Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polaritätsprüfung (Gleichspannung); Überprüfung Von Phase/Nullleiter (Wechselspannungen); Überprüfung Der Phasenreihenfolge (Drehstromsystem Am Wechselstromnetz) - PICO TA466 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
3.5. Polaritätsprüfung (Gleichspannung)
• Wenn die rote Prüfspitze am positiven Anschluss der Quelle angeschlossen ist, wird das Symbol
angezeigt.
• Wenn die rote Prüfspitze am negativen Anschluss der Quelle angeschlossen ist, wird das Symbol
angezeigt.
3.6. Überprüfung von Phase/Nullleiter (Wechselspannungen)
Mit dem TA466 lassen sich Nullleiter und Phasen leicht erkennen. Dieser Vorgang wird mit der
roten Prüfspitze durchgeführt, dabei wird das Gerät gehalten. Die schwarze Prüfspitze wird nicht
benötigt und kann auf der Rückseite des Spannungsprüfers eingeklipst bleiben.
Wenn die rote Prüfspitze mit einer Phase in Kontakt kommt, leuchtet das Phasensymbol auf (die
Anzeige wird blau). Dadurch wird nur der Kontakt mit einer Phase angezeigt; es ist kein Hinweis auf
eine sichere Arbeitsspannung an der Kontaktstelle der Spitze.
3.7. Überprüfung der Phasenreihenfolge (Drehstromsystem am Wechselstromnetz)
Der TA466 kann zur Bestimmung der Phasenreihenfolge in einem Dreiphasensystem verwendet
werden. Dieser Vorgang wird in zwei Schritten durchgeführt, wobei beiden Prüfspitzen verwendet
werden. Zunächst muss sichergestellt sein, dass eine Spannung anliegt und dass sie für jede der
drei Phasen gleich ist (mindestens 127 V).
Die rote Prüfspitze muss während des gesamten Vorgangs (Schritt 1 und Schritt 2) an Phase 1
gehalten werden.
Schritt 1:
• Die schwarze Prüfspitze an Phase 2 halten.
• Das Gerät ist für den nächsten Schritt bereit, wenn das Symbol
Schritt 2:
• Die schwarze Prüfspitze an Phase 3 halten:
• Wenn die Symboldrehung rechts herum verläuft, gilt das auch für die Phasenreihenfolge (L1, L2,
L3).
• Wenn die Symboldrehung links herum verläuft, gilt das auch für die Phasenreihenfolge (L3, L2,
L1).
• Wenn das Symbol verschwindet oder weiter blinkt, ist das Drehstromsystem nicht symmetrisch.
Die beiden Schritte zur Bestätigung des Ergebnisses wiederholen.
Hinweis 1: Sie haben für die Durchführung von Schritt 2 nur 10 s Zeit.
Hinweis 2: Im Falle einer Anordnung entgegen dem Uhrzeigersinn (Linksdrehung) sollte die
Phasenverschiebung erneut bei vertauschter Reihenfolge der Anschlüsse 2 und 3 zur Bestätigung
der Phasenreihenfolge überprüft werden.
Hinweis 3: Zur Durchführung einer neuen Prüfung (wieder ab Schritt 1) wird das Gerät von der zu
prüfenden Quelle getrennt und abgewartet, bis das Symbol
Copyright © 2020 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
DO340-1.de
TA466 Zweipoliger Spannungsprüfer
blinkt.
nicht mehr blinkt.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis