Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb - Liko Multirall 200 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multirall 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Der Multirall™ 200 Deckenlifter wird durch leichtes Drücken der Tasten an der
Handbedienung bedient. Die Pfeile geben die Bewegungsrichtung an. Die Bewegung
stoppt, wenn die Tasten losgelassen werden. Der Multirall™ 200 Deckenlifter kann auch
mit den entsprechenden Tasten an der Endabdeckung des Liftergehäuses bedient werden.
Der Pfeil entspricht der Bewegungsrichtung, wenn der Lifter mit dem Hebeband über
dem Liftergehäuse angebracht ist.
Betreiben Sie den Lifter nur, wenn Zug auf das Hebeband ausgeübt wird!
Bedienen Sie den Lifter nur, wenn der Lifter korrekt am Fahrwagen-Haken befestigt ist.
Auswechseln des Lifter- und Hebezubehörs
Der Multirall™ 200 Deckenlifter ist für das sichere und einfache Auswechseln von
Lifterzubehör an das Liko™ Schnellwechsel-System angepasst.
Lifter- und Hebezubehör, das nicht mit einem Quick-Release Hook versehen ist,
kann problemlos um einen solchen erweitert werden, sodass es mit Multirall
verwendet werden kann. Siehe „Quick-Release Hook", Seite 21.
Anbringen der Schutzhäkchen
Überprüfen Sie nach dem Anbringen,
ob das Schutzhäkchen im Haken des
Hebebügels einrastet und frei beweglich ist.
7DE125103 Rev. 13 • 2020

Betrieb

Quick-Release
Abbildung 1.
Korrektes Heben!
Stellen Sie vor dem Heben immer sicher, dass:
– die Schlaufen des Hebegurts an den jeweils gegenüberliegenden Seiten auf
gleicher Höhe sind
– alle Schlaufen des Hebegurts richtig in die Haken des Hebebügels eingehakt sind
– der Hebebügel während des Hebens waagrecht ist, siehe Abbildung 1
Wenn der Hebebügel nicht waagrecht ist (siehe Abbildung 2) oder die Schlaufen
des Hebegurts falsch in die Haken des Hebebügels eingehakt sind (siehe Abbildung 3),
senken Sie den Pflegebedürftigen auf eine feste Oberfläche ab und nehmen Sie die
nötigen Anpassungen gemäß der Gebrauchsanweisung des verwendeten Hebegurts vor.
Ein nicht ordnungsgemäß durchgeführter Hebevorgang kann für
den Pflegebedürftigen unbequem sein und das Lifter- und Hebezubehör
beschädigen! (Siehe Abbildungen 2 und 3).
15
Handbedienungshalter
Wenn die Handbedienung nicht
in Gebrauch ist, kann sie an den
Handbedienungshalter gehängt werden.
Q-Link oder
Q-Link II
Hook
Überprüfen Sie vor dem Heben, ob der
Quick-Release Hook ordnungsgemäß am Q-Link
oder Q-Link II befestigt ist. Siehe Abbildung oben.
Abbildung 2.
Abbildung 3.
www.hillrom.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis