazität
Versucht
R11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X30

Inhaltsverzeichnis