Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Be- Und Nachtanken - Homelite HLM4614S Bedienungsanleitung

Benzinrasenmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
DE
FR
EN
ES
IT
Deutsch (Übersetzung der originalen Anleitungen)
8.
Grasfangkorb
9.
Höheneinstellungshebel
10. Antriebssteuerung
11. Hecköffnung zum entleeren
12. Zündkerzenkappe
13. Seilführungsgriff

MONTAGE

WARNUNG
Falls Teile fehlen oder beschädigt sind sollte das
Gerät nicht in Betrieb genommen werden bevor alles
korrekt ersetzt wurde. Sollten sie diese warnung nicht
berücksichtigen, kann dies schwere Personenschaden
hervorrufen.
WARNUNG
Versuchen Sie nicht, dieses Gerät zu verändern
oder Zubehör zu erstellen, das für dieses Gerät nicht
empfohlen ist. Sollten Sie während Wartungsarbeiten
andere nicht geeignete Teile benutzen, so könnten dies
schwere Personen- und Sachschäden mit sich bringen.
WARNUNG
Um ernsthafte Verletzungen durch unbeabsichtigtes
Starten zu vermeiden, ziehen Sie das Kabel der
Zündkerze immer ab, wenn Sie Teile montieren.
WARNUNG
Montieren Sie niemals ein Anbauteil und nehmen Sie
niemals Einstellungen vor, während das Produkt in
Betrieb ist. Das Versäumnis den Motor auszuschalten
kann zu schweren Verletzungen führen.
WARNUNG
Betreiben Sie den Mäher niemals ohne montierte und
funktionierende Schutzvorrichtungen Bedienen Sie die
Rasenmäher nicht wenn irgendwelcher Sachschaden
an
den
Sicherheitsvorrichtungen
entstanden ist. Benutzung des Produktes ohne die
richtigen Sicherheitsvorrichtungen kann zu schweren
Verletzungen führen.
Platzieren Sie die Griffe an die richtige Betriebsposition
und ziehen Sie zum Sichern die Knebelgriffe fest an.
PT
NL
SV
DA NO
FI
der
Maschine
HU CS RU
RO PL
SL
Lockern Sie den Seilführungsgriff, legen Sie das
Starterseil in die Führung des Griffs und ziehen den
Griff wieder fest.
Montage des Grasfangkorbs
VERWENDUNG

BE- UND NACHTANKEN

Handhaben Sie Treibstoff immer vorsichtig; er ist hoch
entzündlich.
Mischen und lagern Sie Kraftstoff in speziell für diesen
Zweck vorgesehenen Behältern.
Immer im Freien auftanken. Keine Kraftstoffdämpfe
einatmen. Beim Tanken oder Umgang mit Treibstoff
nicht Rauchen.
Lassen Sie Benzin oder Öl nicht in Kontakt mit Ihrer
Haut geraten.
Lassen Sie Benzin und Öl niemals in die Augen
geraten. Falls die Augen in Kontakt mit Benzin oder Öl
geraten sollten, waschen Sie sie sofort mit sauberem
Wasser aus! Wenn die Reizung anhält, sofort einen
Arzt aufsuchen.
Wischen Sie verschüttetes Benzin sofort auf.
AUFTANKEN
Schalten Sie vor dem Befüllen immer den Motor aus.
Entfernen Sie niemals den Tankdeckel oder füllen
Treibstoff in eine Maschine, wenn der Motor läuft oder
heiß ist. Zum Anlassen des Motors immer mindestens
9 m Abstand vom Ort des Auftankens halten. Nicht
rauchen. Die Nichtbeachtung dieser Warnung kann zu
schweren Personenschäden führen.
Die Flächen um den Kraftstofftank-Deckel reinigen,
um Kontamination zu vermeiden.
Den Deckel langsam lösen damit der Druck entweichen
kann und kein Benzin austritt. Legen Sie den Deckel
auf eine saubere Oberfläche.
Gießen Sie vorsichtig Kraftstoff in den Tank.
Verschütten vermeiden.
Reinigen und überprüfen Sie die Dichtung, schließen
Sie dann alle Tankdeckel fest zu.
Verschütteten Kraftstoff sofort aufwischen. Entfernen
26
HR ET
LT
LV
SK BG
WARNUNG
WARNUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis