Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

PFLEGE
Fettfilter
Kohlefilter

Fettfilter entfernen

Schalten Sie die
Netzspannung aus! Ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose oder schalten Sie die Sicherung auf Null. Öffnen Sie
die Abdeckung, und erntfernen Sie den Filter, indem Sie an dem dafür
bestimmten Griff ziehen.
Der Kohlefilter
Verwenden Sie
einen Kohlefilter, wenn die Abzugshaube nicht an ein
Abzugsrohr angeschlossen ist. Bringen Sie dazu einmalig einen separat
erhältlichen Kohlefilterrahmen an.
1. Öffnen Sie die Abdeckung.
2. Entfernen Sie den Fettfilter.
3. Befestigen Sie den Kohlefilter am Gitter.
4. Setzen Sie den Fettfilter ein.
Der regenerative Aktivkohlefilter muss von Hand mit neutralen
Reinigungsmitteln gewaschen werden, die nicht scheuern, oder in
der Geschirrspülmaschine bei einer Höchsttemperatur von 65 °C (die
Geschirrspülmaschine muss dabei ohne Geschirr betrieben werden).
Beseitigen Sie überschüssiges Wasser, ohne den Filter zu
beschädigen, entfernen Sie den Halter und lassen Sie den Filter im
Ofen bei einer Höchsttemperatur von 100 °C mindestens 15 Minuten
trocknen. Die Filter müssen spätestens nach 3 Jahren ausgetauscht
werden oder dann, wenn der Filter beschädigt wurde. Es ist wichtig,
dass der Fettfilter und der regenerative Aktivkohlefilter gut
getrocknet sind, bevor sie erneut eingesetzt werden.
Die Wirkung:
• Bei Verwendung eines Kohlefilters entsteht mehr Lärm als bei der
Anwendung der Abzugshaube mit einem Abzugsrohr.
• Die Wirkung eines Kohlefilters ist bei niedriger Motorgeschwindigkeit
optimal. Vermeiden Sie deshalb die Boost-Funktion.
DE 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ws9192fm

Inhaltsverzeichnis