Herunterladen Diese Seite drucken

SunPower P Serie Sicherheitshinweise- Und Installationsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P Serie:

Werbung

Wenden Sie sich an den Lieferanten der Module, falls diese
gewartet werden müssen
Bewahren Sie gut diese Anleitung auf
3.0 Elektrische Daten
Die
elektrische
Leistung
Standardtestbedingungen (STC) gemessen: 1000 W/m² Einstrahlung
auf Modulebene mit einem Spektrum von AM = 1,5 G bei einer
Zellentemperatur von 25º C.
Ein PV Modul kann mehr Stromstärke sowohl auch mehr Spannung
erzeugen als unter den Standardtestbedingungen gemessen wird.
Sonniges, kühles Wetter und durch Schnee oder Wasser bedingte
Reflektionen können zu einer Erhöhung der erzeugten Stromstärke
und Spannung führen. Aus diesem Grund sollten die auf dem Modul
angegebenen
Werte
für
(Leerlaufspannung
Uoc)
Spannungsbereiche, der Strombelastbarkeit der Leiter, der
Sicherungsgrößen und der Größe der Steuerleitungen, die an den
PV Ausgang angeschlossen werden, mit dem Faktor 1,25
multipliziert werden. Zur Dimensionierung von Sicherungen und
Leitern könnten bei bestimmten Elektrovorschriften ein weiterer
Multiplikator von 1,25 erforderlich sein.
Zur Bestimmung der maximalen Systemspannung empfiehlt
SunPower
die
Angaben
entsprechenden
Temperaturkoeffizienten
Datenblättern heranzuziehen.
4.0 Elektrische Anschlüsse
Sofern bestimmte Voraussetzungen eingehalten werden, können
die Module in Reihe oder parallel verschaltet werden. In einer
kombinierten Verschaltung dürfen nur Module vom gleichen Typ
verwendet werden.
Solange es keinen anderen lokalen Vorschriften existieren, empfiehlt
SunPower, nur die gleichen Steckverbinder, Modelle und Referenzen
in der PV Anlage zu verbinden. SunPower empfiehlt, dass alle Kabel
doppelt isoliert werden und eine Hitzebeständigkeit von mindestens
85ºC erfüllen. Alle Kabel sollten aus flexiblem Kupferdraht bestehen.
Die Mindestgröße wird durch die geltenden Vorschriften bestimmt.
Wir empfehlen einen Querschnitt von mindestens 4 mm
Isolierungsart sollte für die verwendete Installationsmethode
geeignet sein und muss der Schutzklasse II (SKII) sowie der Norm IEC
61730 entsprechen. Um das Risiko durch indirekte Blitzeinschläge
(Spannungsüberspannungen) zu minimieren, sollte das System so
konzipiert sein, dass Schleifen in der Verkabelung vermieden
werden.
SunPower empfiehlt einen konservativen Mindestkabel Biegeradius
von mindestens 40mm und darf nicht am direkten Ausgang des
Steckers oder Anschlussdose gebogen werden. Vermeiden, dass
elektrische Verbindungen direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt
werden, und den Steckverbinder nicht an Orten anzubringen, an
denen sich Wasser leicht ansammeln könnte. Installateure müssen
sich für weitere Installations und Steckverbindersanforderungen an
die Anweisungen des Steckverbinderherstellers beziehen.
4.1 Geräte und Systemerdung
Die spezifischen Voraussetzungen (z.B. Blitzschutz) entnehmen Sie
bitte den geltenden regionalen und örtlichen Vorschriften zur
Erdung von PV Anlagen und Montagerahmen.
©April 2020 SunPower Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Die in diesen Anleitungen enthaltenen Spezifikationen können jederzeit ohne Ankündigung geändert werden.
der
Module
wird
gemäß
Isc
(Kurzschlussstrom)
und
bei
der
Festlegung
zur
Leerlaufspannung
und
aus
den
Sicherheitshinweise und Installationsanleitungen Dokument 001 15497 Rev T
Die neuen Module der Serie P E und X können mit transformatorlosen
Wechselrichtern (TL) betrieben werden
SPR Eyy zzz / SPR Eyy zzz BLK / SPR Eyy zzz COM
SPR Xyy zzz / SPR Xyy zzz BLK / SPR Xyy zzz COM
SPR Pyy zzz COM / SPR Pyy zzz / SPR Pyy zzz BLK / SPR
der
COM / SPR
SPR
MAX2
zzz BLK SPR
Beachte: Für ältere Model Typen beziehen sie sich bitte auf die
vorherigen Bedienungsanleitungen.
Bei Durchführung einer Rahmenerdung, vermeiden Sie auf jeden Fall
eine direkte Verbindung von Aluminium mit Kupfer unter
Voc
Verwendung eines dazwischen liegenden rostfreien Metallstücks
der
wie z.B. Stahl oder Blech.
4.2 Anschluss in Reihenverschaltung
Die Panneau können in Reihe verschaltet werden, um die
gewünschte Spannung zu liefern. Die maximale Systemspannung
darf dabei nicht überschritten werden.
4.3 Parallelverschaltung
Die Panneau können in Parallelschaltung angeschlossen werden, um
dem
den gewünschten Strom zu erzeugen. Jeder Modulstrang bzw. jedes
Modul
Modul müssen vor dem Anschluss an andere Stränge mit einer
Sicherung versehen werden, wenn dadurch der max. zulässige
Rückstrom
entnehmen Sie bitte den jeweiligen Modul Datenblättern. Bypass
Dioden sind bereits werksseitig in den Panneaun installiert. Weitere
Anforderungen
maximalen Anzahl von parallel verschalteten Panneaun entnehmen
Sie bitte den regionalen und örtlichen Vorschriften.
5.0 Montage der Panneau
Die Garantie für PV Panneau von SunPower ist abhängig davon, dass
die Panneau gemäß den in diesem Abschnitt beschriebenen
Anforderungen montiert werden.
5.1 Hinweise zum Aufstellungsort
2
. Die
SunPower Panneau sollten an Standorten montiert werden, die die
folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Betriebstemperatur:
Umgebungen montiert werden, die gewährleisten, dass die
folgenden maximalen und minimalen Betriebstemperaturen für die
Panneau eingehalten werden:
Maximale Betriebstemperatur
Minimale Betriebstemperatur
Vor allem in heißen Klimazonen sollte darauf geachtet werden, dass
hinter den Panneaun eine ausreichende Luftzirkulation ermöglicht
wird.
Verschattung: Module sollten so installiert werden, dass eine
permanente Verschattung von Zellen vermieden und eine teilweise
Verschattung, die zu bestimmten Tageszeiten oder dem Jahr
auftreten kann, minimiert wird.
Verschattungen können in bestimmten Fällen zu einer starken
Verringerung der Energieerzeugung führen, selbst bei geringer
Verschattung, und sollten so weit wie möglich vermieden werden,
insbesondere am Mittag, wenn die Produktion maximal ist.
SUNPOWER CORPORATION
Modul Typ
P3
zzz / SPR
P3
zzz BLK
zzz SPR
MAX2
zzz COM SPR
MAX3
MAX3
zzz COM SPR
MAX5
überschritten
wird.
Die
für
Sicherungen
und
Alle
SunPower Panneau
+85 C
40 C
P3
zzz
zzz SPR
MAX3
zzz COM
max.
Sicherungsgröße
Beschränkungen
der
müssen
in

Werbung

loading