Herunterladen Diese Seite drucken

Mastervolt SmartRemote Schnellstart-Installationsanleitung Seite 2

Werbung

Installationshinweise
Schalten Sie vor der Installation die
Stromversorgung aus.
Die SmartRemote-Steuerung ist nur für den
Einsatz in geschlossenen Räumen bestimmt.
Stellen Sie sicher, dass das Frontpanel leicht
zugänglich und gut lesbar ist.
Bevor Sie in Wände bohren oder schneiden,
überprüfen Sie den Bereich auf Kabel, Rohre u. ä.
Achten Sie darauf, dass hinter der Montagefläche
genügend Platz für die SmartRemote-Steuerung
einschließlich ihrer Kabel vorhanden ist.
Die SmartRemote-Steuerung wird über das
MasterBus-Netzwerk mit Strom versorgt.
Oberflächenmontage
Montage-
substrat
Netzwerkkabel
Haupteinheit
Frontpanel
Zum Abnehmen der vorderen Abdeckung führen Sie
vorsichtig einen kleinen Schraubendreher in unten
liegende Öffnung ein.
Stecken Sie das erforderliche RJ45-Kabel an der Rückseite
der SmartRemote an.
SmartRemote
Rückseite
CZone Netzwerkverkabelung
MasterBus Netzwerkverkabelung
Stellen Sie sicher, dass das Netzwerk ordnungsgemäß
abgeschlossen ist.
Montage des 360 Panels
Beachten Sie, dass hierfür das 360 Panel-Montageset
PN 1525 (separat erhältlich) erforderlich ist.
SCHRITT 1
Lassen Sie Kopfteil und Fußteil in die Montageclips am
Panelrahmen einrasten. Lassen Sie die Montagefassung
mit der flachen Kante nach oben einrasten.
SCHRITT 2
Die Trägerhalterung hinter dem Panel platzieren, an den
Befestigungslöchern ausrichten und mit vier Schrauben
befestigen.
SCHRITT 3
Setzen Sie die SmartRemote-Steuerung ein und befestigen
Sie diese mit dem Bajonettverschluss. Drehen Sie den
Verschluss, bis er einrastet.
Montageschablone
55mm
Ø 52mm
72mm
Kopfteil
Montagefassung
Haupteinheit
Frontpanel
30mm
11mm
Panelrahmen
Trägerhalterung
Fußteil
Bajonett-
verschluss
Netzwerk-
kabel

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

77010600