Herunterladen Diese Seite drucken

SW-Stahl 01453L Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

B R E M S E N E N T L Ü F T U N G
BEIM ENTLÜFTUNGSVORGANG IMMER NACH KFZ-HERSTELLER
ANGABEN ARBEITEN!
1.
Neue Bremsflüssigkeit in den Behälter füllen. Achten Sie auf die
richtige Bremsflüssigkeit. Niemals Bremsflüssigkeiten mischen.
2.
Den Bremsflüssigkeitsfüllschlauch fest mit dem
Bremsen-Entlüftergerät verbinden.
3.
Den EU-Adapter an dem Ausgleichsbehälter für Bremsflüssigkeit
anschließen. Auf festen und dichten Sitz prüfen.
4 .
Verbinden Sie nun den Bremsflüssigkeitsfüllschlauch mit dem
EU-Adapter.
5.
Auffangflasche am Bremssattel einhaken und den Entlüfter-
schlauch über die Entlüfterschraube stülpen (Abb. 3).
6.
Ziehen Sie den Griff am Bremsen-Entlüftergerät mehrmals hoch
und runter, um Druck aufzubauen. Der Druck sollte 1,0 – 1,2 bar
nicht übersteigen.
7.
Entlüfterschraube öffnen und alte Bremsflüssigkeit auffangen.
Achten Sie immer auf ausreichend Bremsflüssigkeit im Vorrats-
behälter.
8.
Achten Sie auf Luftblasen im Entlüfterschlauch. Sobald keine
Blasen mehr aufsteigen ist die Bremse an diesem Rad entlüftet.
9.
Schließen Sie die Entlüfterschraube, nehmen Sie den Schlauch
ab und entfernen Sie eventuell ausgelaufene Bremsflüssigkeit.
10.
Führen Sie die Entlüftung an allen Rädern durch. Kontrollieren
Sie den Druck am Bremsen-Entlüftergerät.
11.
Der Druck kann am Gerät manuell gesenkt werden.
Drücken Sie hierfür den Knopf (Abb. 4).
12.
WICHTIG! Überprüfen Sie vor der Fahrt unbedingt den Bremsdruck.
Ggf. wiederholen Sie den Entlüftungsvorgang.
4
01453L_manual_75600_de_en_fr.indd 4
01453L_manual_75600_de_en_fr.indd 4
3
4
drücken
21.08.20 08:34
21.08.20 08:34

Werbung

loading