TA466 Zweipoliger Spannungsprüfer
3. Bedienungsanleitung
3.1. Sicherheitshinweise
Bitte vor Gebrauch die vollständigen Sicherheitshinweise für dieses Produkt im Sicherheitsleitfaden
für PicoScope
4225A und 4425A KFZ-Oszilloskope und Zubehör lesen.
®
3.2. Betriebsprüfung (Selbsttest)
Vor und nach der Spannungsfreiheitsprüfung immer eine Überprüfung des ordnungsgemäßen
Betriebs durchführen.
1.
Geräteprüfleitungen und Prüfspitzen auf Beschädigungen prüfen.
2.
Prüfleitungspunkte kurzschließen und die Prüftaste drücken. Der ordnungsgemäße Betrieb
des Geräts wird folgendermaßen angezeigt:
• Alle Zahlen und Symbole in der Anzeige leuchten rot.
• Ein schnell pulsierendes akustisches Signal.
Niemals das Gerät verwenden, wenn diese Prüfung nicht erfolgreich war. Sicherstellen,
insbesondere in lauten Umgebungen, dass das Summersignal hörbar ist.
Hinweis 1: Die Betriebsprüfung (Selbsttest) zeigt u. a. an, ob der Batteriestand ordnungsgemäß
ist. Wenn die Betriebsprüfung fehlschlägt, Batterie austauschen und die Überprüfung erneut
durchführen. Wenn sie immer noch fehlschlägt, muss das Gerät an den Hersteller zurückgeschickt
werden. Bitte wenden Sie sich wegen der Rücksendung an Ihre Pico-Vertretung vor Ort.
Hinweis 2: Über die Funktion „Betriebsprüfung" wird sichergestellt, dass die Messleitungen, die
Batterie und die elektronischen Schaltkreise ordnungsgemäß funktionieren.
3.3. Batterieanzeige
Das Symbol
zeigt den Batteriestand an.
3.4. Überprüfung und Messung der Wechsel- oder Gleichspannung
Die Prüfspitzen an die zu prüfende Quelle halten. Wenn die Spannung nur wenige Volt (< 3 V)
beträgt, ertönt kein Signal und die Anzeige bleibt dunkel. Das Anliegen einer Spannung > 3 V wird
entsprechend der Spannungskennlinie angezeigt. Bei Spannungen von ≤ 36 V~ RMS und ≤ 36 V=
wird der Bildschirm blau. Das Anliegen einer Spannung > 36 V wird durch das Aufleuchten der LED
für das Vorhandensein einer schädlichen Spannung, eine rote Hinterleuchtung des Bildschirms und
die Ausgabe eines intermittierenden akustischen Signals angezeigt.
Das Gerät zeigt eine zu hohe anliegende Spannung (> 36 V) immer mit der Kontrollleuchte an, auch
wenn die Batterien außer Betrieb sind.
• Das Vorhandensein einer Wechselspannung wird durch das Aufleuchten des Symbols
bestätigt.
• Das Vorhandensein einer Gleichspannung wird durch das Aufleuchten des Symbols
bestätigt.
• Die Anzeige wird automatisch beendet, wenn die Messspitzen abgezogen werden.
• Die Anzeige hat eine Auflösung von 1 V.
• Das Gerät hat eine Genauigkeit von (± 5 % ± 2 Stellen).
Hinweis: Die Nachweisanzeigen dürfen nicht allein zur Spannungsmessung verwendet werden.
Copyright © 2020 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
4
Benutzerhandbuch
DO340-1.de