Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Sicherheit Des Bedieners; Auspacken Und Positionierung; Deutsch - SAMCO fantastica Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Lieber Kunde, liebe Kundin,
wir gratulieren Ihnen zur Wahl einer Kaffeemaschine SAMCO FANTASTICA.
Ihre neue, mit den neuesten innovativen Komponenten ausgestattete Maschine, die durch das Know-how und die Erfahrung
der Italianen gewährleistet sind, wurde mit den modernsten Me¬thoden der Forschung und der modernen Technik hergestellt
und getestet, um Ihnen Qualität und Zuverlässigkeit bei voller Umweltfreundlichkeit zu garantieren.
Lesen Sie vor dem Gebrauch der Maschine aufmerksam das vorliegende „Benutzerhandbuch", um sämtliche Funktionen
optimal auszunutzen und um jede Unannehmlichkeit zu verhindern, die sich aus einer unsachgemäßen oder nicht konformen
Handhabung derselben ergeben können.

TECHNISCHE DATEN

• Spannung
V 230/240
• Frequenz
Hz 50/60
• Leistungsaufnahme W 1200
• Maße (bxtxh)
27 x 38 x 28 cm.
• Tankkapazität
L 1,2
• Gewicht (ca.)
kg 5
HINWEISE ZUM GEBRAUCH
Lesen Sie aufmerksam die in vorliegendem Benutzerhandbuch aufgeführten Hinweise, da diese wichtige Angaben
hinsichtlich einer sicheren Installation, Benutzung und Wartung enthalten. Bewahren Sie dieses Handbuch für
zukünftige Konsultationen auf.
• Vor jeder Benutzung die Maschine in allen ihren Komponenten auf mechanische Unversehrtheit prüfen. Maschinengehäuse,
Behälterdeckel, Behälter, Filterträger für die Kapseln dürfen keine Beschädigungen oder Risse aufweisen. Isoliermantel und
Stecker des Stromkabels dürfen keine Risse oder Beschädigungen aufweisen. Sollten obige Mängel vorliegen, den Stecker
auf der Stelle aus der Steckdose ziehen und das Gerät bei einem autorisierten Händler überprüfen lassen.
• Es wird empfohlen, das Gerät über einen Differentialschalter (RCD) mit einem Nennfehlerstrom von maximal
30 mA zu versorgen.
• Elektrokabel für Kinder unerreichbar verlegen.
• Vor dem Einführen des Steckers in die Wandsteckdose sicherstellen, dass das Gerät abgeschaltet ist.
• Die elektrische Sicherheit dieses Geräts ist nur gewährleistet, wenn es entsprechend den geltenden
Sicherheitsbestimmungen an eine effiziente Erdungsanlage angeschlossen ist.
• Vor dem elektrischen Anschluss des Geräts sicherstellen, dass das elektrische Versorgungsnetz den Gerätedaten entspricht.
• Es ist verboten, lose herumliegende oder nicht zugelassene Verlängerungen zur elektrischen Stromversorgung des Geräts
zu verwenden.
• Vor Benutzung des Geräts alle eventuellen Schutzfolien von den Außenflächen des Gerätegehäuses entfernen.
• Im Moment der Erstinbetriebnahme kann Geruchsbildung auftreten, die durch die Isoliermaterialien oder die Heizelemente
verursacht wird. Diese Unannehmlichkeit dauert nur einige Minuten.
Lassen Sie das gerät nicht ohne Wasser im Behälter.
• Gerät, Stromkabel und Stecker auf keinen Fall in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.
• Stromkabel fern von den heißen Maschinenteilen halten.
• Während des Betriebs muss das Stromkabel leicht zugänglich sein für den Fall, dass ein Trennen der Maschine von der
Stromversorgung notwendig ist.
• Maschine nicht durch Ziehen am Kabel von der Stromversorgung nehmen.
• Sich in Betrieb befindende Maschine nicht verstellen.
• Maschine nicht im Freien oder in der Nähe von Wasser benutzen oder aufstellen.
• Nach jeder Benutzung stets den Stecker aus der Steckdose ziehen.
• Auf keinen Fall die Gehäuseabdeckungen abnehmen.
Maschine nicht in Umgebungen mit Temperaturen gleich oder unter 0°C aufbewahren. Wenn beabsichtigt
wird, die Maschine über längere Zeit außer Betrieb zu lassen, den Wasserbehälter entleeren.
22
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
Kaffeemaschine Benutzerhandbuch
• Diese Maschine darf ohne strenge Aufsicht nicht von Kindern, Versehrten usw. oder von Personen bedient werden, die nicht
mit der Bedienung der Maschine und mit den Gefahren einer unsachgemäßen Benutzung derselben vertraut sind.
• Maschine nicht mit nackten Füßen oder feuchten Händen handhaben.
• Vor jeder Reinigung der Maschine und vor jedem Eingriff an dieser stets den Stecker aus der Steckdose ziehen.

SICHERHEIT DES BEDIENERS

• Heiße Teile nicht unmittelbar nach Benutzung der Maschine berühren. Verbrennungsgefahr.
• Während des Austritts des Getränks auf eventuelle Spritzer der heißen Flüssigkeit achten.
• Während der Abgabe des Getränks nicht den Kapselbehälter heben.

AUSPACKEN UND POSITIONIERUNG

• Maschine aus der Verpackung nehmen und kontrollieren, dass alle Komponenten vorhanden sind und dass diese keine
Beschädigungen aufweisen.
Die Verpackungselemente (Karton, Zellophan, Metallklammern usw.) können zu Schnitten oder Verletzungen führen,
wenn man nicht vorsichtig damit umgeht oder wenn diese unsachgemäß verwendet werden; für Kinder oder nicht
geeignete Personen unzugänglich aufbewahren.
• Maschine auf einer ebenen, gleichmäßigen, stabilen, wärmebeständigen und dem Gewicht der Maschine gerechten Fläche
aufstellen.
• Die Maschine nicht in der Nähe von Vorhängen oder anderen entzündbaren Materialien installieren oder betreiben und
während des Betriebs keine Gegenstände auf derselben abstellen.
• Die Maschine nicht auf oder in der Nähe eines herkömmlichen Ofens oder irgendeines Wärme produzierenden Geräts (z.B.
Heizkörper usw.) abstellen.
• Sicherstellen, dass um die Maschine herum genügend freier Raum zur korrekten Belüftung vorhanden ist.
KORREKTE HANDHABUNG
• Diese Maschine wurde zur Produktion von Expressokaffee (mittels Kapsel) zur ausschließlichen Benutzung zu Hause
entwickelt. Diese darf weder für andere Zwecke verwendet noch verändert oder aus irgendwelchen Gründen auch
immer unzulässigen Eingriffen ausgesetzt werden. Jede andere Verwendung ist als unsachgemäß und folglich gefährlich zu
betrachte Der Hersteller kann nicht für eventuelle Schäden haftbar gemacht werden, die aufgrund unsachgemäßer, falscher
und unbedachter Verwendung verursacht werden.
BESTIMMUNGEN
• Der Hersteller erklärt, dass das in vorliegendem Benutzerhandbuch aufgeführte Produkt in Konformität mit den EU-
Richtlinien hergestellt wurde, wie aus der diesem Benutzerhandbuch beigefügten Konformitätserklärung hervorgeht.
IDENTIFIFIZIERUNG DER KOMPONENTEN (Abb. 1)
1. Maschinengehäuse
2. Wasserbehälter
3. Behälterdeckel
4. Einlegefach der Kapseln
5. Öffnungshebel des Einlegefach der Kapseln
6. Tropfenauffangwanne und Sammelfach Kapseln
7. Abnehmbarer Tassenabstellrost
8. Stecker für Stromanschluss
BEDIENELEMENTE DER MASCHINE (Abb. 1)
9. Schalter für die Verteilung des langen Kaffees
10. Schalter für die Verteilung des kurzer Kaffees
11. Wassertemperaturanzeige
12. Lampe Leitung
13. Schalter ON/OFF
Fig. 1b

DEUTSCH

Fig. 1
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis