Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gima L1200B Bedienungsanleitung Seite 32

Biologisches mikroskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
Ⅵ. AUSWECHSELN DER LAMPE UND DER SICHERUNG (Abb.11)
1. Schalten Sie das Mikroskop am Ein/Ausschalter aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steck-
dose.
2. Kippen Sie das Mikroskop, lösen Sie die Schraube  des Lampenhalters  im mittleren Teil des Bo-
dens und entfernen Sie den Lampenhalter vom Boden.
3. Ziehen Sie die alte Lampe aus dem Lampenhalter .
4. Setzen Sie die neue Lampe  in den Lampenhalter . Achten Sie darauf, dass die Lampe richtig
fasst.
5. Reinigen Sie die neue Lampe mit reinem Alkohol.
6. Schrauben Sie den Lampenhalter  wieder am Boden mit seiner Schraube  fest.
7. Montieren Sie die Lampe gut, stecken Sie das Netzkabel wieder ein, schalten Sie die Stromversor-
gung ein, drehen Sie die Objektivlinsen in den Lichtpfad, regulieren Sie den Kondensor nach oben
und nach unten und lassen Sie das Licht in das Sehfeld einfallen. Wenn der Lichtpunkt außerhalb des
Sehzentrums ist, die Schraube  leicht lösen und den Lampenhalter  bewegen, bis der Lichtpunkt
im Zentrum ist, dann ziehen Sie die Schraube  wieder an, um das Mikroskop sofort benutzen zu
können.
8. Schrauben Sie die Sicherung  heraus, nehmen Sie die kaputte Sicherung heraus, und schrauben
Sie eine neue Sicherung  ein, jetzt können Sie das Mikroskop benutzen.
Abb. 11
Angaben zur Sicherung: φ 5,3A
Ⅶ. PFLEGE
1. Wischen Sie die Linsen ab
Wischen Sie die Linsen mit einem Linsentuch oder einem weichen Stoff, den Sie vorher in eine Lösung
aus Alkohol/Äther oder Diethylbenzene getaucht haben, sauber. Entfernen Sie das Öl auf dem 100X-Ob-
jektiv nach jeder Benutzung.
2. Reinigen Sie die lackierten Teile
Der Staub an den lackierten Teilen kann mit Gaze entfernt werden, für die fettigen Stellen empfehlen wir,
die Gaze vorher leicht in Leichtbenzin zu tauchen. Verwenden Sie zum Reinigen der angezeigten Teile
und der Kunststoffteile keine organischen Lösungsmittel wie Alkohol, Äther oder andere Verdünner usw.
DEUTSCH
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

31000

Inhaltsverzeichnis