VASSILLI
ACHTUNG! Vor dem Aufstehen müssen Brustgurt und Kniefixierung angelegt
und kontrolliert befestigt sein.Der Boden sollte eben ohne Gefälle sein! Lesen
Sie vor dem Aufstehen die Gebrauchsanleitung der Steuerung. Kniefixierung
und Brustgurt müssen beim Stehen immer sicher angelegt sein!
!
Immer Brust-
gurt anlegen!!
!
Klemmgefahr!
Immer Knie-
fixierung
anlegen!!
!
14
AUF-/STEHEN
Der HILO E erlaubt dem Nutzer
selbständig in den Stand zu kommen, um
das Gesäß zu entlasten, wunden Stellen
und der Entmineralisierung der
Beinknochen vorzubeugen, den Kreislauf
zu trainieren und die Lungen- und
Nierenfunktion zu erleichtern. Nachdem
Brustgurt und Kniefixierung angelegt sind,
kann nach Wahl des Aufsteh-Modes (s.
Anleitung der Steuerung) durch nach vorn
Drücken des Joysticks mit dem Aufstehen
begonnen werden. Der Aufrichtprozess
kann jederzeit durch Loslassen
unterbrochen werden. Zum Hinsetzen
ziehen Sie den Joystick nach hinten. Auch
dieser Prozess kann jederzeit durch
Loslassen unterbrochen werden. Achten
Sie darauf, dass keine Gliedmaßen und
Körperteile und auch keine Teile der
Bekleidung des Nutzers oder einer Person
in der Nähe in den Bereich der Bewegung
kommt!! Es besteht Klemmgefahr!
ACHTUNG: Um während des Aufstehens
das Herausrutschen des Nutzers zu
verhindern, muss immer die Kniefixierung
und der Brustgurt sicher angelegt sein.
- Aufgerichtet dürfen keine
Hindernisse Schwellen o.Ä. überfahren
werden.
- Aufgerichtet dürfen keine Gefälle und
Schrägen befahren werden.
- Aufgerichtet darf keinesfalls auf
unebene, weichem oder
nachgebendem Untergrund gefahren
werden
Ab 5° Sitzwinkel reduziert die
Elektronik automatisch die
Fahrgeschwindigkeit auch im Stehen.
ZUBEHÖR (Auswahl)
VASSILLI
Art.Nr. 14.73H :
Art.Nr 14.73HE : Elektrisch
winkelverstellbare,
absenkbare Fußplatten
hochklappbare Fußplatten
Art.Nr. 14.51U :
Art.Nr. 14.53D/S :
Therapietisch, transparent
Therapietisch, gepolstert
mit Schnellverschluss
An/Aus
Einstellschraube
Schalter Stehen
Schalter MODE
Art. Nr. 14.91 :
Art.Nr. 14.99BR : Kinnsteuerung
Kinnsteuerung
zum Umhängen. Bei Rollstühlen
mit Stehfunktion bevorzugt.
Art.Nr. 14.62 : cinghia a
Art.Nr. 13.43 : Antikippräder,
bretellaggio.
zwingend bei elektrischer
Sitzkantelung und Rückenverstellung
Hosenträgergurt
(S.s. 18).
Weiteres Zubehör finden Sie
Weiteres Zubehör finden Sie
in den Produktunterlagen
in den Produktunterlagen
Art.Nr. 14.81 : Kopfstütze,
Art.Nr. 14.82 :
gepolster, anpassbar, höhen und
Rückenverlängerung, auch
seiteneinstellbar
alternativ zur Kopfstütze bei
Sitzkantelung und
Rückenwinkelverstellung.
Art. Nr. 13.79 : Satz größere
Art. 21.06H : Rücken
Räder für Vielfahrer im
Posturale.
Gelände
Art. 21.14H : Sitz posturale.
mit Aktivschaum-Polster und
anatomischer Formung.
Art. Nr. 13.68 :
Art 13.00/S : Armlehnen mit
Beleuchtungsanlage.
Sicherheitsbügel, tiefen-, winkel-
Notwendig, wenn Sie im
und höheneinstellbar,
öffentlichen Straßenverkehr
hochklppbar. Bügel nach unten
unterwegs sein wollen. Inklusive
klappbar. Bügel ersetzt nicht den
Blinker.
Brustgurt zur Absicherung.
Art. Nr. 14.95 :
Art.Nr. 14.40H : Abduktions-
Zusatzsteuerung für den
Kniefixierung
Begleiter
!
19