Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entleeren Des Spänebehälters; Wechseln Des Filtersackes; Lagerung; Entsorgung - Zipper Maschinen ZI-ASA305A Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8.2.1
Entleeren des Spänebehälters
Die Maschine arbeitet mit einem viel höheren Wirkungsgrad, wenn der Spänebehälter leer ist.
Achtung: vor dem Entleeren des Spänebehälters ist die Maschine von der Stromversorgung zu
trennen!
Vorgehensweise:
Die Fixierung der Schlauchklemme lösen.
Das Motorgehäuse samt Filterpatrone und Filtersack aus dem Spänebehälter herausnehmen.
Den Inhalt des Spänebehälters umweltgerecht entsorgen.
Setzen Sie das Motorgehäuse samt Filterpatrone und Filtersack auf den Spänebehälter und
fixieren Sie dieses mit einer Schlauchklemme.
8.2.2

Wechseln des Filtersackes

Die Maschine erbringt die höchste Effizienz, mit leerem Filtersack. Verwenden Sie ausschließlich
Filtersäcke, welche den Abmessungen der Maschine entsprechen.
Vor dem Filtersackwechsel ist die Maschine mindestens 10 Minuten vorher auszuschalten, sodass
sich Staubpartikel legen.
Achtung: vor dem Filtersackwechsel ist die Maschine von der Stromversorgung zu trennen!
Vorgehensweise:
Die Fixierung der Schlauchklemme lösen.
Das Motorgehäuse samt Filterpatrone und Filtersack aus dem Spänebehälter herausnehmen.
Entfernen Sie den vollen Filtersack von der Filterpatrone.
Entsorgen Sie den Inhalt des Filtersackes umweltgerecht.
Stecken Sie die Filterpatrone in einen neuen Filtersack. Drücken Sie den Überhang des
Filtersackes in die Filterpatrone.
Das zusammengebaute Motorgehäuse nun auf den Spänebehälter setzen und mit der
Schlauchklemme fixieren.
8.3

Lagerung

Bei unsachgemäßer Lagerung können wichtige Bauteile beschädigt und zerstört wer-den.
Lagern Sie verpackte oder bereits ausgepackten Teile nur unter den vorgesehenen
Umgebungsbedingungen!
Bei Lagerung der Maschine darf diese nicht in einem feuchten Raum aufbewahrt werden und muss
gegen den Einfluss von Witterungsbedingungen geschützt werden.
8.4

Entsorgung

Entsorgen Sie Ihre Maschine nicht im Restmüll. Kontaktieren Sie Ihre lokalen Behörden
für Informationen bzgl. der verfügbaren Entsorgungsmöglichkeiten. Wenn Sie bei Ihrem
Fachhändler eine neue Maschine oder gleichwertiges Gerät kaufen, ist dieser verpflichtet,
Ihre alte fachgerecht zu entsorgen.
9

FEHLERBEHEBUNG

Gefahr durch elektrische Spannung! Das Manipulieren an der Maschine bei aufrechter
Spannungsversorgung kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Trennen Sie die
Maschine vor der Durchführung von Arbeiten zur Fehlerbehebung daher zunächst immer von
der Stromversorgung und sichern Sie sie gegen unbeabsichtigte Wiederinbetriebnahme!
Viele mögliche Fehlerquellen können bei ordnungsgemäßem Anschluss der Maschine an das
Stromnetz bereits im Vorfeld ausgeschlossen werden. Sollten sie sich außer Stande sehen,
erforderliche
Reparaturen
ZIPPER MASCHINEN GmbH
www.Zipper-Maschinen.at
ZI-ASA305A
H I N W E I S
W A R N U N G
ordnungsgemäß
durchzuführen
FEHLERBEHEBUNG
und/oder
besitzen
sie
die
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis