Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Hinweise - SAMCO fantastica Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
HINWEISE ZUR LÖSUNG EINIGER PROBLEME
Sollte ein Funktionsproblem auftreten, wird empfohlen, nachfolgende einfache Kontrollen vorzunehmen.
Sollte das aufgetretene Problem nachfolgend nicht aufgeführt sein, oder selbst bei Durchführung der empfohlenen Lösung,
weiterhin bestehen, wenden Sie sich an einen autorisierten Händler.
ENTSORGUNG
• Die Außerbetriebnahme der Maschine muss von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. Der Druck im
Hydraulikkreislauf muss vollständig abgelassen, das Stromversorgungskabel aus der Steckdose gezogen und die für die
Umwelt schädlichen Stoffe müssen entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen korrekt entsorgt werden.
• Entsorgen sie elektrische Geräte nicht im normalen Hausmüll, sondern am Wertstoffhof.
• Bitte informieren sie sich bei der entsprechenden Behörde für die ordnungsgemäße Entsorgung.
• Bei unsachgemäßer Entsorgung können gefährliche Stoffe ins Grundwasser gelangen und somit gesundheitsschädlich sein
• Bei Neukauf eines Gerätes ist der Hädnler verpflichtet ihr Altgerät zur Entsorgung zurückzunehmen
• Maschine für Kinder und nicht haftbar zumachende Personen unerreichbar aufbewahren.
• Im Fall der Entsorgung durch den Müll ist die Maschine zu einer speziellen Recyclinganlage für Elektro- und Elektronikmüll
(*) zu bringen. Dies, um eventuelle Schäden an Mensch oder Umwelt zu vermeiden. Für weitere Informationen hinsichtlich
des Recycling kontaktieren Sie die Gemeinde Ihres Herkunftsorts, den Dienst zur Entsorgung von Hausmüll oder Ihren
Händler.
• Nicht in der Natur entsorgen.
Etikett auf der Maschine mit der Kennzeichnung der Richtlinie WEEE (2002/96/CE) für Müll, der aus elektrischen oder
elektronischen Geräten besteht, die für den europäischen Markt bestimmt sind. (*)
ZUSÄTZLICHE HINWEISE
• Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt ist, muss sie durch den Hersteller oder seinem Kundendienst oder
eine ähnliche qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
• Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer
Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Gerät sicher zu benuten, sollten dieses Gerät nicht
ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person benutzen.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Dieses Gerät ist für den Gebrauch im Haushalt und ähnlichen Anwendungen vorgesehen, z.B. :Küchenräume für Personal
in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebunge, Bauernhäusern; Durch Gäste in Hotels, Motels und anderen
häuslichen Umgebungen; Pensionen und Fremdenzimmern.
• Bei Inkompatibilität zwischen Steckdose und Stecker der Maschine den Stecker mit einem anderen geeigneten Stecker
durch einen Fachmann auswechseln lassen, der sicherstellen muss, dass der Kabelquerschnitt der Steckdose geeignet für
die aufgenommene Leistung der Maschine ist. Von der Verwendung von Adaptern, Mehrfachsteckdosen und/oder
Verlängerungen wird abgeraten Sollte deren Verwendung unerlässlich sein, dürfen nur einfache Adapter oder
Mehrfachadapter verwendet werden, die den geltenden Sicherheitsbestimmungen entsprechen, wobei darauf zu achten ist,
dass die Leistungsgrenzen nicht überschritten werden.
• Die Verwendung eines Elektrogeräts erfordert die Beachtung einiger grundlegender Regeln.
Insbesondere:
- das Gerät nicht mit feuchten Händen oder nachten Füßen berühren;
- bitte achten sie darauf, daß Kinder nicht mit dem Elektrogerät spielen.
- Stecker nicht durch Ziehen am Stromkabel oder am Gerät selbst aus der Steckdose ziehen;
- verhindern, dass das Gerät ohne Aufsicht von Kindern oder nicht haftbar zu machenden Personen benutzt wird.
• Bei Beschädigung und/oder Funktionsstörungen am Gerät dieses abschalten und keine Eingriffe an diesem
vornehmen. Bei eventuellen Reparaturen sich ausschließlich an einen autorisierten Händler wenden.
Nichteinhaltung der oben aufgeführten Hinweise kann zu Beeinträchtigung der Sicherheit des Geräts führen.
• Wenn Sie entscheiden, das Gerät nicht mehr zu verwenden, ist dieses funktionsuntüchtig zu machen durch
Durchschneiden des Stromkabels nachdem der Stecker aus der Steckdose gezogen wurde.
Es wird außerdem empfohlen, diejenigen Teile des Geräts unschädlich zu machen, die eine Gefahr darstellen können,
insbesondere für Kinder, die das sich außer Betrieb befindende Gerät zum Spielen verwenden könnten.
• Die Installation ist entsprechend den Herstellerhinweisen durchzuführen. Eine nicht korrekte Installation kann Schäden
an Personen, Tieren oder Gegenständen verursachen, für die nicht der Hersteller haftbar gemacht werden kann.
26
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
Kaffeemaschine Benutzerhandbuch
• Um gefährliche Überhitzungen zu vermeiden, wird empfohlen, das Kabel in voller Länge auszurollen und das Gerät
entsprechend den Hinweisen in Abschnitt "Gebrauchshinweise" zu verwenden.
• Wenn das Stromkabel des Gerätes beschädigt ist, darf es ausschließlich von einem autorisierten Händler
ausgewechselt werden.
• Der Hersteller kann nicht für eventuelle Schäden an Personen, Tieren oder Gegenständen haftbar gemacht werden,
die auf unsachgemäße oder unbedachte Verwendung des Geräts sowie auf von nicht qualifiziertem Personal
durchgeführte Reparaturen zurückzuführen sind.
PROBELME
Maschine startet nicht.
Kaffee ist zu kalt.
Keine oder zu langsame Abgabe des
Kaffees.
URSACHEN
LÖSUNGEN
Der Stecker ist nicht korrekt in die
Sicherstellen, dass der Stecker korrekt
Steckdose eingesteckt.
in die Steckdose eingesteckt wurde.
Maschine ist nicht betriebsbereit.
Erreichen der Temperatur am
Kontrolllicht abwarten.
Kein Wasser im Behälter.
Wasserstand im Behälter kontrollieren
und wenn notwendig mit natürlichem
kaltem Wasser auffüllen.
DEUTSCH
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis