4. WASSERENTKEIMER
DESINFIZIEREN
Desinfizieren Sie den Wasserentkeimer immer VOR einer
längeren Lagerung (mehr als 15 aufeinander folgende
Tage), um Schimmel und Bakterienbefall zu vermeiden und
die Durchflussrate aufrecht zu erhalten.
1.
Trennen Sie den Einlassschlauch vom Schmutzwasser-
behälter.
2.
Spülen Sie den Behälter mit Leitungswasser, um das
Vorfiltersieb von Ablagerungen zu befreien.
3.
Vergewissern Sie sich, dass die Verschlussklemme und
das Ablassventil geschlossen sind.
4.
Füllen Sie den Schmutzwasserbehälter mit mindestens
3 Liter warmem Leitungswasser, und befestigen Sie
den Einlassschlauch wieder.
5.
Öffnen Sie das Ablassventil und die Verschlussklemme.
Filtern Sie Wasser durch das System. Schließen Sie
das Ablassventil und die Verschlussklemme.
6.
Füllen Sie den Behälter wieder mit 2 Liter klarem
Wasser und fügen Sie 5 ml (ca. 1/2 TL) farbstoff-
und parfümfreies Haushaltsbleichmittel (mit einer
Chlorkonzentration von 5,25 % bis 8 %) hinzu.
7.
Legen Sie den Flaschenadapter in das Waschbecken.
Halten Sie den Behälter über das Waschbecken, oder
hängen Sie ihn auf.
8.
Öffnen Sie das Ablassventil und die Verschlussklemme,
und filtern Sie die Hälfte der Bleichlösung durch das
System in das Waschbecken.
9.
Schließen Sie das Ventil und die Verschlussklemme.
(Die Wasserentkeimer-Patrone sollte jetzt mit
Bleichlösung gefüllt sein.)
10.
Warten Sie 30 Minuten.
11.
Lassen Sie die zweite Hälfte der Bleichlösung durch
die Patrone fließen, BEENDEN Sie jedoch den
Durchfluss kurz bevor der Schmutzwasserbehälter
geleert ist (damit Bleichlösung in der Patrone bleibt).
12.
Warten Sie wieder 30 Minuten.
13.
Lassen Sie die restliche Lösung aus dem System
ablaufen.
14.
Trocknen Sie alle Teile weitestmöglich entweder an
der Luft oder mit einem Tuch, ohne die Schläuche
zuvor zu trennen. (HINWEIS: Das Bleichmittel in der
Filterpatrone verhindert das Wachstum schädlicher
Mikroorganismen und die Biofilmbildung.)
15.
Verstauen und lagern Sie das Guardian-
Schwerkraftsystem in der Aufbewahrungstasche.
Nachdem der Wasserentkeimer längere Zeit gelagert
wurde, muss das System vor der nächsten Verwendung
mittels 2-3 Liter Wasser gespült werden.
WARNHINWEIS
Verwenden Sie NUR die empfohlene Menge an Bleichmittel,
da eine größere Menge die Fasern beschädigen könnte.
WARNHINWEIS
Nehmen sie die Wasserentkeimer-Patrone NICHT auseinander
und trocknen Sie sie nicht, bevor Sie sie lagern. Sollten die Fasern im Inneren der Patrone austrock-
nen, lassen sie kein Wasser mehr durch. Deshalb muss die Patrone innen feucht bleiben.
WARNHINWEIS
Desinfizieren Sie den Wasserentkeimer vor einer längeren
Lagerung gründlich, um Schimmel und Bakterienbefall zu verhindern. Desinfizieren Sie die Teile nie-
mals in der Geschirrspülmaschine oder Mikrowelle, da diese durch die Hitze beschädigt werden oder
schmelzen.
5.
1—2
3.
6.
5.
7.
7.
8.